China-Reifen können mithalten!

Nun bestätigt wieder ein Test, das China-Reifen schon lange nicht mehr in die gefährliche und unfahrbare Abteilung gehören.
Dieses deckt sich mit meinen eigenen jahrelangen Erfahrungen diverser Marken/Modelle aus China und auch wenn der ein oder andere weiter seine abgefertigte Meinung behalten wird, denke ich trotzdem das es gerechtfertigt ist zu diesem Test ein Thema zu eröffnen.

"ZITAT AUS DEM ARTIKEL
Wie schon im Vorjahr zeigten sich die meisten Reifen den strengen Prüfanforderungen gewachsen, so auch die Produkte aus China, die mittlerweile dauerhaft zur Qualität der renommierten Hersteller aufschliessen konnten.
ZITAT ENDE"

Link zum Artikel und Test

Bin auf eine nette sachliche Diskussion gespannt.
Beste Grüße SchrauberfreundeMV

Beste Antwort im Thema

Danke
Das reicht mir als Antwort.
Hast also wirklich keine Ahnung.

Bleibt nur noch: don't feed the troll

217 weitere Antworten
217 Antworten

Ich glaube und erwarte gar nichts und bekomme das Bild was ein ganz kleiner Kreis im jedem Thread bietet, was sich um dieses Thema dreht. Es passt nicht in eure kleine Welt, also darf nicht sein was nicht sein kann. Trotzdem dreht sich die Uhr weiter und während ihr auf der Stelle steht überholen alle anderen. Noch mal, auch für die Personen die einen extra Denkanstoß brauchen um zu kapieren....
Es ist mir egal was ihr für Reifen fahrt und es stört sich auch niemand daran das ihr euer Geld für geglaubte Premium Ware verpulvert. Das einzige Ziel was ich hier verfolge und dieses werde ich auch weiterhin tun, nämlich klarstellen das eure Behauptung diese Reifen wären das grauen auf dem Asphalt und jeder der sie fährt ist ein verrückter Irrer der alle gefährdet, absoluter Quatsch ist.
Mit dieser Meinung steh ich ganz gewiss nicht allein hier, nur habt ihr es mit eurer Ignoranten Art geschafft, das viele kein bock mehr haben mit euch darüber zu diskutieren. Glücklicherweise bin ich da aus anderen Holz geschnitzt und solche süßen Dinge wie Werbung und was so alles auftaucht, prallt an mir ab mit einen schmunzeln im Gesicht.
Meine Erfahrungen sind überaus gut mit bestimmten Marken aus dem asiatischen Raum und das wird vielen anderen ebenfalls so gehen.
Das muss man sagen dürfen und ob euch das passt oder nicht, ihr werdet es solange dieses forum existiert ertragen müssen. 😉
Ganz davon ab das diese Erfahrungen nun immer mehr auch von Organisationen wie ADAC oder anderen gemacht werden die Reifentests durchführen und das ist auch gut so. 🙂

Zitat:

@SchrauberfreundeMV schrieb am 30. Juni 2017 um 17:46:48 Uhr:


Es passt nicht in eure kleine Welt, also darf nicht sein was nicht sein kann. Trotzdem dreht sich die Uhr weiter und während ihr auf der Stelle steht überholen alle anderen. Noch mal, auch für die Personen die einen extra Denkanstoß brauchen um zu kapieren....
Es ist mir egal was ihr für Reifen fahrt und es stört sich auch niemand daran das ihr euer Geld für geglaubte Premium Ware verpulvert. Das einzige Ziel was ich hier verfolge und dieses werde ich auch weiterhin tun, nämlich klarstellen das eure Behauptung diese Reifen wären das grauen auf dem Asphalt und jeder der sie fährt ist ein verrückter Irrer der alle gefährdet, absoluter Quatsch ist.

So und dann präsentiere doch jetzt endlich mal einen anständigen Reifentest mit einer vernünftigen Übersicht verschiedener Messwerte die das untermauert was du hier 130x gesagt hast.

Und nicht irgendwas undurchsichtiges wo nichtmal im Ansatz Messwerte vorhanden sind und auch nicht steht welche Faktoren wie gewichtet werden.
Und auch keinen Allradreifentest in komischer Reifendimension wo zufällig mal ein Treffer dabei war.

Jeder vernünftige Reifentest beinhaltet eine Übersicht von Messwerten.

Da du dich ja so dermaßen tief mit dem Thema auseinandersetzt sollte das für dich echt ein leichtes sein dort mal was zu präsentieren!

da kommt nichts,ich habe ihm dafür 3 Tests verlinkt wo China Reifen ganz schlecht abschneiden aber die scheinen ihn nicht zu interesieren.Er schiebt sich es so hin wie es ihm gefällt,traurig so was!

Findest du hier im Thread. Das sind die selben Organisationen die ihr postet. Wenn du mehr willst dann weißt du wie ein Smartphone, Tablet oder PC funktioniert und Gockel kennst du doch sicherlich auch. Wenn dir das dargebotene im diesen Fall nicht ausreicht, weil es sich um Reifen aus Fernost handelt, tja dann solltest du dich dort beschweren wo diese Test gemacht werden.
Aber weißt du was....
Ich empfehle dir statt dein Glauben komplett an Messwerte zu verschwenden, eigene Erfahrungen zu sammeln oder hast du anhand von Messwerten deine bremsen gekauft, das laufen und kauen gelernt.
Du bist der Meinung das diese Reifen totaler Mist aus Gummi sind? Dann werden dir keine Messwerte der Welt mehr helfen und du bist ein Kandidat der solche Themen die sich im diese Reifen drehen einfach melden sollte. Ich bin genauso ein User wie jeder andere. Ich finde einige Marken richtig gut und diese Tests bestätigen meine persönliche Erfahrung und du fährst lieber ein Conti oder was weiß ich in dem Glauben das ist richtig gutes Material. Jedem das seine und vielleicht wäre es besser du hörst auf dem Rat des Moderators und verlässt den Wald. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@kuganeu schrieb am 30. Juni 2017 um 18:27:03 Uhr:


da kommt nichts,ich habe ihm dafür 3 Tests verlinkt wo China Reifen ganz schlecht abschneiden aber die scheinen ihn nicht zu interesieren.Er schiebt sich es so hin wie es ihm gefällt,traurig so was!

Richtig! 4 Jahre alte Artikel und älter interessieren mich herzlich wenig. Genauso wenig wie euch solchen alten Test über europäische Reifen interessiert. Denn erstens veralteter und zweitens in meiner Welt immer nur ein Anhaltspunkt und kein Gesetz so ein Test. Schieb was aktuelles negatives über solche Reifen rüber und dann sehen wir weiter. 😉

Wie war das mit Diskussion, Beitragsregeln und Argumenten?

Hier http://www.focus.de/.../...hlaegt-winterreifen-im-test_id_6171233.html

Na Siehste geht doch! Diese beide Modelle haben gegen den Goodyear alt ausgesehen im Bereich Ganzjahresreifen. Kenne ich nicht mal und muss ich mir dann auch nicht ans Auto Schrauben. So und das sagt uns jetzt das alle Marken und Modelle aus Fernost nichts taugen? So so!

Zitat:

@SchrauberfreundeMV schrieb am 30. Juni 2017 um 18:29:26 Uhr:


Findest du hier im Thread. Das sind die selben Organisationen die ihr postet. Wenn du mehr willst dann weißt du wie ein Smartphone, Tablet oder PC funktioniert und Gockel kennst du doch sicherlich auch.

Ich finde das immer gut wenn Leute losbölken aber dann immer nur mit fragwürdigen Sachen ihre Standpunkte untermauern können.

Ich habe nicht das Interesse jetzt aktuell nach China-Tests zu suchen weil ich gerade 8 noch sehr neue Reifen habe und erst in 5-6 Jahren wieder an Reifenkauf denken werde.
Aber du hast das Interesse und sicher in 30sec die Links parat.
Also hau die doch bitte hier nochmal hin.

Und nicht die, die schon im Thread gepostet wurden.

Definiere Fernost.
Reifen aus Süd Korea sind mittlerweile Erstausrüster von Autoherstellern und betreiben Teilweise Entwicklungszentren in Europa.
China Reifen können mithalten:
Beim Preis.

Allein wenn man sich vor Augen hält, das der Rohstoff für Reifen, Kautschuk, ein Produkt ist, was zu Weltmarktpreisen gehandelt wird. Jeder Marktteilnehmer, der sich nicht selbst damit versorgen kann, muss das auf dem Weltmarkt zu den dort herrschenden Preisen kaufen.
Wie dann noch "Hochwertige Qualitätsreifen" dabei rauskommen sollen, wenn der Verkaufspreis Niedrig, aber der Rohstoffpreis hoch ist, erklär mir mal.

http://www.rohstoff-welt.de/news/artikel.php?sid=61122

Aber ich sage mir:
Sollen die Leute ihre DongDong, PingPong, Westlake und andere Chinesen Gummis Kaufen. Mir kommt sowas nicht aufs Fahrzeug.

Zitat:

@SchrauberfreundeMV schrieb am 30. Juni 2017 um 18:29:26 Uhr:



Ich empfehle dir statt dein Glauben komplett an Messwerte zu verschwenden, eigene Erfahrungen zu sammeln oder hast du anhand von Messwerten deine bremsen gekauft, das laufen und kauen gelernt.
Du bist der Meinung das diese Reifen totaler Mist aus Gummi sind? Dann werden dir keine Messwerte der Welt mehr helfen und du bist ein Kandidat der solche Themen die sich im diese Reifen drehen einfach melden sollte.

Eigene Erfahrungen sammeln bei Reifen ist immer eine GANZ SCHLECHTE! Idee.

(außer vlt bei Verschleiß)

Ganz einfacher Grund.
Die wirkliche Leistungsfähigkeit eines Reifens benötigt man nicht beim alltäglichen Fahren.
Dort geht man NIEMALS! an die Grenzen.

Sondern nur in Extremsituationen wo es drauf ankommt.
Ergo sagen dir die eigene Erfahrungen herzlich wenig aus.

Ich hatte in über 100.000km bisher ein einziges mal, dass ich wirklich eine Vollbremsung mache musste.
War aber sogar im trockenen.

Die A-Klasse meines Opas ist 10 Jahre alt.
Die Reifen auch. Bis jetzt. Wurden jetzt durch neue Ganzjahresreifen abgelöst.
Aber die 10 Jahre alten Winterreifen sind auf Nässe gefahren wie normale Reifen.
Da ist mir nichts negatives aufgefallen.
Aber ich bin halt kein Rennfahrer der die Reifen auf abgesperrter Strecke testet.

Jeder normale Mensch weiß, dass diese 10 Jahre alten Winterreifen auf Nässe zu 99.99% die Vollkatastrophe hoch 3 sind wenn es drauf ankommt

Was kosten die Rohstoffe denn die gebraucht werden für die Produktion von Reifen? Also meines Wissens gibt es dort absolut hochwertige technische Maschinen die sich keinesfalls verstecken müssen. China ist keine Hinterhof Bastelbude mehr und sind auch nicht zu dumm für gutes Know-how was Entwicklung betrifft. Sind mega schnell lernfähig und heute schon absolute Nummer eins im Technik Bereich. Sie haben den Vorteil der niedrigen Löhne oder besser gesagt wir haben ihn, da wir dadurch super billig dort zumindest deren Reifen einkaufen können. Im Bereich Technik sieht man ja das wir trotzdem horrende Preise hinlegen, was man gerade im Bereich Smartphone wunderbar sehen kann obwohl sie dort hergestellt werden. Die Hersteller stopfen sich die Taschen voll. Die Reifen der europäischen sind natürlich entsprechend teurer da unser Löhne um einiges höher sind. Dann die Werbung die investiert wird, was auch eine Menge Geld verschlingt. Das alles bezahlt der Kunde mit und ist aber noch lange keine Garantie ein besseres Produkt zu erhalten.
Ich habe es heute wieder erlebt bei diesem mega tollen Wetter. Auf Hankook (ich weiß keine europäischen aber etabliert und gut angesehene Marke für viele) Reifen übelst Probleme allein schon beim sachten anfahren gehabt. Musste sie kurzzeitig ans Auto Schrauben da meine andere eigentlichen Räder durch ein abgerissenes Ventil außer Gefecht waren. So dann vor paar Stunden zur Werkstatt das beheben lassen und wieder die Nankang drauf. Ein wahnsinns Unterschied und sogar stärkeres anfahren ohne durchradieren möglich. Das Bremsverhalten ebenso wieder um Welten besser und das obwohl die Nankang weniger Restprofil haben als die Hankook. Nein das ist keine Einbildung sondern einfach persönliche Erfahrung. Ob das einer glaubt oder nicht ist nicht relevant für mich. Ich will für mich das beste Fahrgefühl in meinen Fahrzeug und mich sicher fühlen. Genau das bieten sie mir und das war bei Hankook und Michelin die ich vorher hatte nicht der Fall.
Gerade immer Sommer ist es wichtig gute Fahreigenschaften bei Nässe zu haben, denn auf trockenen Asphalt sind sie fast alle gut.
So und wer hier nach weiteren Test und beweisen schreit, darf sich auch die Mühe machen selber danach zu suchen.
Bis morgen ihr lieben, denn für heute heißt es bye bye und ab ins Wochenend Getümmel.
Wünsche euch allen einen wunderschönen Freitag! 🙂

Zitat:

@SchrauberfreundeMV schrieb am 30. Juni 2017 um 19:19:34 Uhr:



Ich habe es heute wieder erlebt bei diesem mega tollen Wetter. Auf Hankook (ich weiß keine europäischen aber etabliert und gut angesehene Marke für viele) Reifen übelst Probleme allein schon beim sachten anfahren gehabt. Musste sie kurzzeitig ans Auto Schrauben da meine andere eigentlichen Räder durch ein abgerissenes Ventil außer Gefecht waren. So dann vor paar Stunden zur Werkstatt das beheben lassen und wieder die Nankang drauf. Ein wahnsinns Unterschied und sogar stärkeres anfahren ohne durchradieren möglich. Das Bremsverhalten ebenso wieder um Welten besser und das obwohl die Nankang weniger Restprofil haben als die Hankook

Interessanter wäre doch mal die Frage, wie alt die Reifen sind.
Der Hankook bestimmt älter. 😉

Ma abgesehen davon.
Diese Märchen kannst du sonst wem erzählen.
Selbst mit den schlechtesten Reifen sollte keiner bei normalem Fahren irgendwelche Bremsprobleme und Probleme beim anfahren bekommen.

Wenn doch, bitte Lappen abgeben und Fahrstil überdenken

Hankook Kinergy Eco aus 2015 und Nankang NS-20 aus 2016. Ohja sind ein Jahr älter du lieber Himmel. Nenn du es Märchen, ich nenne es traurige Realität mit dem Hintergedanken das ich für einen Hankook zwei Nankang Reifen bekommen habe. Das größte Märchen eher deines, wenn du den Leuten die Story verkaufen willst das ein Reifen auch beim moderaten anfahren bei starken Regen und nasser Fahrbahn nicht durchdrehen oder normalem bremsen rutschen kann. Das zeigt mir das deine einzige Erfahrung auf zwei Rädern dem Fahrrad basiert. Bye mein großer! 😁

Ich weiß nicht wie du anfährst.
Obwohl ich 400nm an der Vorderachse habe sind mir die Reifen noch nie beim anfahren durchgedreht.

Ich meine klar. Bei Regen bekommt man wenn man es denn wollte auch bei 50-60km/h im 3.Gang vor allem Bergauf noch Lichterparty auf den Tacho. Aber wer fährt bitte so?

Und nein, ich bin noch nie beim bremsen gerutscht (Schnee zählt nicht)
Weil man wenn es nass ist einfach vorsichtiger fährt. Basta.

Ähnliche Themen