China-Reifen können mithalten!
Nun bestätigt wieder ein Test, das China-Reifen schon lange nicht mehr in die gefährliche und unfahrbare Abteilung gehören.
Dieses deckt sich mit meinen eigenen jahrelangen Erfahrungen diverser Marken/Modelle aus China und auch wenn der ein oder andere weiter seine abgefertigte Meinung behalten wird, denke ich trotzdem das es gerechtfertigt ist zu diesem Test ein Thema zu eröffnen.
"ZITAT AUS DEM ARTIKEL
Wie schon im Vorjahr zeigten sich die meisten Reifen den strengen Prüfanforderungen gewachsen, so auch die Produkte aus China, die mittlerweile dauerhaft zur Qualität der renommierten Hersteller aufschliessen konnten.
ZITAT ENDE"
Bin auf eine nette sachliche Diskussion gespannt.
Beste Grüße SchrauberfreundeMV
Beste Antwort im Thema
Danke
Das reicht mir als Antwort.
Hast also wirklich keine Ahnung.
Bleibt nur noch: don't feed the troll
217 Antworten
Das erzähle dem ADAC und weiteren Organisationen, die du der Lüge bezichtigst, weil sie das Schreiben in ihrem Test. 🙂
Ich beantrage das du diesen Thread einfach ignorierst und meidest, wenn er dich stört. 🙂
Ich finde es grundsätzlich Interessant und erwähnenswert, wenn billige Reifen (egal ob aus China, Indonesien, Deutschland oder Serbien) ordentlich oder gar gut abschneiden. Dann kann man die eventuell für den nächsten Reifenkauf mit auf den Zettel nehmen.
Zwar wirken solche Tests eher so, dass auch "ein blindes Huhn mal ein Korn findet", also auch ein Hersteller schlechter Reifen mal eine gute Serie aufsetzt, aber das ist doch völlig egal, so lange man die gute Serie kauft. Bridgestone, Hankook, Nexen...es gibt einige Hersteller, die mit mäßigen Reifen angefangen haben und mittlerweile überwiegend ordentliche Reifen bauen.
Das Thema hat also ohne Zweifel seine Berechtigung. Der Vorwurf der Werbeveranstaltung ist absurd, außer es gibt tatsächlich einen "Lobbyistenverein Ost- und Südostasiatischer Reifenhersteller", der den TE als sein bezahltes Sprachrohr ausgewählt hat.
Wie gesagt, die Überschrift ist irreführend und die Tests führen kaum China-/ Billigreifen, dennoch sind die Tests interessant.
Dieser Titel beinhaltet lediglich die Aussage aus dem Test. Das dort eigentlich wenig Reifen aus China getestet wurden ist ja nicht meine Schuld. Sehe ich aber genauso das er unter diesem Aspekt etwas irreführend ist und doch steht diesen Worte genauso dort im Test. Richtig wir finden das interessant und so manch anderer wird auch begeistert mitlesen stillschweigend, weil er keine Lust auf bestimmte User hat, die versuchen wirklich jeden Thread dieser Art zu zerstören. Das nur weil es ihnen nicht in den Kram passt. Man könnte diese Themen ignorieren und meiden aber nein, lieber Unsinn schreiben und bisschen rumtrollen und provozieren in der Hoffnung das Gegenüber springt darauf an und wird beleidigend. Klappt aber hier nicht und das kratzt dann eben sehr an deren Ego. 🙂
Die Intention des Threads ist mir auch nicht wirklich klar.
Worin liegen die Interessen?
Fakt ist, dass Premiumreifen tendenziell besser sind als "China-Reifen".
Ausnahmen gibt es natürlich in beide Richtungen.
Ein China-Reifen kann sicherlich mal eine starke Performance und ein Premiumreifen eine schwache Performance abliefern.
Aber bei Premiumreifen mache ich i.d.R. nix falsch. Und nur weil die China-Reifen "mithalten können" und ich ein paar Euro sparen könnte, setze ich nicht die Sicherheit aufs Spiel.
Aber bei der deutschen "Geiz ist geil"-Mentalität ist so ein Test natürlich Wasser auf die Mühlen der Sparer 😉
Ähnliche Themen
Ich finde das Interessant. Gute Angebote sind immer Interessant. Und wenn ich gute Leistung zu einem schmalen Kurs bekomme, ist das ein gutes Angebot.
Ist hat ein bisschen unbequemer, als sich mit "Geiz ist Geil" und "da machste nix verkehrt mit" einzureden, dass man mit dem Kauf des erstbesten Markenproduktes (völlig egal ob Auto, Reifen oder Waschmittel) ein gutes Geschäft gemacht hat. Erstaunlicherweise sind dies meiner Erfahrung nach häufig Leute, die dann fast schon stolz janken, dass "am Ende des Geldes noch so viel Monat über ist".
Die Botschaft ist klar und das nicht erst seit drei Tagen. Sie sind nicht Lebensgefährlich und qualitativ dauerhaft etabliert. Finde das nicht schwer zu verstehen. Negative Ausnahmen wird es auf beiden Seiten geben und das die China-Reifen mehr negative Ausreißer haben, ist bis jetzt nur eine Behauptung und keinesfalls belegt.
Stimme dir zu Taxiediesel
95% der Chinakracher können eben nicht mithalten,so siehts nämlich aus,das kann man aber auch überall nachlesen wenn man sich etwas anstrengt!!
Kann man das? Wo denn?
Bist du sicher das es 95% sind und nicht 99.9%?
Ich sehe überall seit Jahren einen positiven Trend nach oben. 😉
Hier nur mal ein Beispiel http://www.firststop-schwerin.de/presse/chinareifen.pdf
Merkt ihr was?
Einmal "Schließen" wegen "Thread" hat keinen Mehrwert
Einmal "Geh weg wenn es dich nicht interessiert"
Einmal "Ich fände es interessant an Infos zu diesen Reifen zu kommen"
Und jetzt soll es der Mod richten? Never ever.
Aus der neutralen Ecke möchte ich dem TE mit auf den Weg geben, nicht einfach einen Eröffnungslink zum Thread zu machen, sich auf "eine spannende Diskussion" zu freuen und selbst jeglichen Beitrag, der nicht pro Chinareifen ist, erbost mit der Axt anzugreifen.
Ein Skalpell, also griffige Argumente, wäre deutlich geeigneter, hier pro China Reifen aufzutreten und dem Mod das Wochenende angenehm, trotz schlechter Wettervorhersage, zu gestalten.
@ the Rest
Wenn man schon bewusst durch den Wald läuft, vor dem ein Mitarbeiter steht und ein Schild hochhält mit: "Achtung, men at work, da läuft einer mit der Axt rum", sollte man entweder gut geschützt sein, um die "Argumente" an sich abprallen zu lassen, wahlweise auch den Wald vermeiden oder durch Rufen (also Argumente) auf sich aufmerksam machen.
Nicht das später der freundliche Mitarbeiter der Waldverwaltung zu Aufräumarbeiten das Schild gegen eine Kettensäge oder einen Vollernter (den haben wir ganz neu in der Modvilla und ich kann noch nicht wirklich für den selektiven Umgang damit bürgen) tauschen muss.
Immer noch tiefenenspannte Grüße
Zimpalazumpala, MT-Moderator
ich habe noch viel mehr!!
Bei mir ist durchaus am Ende des Monats genug Geld übrig. 😉
Ich bin bei der Frage der Reifen eben etwas konservativ und sage, dass ich lieber bei dem bleibe, womit ich gute Erfahrung gemacht habe. Und was aus Sicht von diversen Tests auch eher die Benchmark darstellt.
Lieber TE,
du hast dich doch vorher sicher auch schon durch andere Billigreifen-Threads durchgeschlagen.
Hast du allen Ernstes geglaubt du würdest in (d)einem neuen Thread auf zig Seiten nur Zustimmung erfahren.
Ich denke du wusstest von Anfang an worauf das (wieder) hinausläuft. Und wenn du dich einmal im Forum umschaust wirst du schon erkennen wer die wahren Fachleute sind (ich nicht und du auch nicht).
Du kannst z.B. von einem Gummihoeker - um nur mal einen der sehr aktiven Experten zu nennen - doch nicht erwarten, dass er sich da raushält und manchen Quatsch unkommentiert stehen lässt.
Billigreifen haben ihre Berechtigung - sei es schmaler Geldbeutel, gemütliches Schönwetterfahren oder was auch immer. Aber dass hier immer wieder versucht wird diese qualitativ in die Nähe der Premiumreifen/Testsieger zu rücken, ohne dafür objektive Belege/Vergleichstests zu haben, ist mMn fahrlässig.
Ich bin wirklich kein strikter Gegner von Billigreifen. Und wenn in einem vernünftigen Test ein Billigreifen irgendwo im vorderen Bereich ist und meine Ansprüche abdeckt, hätte ich auch kein Problem damit einen Satz zu kaufen.
Ich kaufe aber nur ca. alle drei/vier Jahre neue Reifen, und da will ich dann nicht an 15,- sparen und die Katze im Sack kaufen.
Anonyme, subjektive "Erfahrungsberichte" von irgendwelchen Leuten im Internet oder Test mit Schlagworten wie "haben aufgeholt" oder "gar nicht mehr so schlecht" bringen mir da auch nichts.