China Roller 4 Takt Sachs 49er bzw Rex RS 450 springt nicht an
Hallo zusammen,
ich habe bei meinem China Roller, Sachs 49er Bj2006, bereits folgendes geprüft/gewechselt aber bisher will der GUTE immer noch nicht anspringen:
- Zündfunke war anfangs nicht vorhanden. Auslöser war die Zündspule, welche ich gewechselt habe. Zündfunke nun da.
- Zündkerze ist ebenfalls neu. Eine NGK CR7HSA
- Vergaser ist neu, beim Versuch des Anlassens kommt auch Benzin durch den Benzinschlauch
- Die Ventile habe ich eingestellt Einlass 0,05 mm und Auslass auf 0,10 mm
- Kompression überprüft. Ergebnis 10 Bar und damit io. Sprit wird auch angesaugt, der Kompressionstester hatte ebenfalls Benzin beim test abbekommen
- Der Roller stand vier Jahre, den Sprit habe ich erneuert
Trotz aller Bemühungen gibt der Gute bisher kein Lebenszeichen von sich. Lediglich 1x kurz als ich etwas Sprit manuell in die Zündkerzenöffnung gegeben hatte, anschließend Zündkerze und Stecker drauf und gestartet habe. Jedoch hat das aha Erlebnis nur für ca 2 Sek angehalten und der Roller ist wieder aus gegangen.
Habt ihr einen Rat für mich, was das noch sein kann?
62 Antworten
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 30. Juli 2021 um 01:12:11 Uhr:
So in etwa sollte der Kopfdeckel aussehen.
Nein muß nicht, kommt immer drauf an in wie weit das Modell fortgeschritten ist.
Es wurde ein Bild vom Auspuff verlangt und er knipst den Anschluss als Krümmer. Wichtig ist ob ein Auspuff verbaut ist mit dem Ventil oder nicht.
Oben vom Ventildeckel die Kurbelgehäuseentlüftung gehört normal verbunden an dem Flex Schlauch der die Ansaugluft von Luftfilter ist und oben am Schnorchel zum Vergaser gehört der Schlauch der dann zum SLS-Ventil zum Auspuff geht, wenn es vorhanden. Der Ansaugstutzen sollte ausgetauscht werden weil der verkehrt ist, der Roller hat keine Benzinpumpe oder sonst was wofür das zu gebrauchen wäre.
Auch vom Wölfi die Zeichnung geht, wo ich doch lieber die Lösung vom Anschluß am Ansaugschlauch des Luftfilters vorziehen würde.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 30. Juli 2021 um 14:52:47 Uhr:
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 30. Juli 2021 um 01:12:11 Uhr:
So in etwa sollte der Kopfdeckel aussehen.Nein muß nicht, kommt immer drauf an in wie weit das Modell fortgeschritten ist.
Dann sieh dir doch das Bild vom Kopfdeckel/Zylinder genau an ,der Deckel hat alle Vorrausetzungen für ein SLS .
Vom SLS-Ventil selbst ist allerdings nichts zu sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kodiac2 schrieb am 30. Juli 2021 um 19:34:03 Uhr:
Zitat:
@kranenburger schrieb am 30. Juli 2021 um 14:52:47 Uhr:
Nein muß nicht, kommt immer drauf an in wie weit das Modell fortgeschritten ist.
Dann sieh dir doch das Bild vom Kopfdeckel/Zylinder genau an ,der Deckel hat alle Vorrausetzungen für ein SLS .
Vom SLS-Ventil selbst ist allerdings nichts zu sehen.
Stimmt hast recht, hatte das wirklich übersehen.
ja am ventildeckel sind zwei Gewinde frei, wo was reingehören könnte. Dort kommt das sogenannte SLS hin und wird verbunden mit dem schlauch vom Ventildeckel? Seid ihre euch sicher, dass das auch so schon um 2006 definitiv so Voraussetzung war? Ist das sls für den start zwingend erforderlich um den roller ans starten zu bekommen? Wie hängt das zusammen?
Ich hatte den Capriolo 2006 auch rex baugleich der hatte schon SLS allerdings nicht gesteuert wie deiner mit dem Ventil.
Erforderlich ist es nicht ,es sollte aber blindgesetzt werden,was bei dir wohl nicht der Fall ist.
Also ist das fehlende SLS nicht DIE Lösung? Zumimdest laut Vorgeschichte soll dem Roller nix entnommen worden sein und so wie er jetzt bei mir steht vor vier Jahren das letzte mal gelaufen sein.
Anbei noch das gewünschte Foto vom Auspuff ?
Zitat:
@Meisternico schrieb am 31. Juli 2021 um 21:30:29 Uhr:
Also ist das fehlende SLS nicht DIE Lösung? Zumimdest laut Vorgeschichte soll dem Roller nix entnommen worden sein und so wie er jetzt bei mir steht vor vier Jahren das letzte mal gelaufen sein.Anbei noch das gewünschte Foto vom Auspuff ?
Nach den Bildern wie es angeschlossen war am Anfang ist er nie gelaufen.
Der Auspuff zeigt das kein SLS mehr vorhanden ist
Versuch doch mal mit Gas aus dem Campingkocher oder Baumarkt Gasgebläse mit einem Schlauch in den Ansaugfilter zu blasen und dabei zu starten. Wenn der Motor läuft, dann liegts an der Benzinzufuhr. Ich habe meinen nach längerer Standzeit wieder zu Laufen gebracht, erst wollte er nicht aber nach 10 Minuten "Gas"-Betrieb hat er dann auch mit Benzin weitergedreht.
Zitat:
@Episas schrieb am 20. August 2022 um 17:51:21 Uhr:
Versuch doch mal mit Gas aus dem Campingkocher oder Baumarkt Gasgebläse mit einem Schlauch in den Ansaugfilter zu blasen und dabei zu starten. Wenn der Motor läuft, dann liegts an der Benzinzufuhr. Ich habe meinen nach längerer Standzeit wieder zu Laufen gebracht, erst wollte er nicht aber nach 10 Minuten "Gas"-Betrieb hat er dann auch mit Benzin weitergedreht.
zuerst 1min jetzt 10min und beim nächsten ist dir der Roller abgefackelt.🙄
Zitat:
@Episas schrieb am 20. August 2022 um 17:51:21 Uhr:
Versuch doch mal mit Gas aus dem Campingkocher oder Baumarkt Gasgebläse mit einem Schlauch in den Ansaugfilter zu blasen und dabei zu starten. Wenn der Motor läuft, dann liegts an der Benzinzufuhr. Ich habe meinen nach längerer Standzeit wieder zu Laufen gebracht, erst wollte er nicht aber nach 10 Minuten "Gas"-Betrieb hat er dann auch mit Benzin weitergedreht.
Mach doch mal ein Video zur Anleitung, das wuerde helfen.
Frank
Ganz einfach, linke untere Blende abschrauben, dann ein 10mm Loch in den Luftfilterdeckel bohren, Lötlampe Gas wenig öffnen und dann starten. wenn er läuft noch einige Minuten mit Gas am Laufen halten und gleichzeitig am Handgas
"spielen". Nach Abschluss der Aktion Loch im Luftfilter Deckel wieder verschließen, z.B. Powertape.