china reifen wirklich gut?!
grad kommt auf rtl2 n vergleich: billig gegen teuer....
zwar etwas "seltsame" testaufbauten aber das fazit ist natürlich niederschmetternd. ok tv halt aber dem schelle kann man die fähigkeit nicht grad absprechen 😉
Beste Antwort im Thema
Jeder fährt mit Chinareifen schneller - kommst ja auch net mehr zum stehen... :P
91 Antworten
Hätt ich mal gedacht, bei dem Preis.
Kann dir Reifen auf jeden Fall nicht empfehlen... aber gut...you get what you pay for...
Fazit:
Chinareifen und runderneuerte (egal woher) sind Schrott.
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Fazit:Chinareifen und runderneuerte (egal woher) sind Schrott.
Sign!
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Seit wann kommen denn Winter Tact aus China?
Das sind Runderneuerte aus Deutschland.
china oder deutschland....hauptsache amerika!
Ähnliche Themen
We all live in Amerika,
Amerika is wunderbar
Also ich hatte den getesteten Reifen auf meinem neuen Colt damals mit bekommen und bin ihn 2 Winter lang gefahren. Er war sehr gut und nach 2 Wintern immernoch 6mm drauf. Das nach knapp 18000km. Und übrigens ist das kein Chinareifen da diese in Indonesien produziert werden. ;-)
Hallo miteinander,
ich bzw. meine Kumpel haben folgende Reifen gefahren und für gut befunden:
Goodride SA-05 (205/55R16) Sommer
Goodride SA-05 (215/55R16) 97W Sommer (Ford Galaxy) (+)
Goodride SW601 (205/55R16) Winter
An-Tyre HP-188 (205/55R16) Sommer
Kurzes Fazit:
Alle Reifen haben durchwegs prima Eigenschaften auf trockener Fahrbahn. Bei Nässe muss man gegen Ende aufpassen, wie bei fast jedem anderen auch. Laufruhe ist gegeben, Verschleiss könnte noch ein Tick besser sein.
Mal meine Meinung sonst zu dem ganzen Thema:
Testberichte der üblichen deutschen Testermafia misstraue ich generell. Auch halte ich das für einen kläglichen Versuch die "deutschen" Marken noch ein wenig länger künstlich zu beatmen, die ja auch die Anzeigen schalten (bis auf wenige abgesehen). Und wenn ich bespielsweise diese Argumente lese: "Fantasieprofil der chinesischen Marke" dann geht mir der Hut hoch. Hatten nicht alle Hersteller in Ihrer Anfangszeit mal Fantasieprofile? Und dann die Profile an sich: Früher war es angeblich mal Stand der Technik das Wasser seitlich abzuleiten. Wie wir alle wissen ein totaler Nonsens, wie aktuelle Profile z.B. von Conti, die seitlich zu sind, belegen. Eingentlich ganz logo: Das Wasser fliest schneller aus breiten Längsrillen als sich auf den Seiten raus zu zwängen. Ihr seht alle kochten nur mit Wasser. Und was die Sicherheit angeht. Chinareifen sind für den Ottonormalfahrer inkl. Frauen (*) völlig ausreichend. Und wenn ich diese Argument schon höre dass der Bremsweg eines Markenreifen kürzer ist. Das ist absolut irrelevant solange Ihr nicht ans Limit geht. Und wenn's denn kracht werdet Ihr nie erfahren ob's mit einem anderen Reifen gereicht hätte - völlig hypothetisch dieses Argument.
Die Sicherheitreserve liegt nicht primär im Reifen sondern an der Fahrkunst/Fahrverhalten.
Und eins ist klar Chinareifen werden zumindest gleichziehen und das wird nicht mehr allzulange auf sich warten lassen.
Übrigens hilft es auch mal auf reifentest.de nachzusehen. Nicht dass ich denke dass die ganz frei von Beeinflussungen sind aber es ist doch die Menge an Rezensionen die es ausmacht. Auch dort schneiden die "deutschen" Marken besser ab doch empfinde ich die Unterschiede als längst nicht so stark wie sie in den sonstigen Reifentests immer dargestellt werden. Anwendermeinungen werden von mir immer bevorzugt. Internet sei Dank gibt es das ja genügend.
(+) Hier muss der Wahrheit gemäß gesagt werden dass der nur 2 Sommer hielt. Die sonstigen Eigenschaften waren aber dennoch gut.
Dennoch behaupte ich mal dass man mit 2 Sätzen gleichweit kommt wie z.B. mit einem Michelin und trotz 2 Montagen immer noch spart.
(*) Das ist kein Machospruch sondern im Gegenteil nett gemeint, weil die mehr auf Sicherheit achten. Und das heisst insbesondere schon mal nicht ansatzweise ans Limit der Reifen gehen.
Gruß Edi
Zitat:
Original geschrieben von edisA4
Und wenn ich diese Argument schon höre dass der Bremsweg eines Markenreifen kürzer ist. Das ist absolut irrelevant solange Ihr nicht ans Limit geht.
An dieses Limit kommt man auch als umsichtiger und vorausschauender Fahrer ganz schnell, wenn man nämlich eine Verkehrssituation mal falsch einschätzt oder den Fehler eines anderen Fahrers ausbügeln muss. Es ist ein absoluter Trugschluss zu glauben, dass man Gefahrensituationen gänzlich durch seinen Fahrstil ausschließen kann.
Ohne Billigstreifen gut heißen zu wollen, ist es aber ebenso ein Trugschluss, dass man allein durch den Markenreifen in Gefahrensituationen besser gerüstet wäre...ich fahre selbst keine Billigstreifen, denn gute Mittelklassereifen/Zweitmarken sind nur unerheblich teurer, können dafür laut Tests aber um einiges mehr leisten (wobei der Abstand zum Markenreifen in der Leistung nur noch gering ist, beim Preis aber um so größer) und zudem geb ich mein Geld lieber für ein deutsches/europäisches Produkt aus (es gibt tatsächlich noch Made in Germany oder zumindest "deutsche" Marken die zu größeren internationalen Firmen gehören)...
Eine solche Behauptung habe ich auch nicht aufgestellt.
Hurra! Ein 1 1/2 Jahre alter Thread wurde wieder zum Leben erweckt. Ich kann's nicht mehr lesen🙁 Lasst sie doch ihre China-Reifen kaufen, die Leute sind alt genug, um zu wissen was sie tun. Nur wenn sie anfangen, die angestammten Markenreifen schlechtzureden, sehe ich rot. Das müssen sie wohl zur eigenen Beruhigung🙄 Warum soll ich Schlechteres kaufen wenn es Besseres gibt? Und da existiert bei uns auch noch ein starkes Mittelfeld mit gutem Preis/Leistungsverhältnis. Gromi hat es ja verdeutlicht!
Also, lasst sie kommen die China-Böller - aber bitte erst zu Sylvester😁
Hallo zusammen,
hat einer was neues geschrieben? Glaube nicht?
Ach ja ein 1 1/2 Jahre alter Thread ist noch völlig aktuell ...
Gruß Edi
Zitat:
Original geschrieben von edisA4
Die Sicherheitreserve liegt nicht primär im Reifen sondern an der Fahrkunst/Fahrverhalten.
interesant...aus dem grund geben reifenfirmen die im motorsport unterwegs sind also milliarden an entwicklung aus um das letzte bissle grip zu finden. was sind das den für versager? sollen die doch lieber jemanden einstellen der die fahrlunst beherscht und schon schon wird dacia/lada auf linglong formel 1 weltmeister....🙄
ich lad dich übrigen gerne mal ein mit deinen recycelten kondomen. lidl parkplatz kleiner slalom bei etwas nässe. du kannst gerne mit einem 500ps auto und deinen goodride pellen anrücken, ich bleibt beim 55ps golf und bin trotzdem schneller. und am können liegt das nicht unbedingt.
Zitat:
Und eins ist klar Chinareifen werden zumindest gleichziehen und das wird nicht mehr allzulange auf sich warten lassen.
genauso eine sinnfreie, haltlose und nicht belegbare aussage wie das uns die chinesen in 20 jahren den rang ablaufen. sowas kann nur von jemandem kommen der noch NIEMALS gesehen hat wie asiaten arbeiten.
Zitat:
Übrigens hilft es auch mal auf reifentest.de nachzusehen. Nicht dass ich denke dass die ganz frei von Beeinflussungen sind aber es ist doch die Menge an Rezensionen die es ausmacht. Auch dort schneiden die "deutschen" Marken besser ab doch empfinde ich die Unterschiede als längst nicht so stark wie sie in den sonstigen Reifentests immer dargestellt werden. Anwendermeinungen werden von mir immer bevorzugt. Internet sei Dank gibt es das ja genügend.
genau...reifentest.de super idee....nichtnur das 80% der ergenbisse gefakted sind (da gabs sogar berichte in seriösen medien drüber), nein die restlichen 19" werden von leuten abgegeben für die ein reifen top ist wen er rund, schwarz und billig ist. das restliche 1% bewertet dann meistens real. ich empfehle dir mal bei ebay nach "airphone" zu suchen. das ist eine illegale kopie vom iphone. das ding und der händler hat nahezu durchgehend gute bewertungen. warum? weils wirklich klasse ist oder weil man vorschlenn irgendwelche berichte abgibt?
im übrigen geht es nicht um "deutsche" reifen. es geht um billigste chinaknaller. es gibt auch brauchbare reifen aus asien, nur kommen die meistens nicht aus china bzw werden da "nur" gefertigt nach westlichen standards und regeln. ein kumho, falken, hankook....alles gute reifen und nicht made in germany. aber eben auch nicht komplett "made in china"...das macht den kleinen aber feinen unterschied.
Zitat:
(*) Das ist kein Machospruch sondern im Gegenteil nett gemeint, weil die mehr auf Sicherheit achten. Und das heisst insbesondere schon mal nicht ansatzweise ans Limit der Reifen gehen.
wie geil ist das den? das heisst wen vor mir einer auf der bahn bremst, mir jemand die vorfahrt nimmt etc dann muss immer einer vorrausfahren und schauen ob auch wirklich alles frei ist damit ich NIEMALS in eine situation komme wo ich das letzte bissle grip brauche?
ihr chinareifen jungs meint immer das die leute hier ihr auto jeden tag über die nordschleife prügeln um ans limit zu kommen. da muss ich nur im trockenen mit 30 hinterm haus in eine 180grad kehre fahren und dann sind die trümmer am limit. oder im winter mit winterreifen eine 2% steigung hochfahren dann sind die dinger am limit. wen du das meinst dann solltest du deinen wagen besser zuhause stehen lassen, den jeder regentropfen bringt die kiste ans limit.
Howdy,
weil Du Dir so viel Mühe gegeben hast und doch immerhin viel Prosa verfasst hast antworte ich Dir, sonst hätte ich Dich wie die anderen einfach ignoriert. Das ist in der Regel eine größere Strafe.
Da ich teilweise missverstanden wurde möchte ich dies auch nochmals korrigieren, nicht dass mich das in irgend einer Weise kratzen würde - da halte ich es wie Data - mich kann man nicht beleidigen.
Also: Keinesfalls bin ich einer der deutsche Marken schlecht machen will (fahre im Moment sogar gebraucht gekaufte Conti's die jetzt noch ca. 3-4mm Profil habe und die aktuell bei Regen sehr schlecht sind [#] - bei Trockenheit natürlich super), jedoch finde ich allein schon aus dem Grund dass Chinareifen immer so runtergemacht werden es für notwendig mal dagegen zu halten. Evtl. habe ich auch zu viel gelobt aber wer ist schon objektiv.
Ohne also detailliert auf Deine Prosa einzugehen, denn das würde Dich ja wichtiger machen als Du bist, es bleibt dabei: Die von meinen Kumpels bis jetzt getestete und weiter oben genannten Chinareifen sind mehr als geeignet für Ottonormalfahrer.
> da muss ich nur im trockenen mit 30 hinterm haus in eine 180grad kehre fahren und dann sind die trümmer am limit
-> ich bitte Dich, das kann doch nicht Dein Ernst sein 🙄 ...
[#] Bitte keine Diskussion über Profiltiefe oder Argumente dass Reifen bei 4mm Profil getauscht gehören, danke.
Gruß Edi
Zitat:
Original geschrieben von edisA4
[#] Bitte keine Diskussion über Profiltiefe oder Argumente dass Reifen bei 4mm Profil getauscht gehören, danke.
Diskutieren muss man darüber auch nicht. Es zeigt aber, dass deine Aussagen zur Frage, welche Bereifung für sicheres Fahren ausreichend ist, nicht ernst zu nehmen sind.