China-Reifen können mithalten!
Nun bestätigt wieder ein Test, das China-Reifen schon lange nicht mehr in die gefährliche und unfahrbare Abteilung gehören.
Dieses deckt sich mit meinen eigenen jahrelangen Erfahrungen diverser Marken/Modelle aus China und auch wenn der ein oder andere weiter seine abgefertigte Meinung behalten wird, denke ich trotzdem das es gerechtfertigt ist zu diesem Test ein Thema zu eröffnen.
"ZITAT AUS DEM ARTIKEL
Wie schon im Vorjahr zeigten sich die meisten Reifen den strengen Prüfanforderungen gewachsen, so auch die Produkte aus China, die mittlerweile dauerhaft zur Qualität der renommierten Hersteller aufschliessen konnten.
ZITAT ENDE"
Bin auf eine nette sachliche Diskussion gespannt.
Beste Grüße SchrauberfreundeMV
Beste Antwort im Thema
Danke
Das reicht mir als Antwort.
Hast also wirklich keine Ahnung.
Bleibt nur noch: don't feed the troll
217 Antworten
Hi,
ich habe es auch schon in anderen Themen geschrieben, aber da ja kaum jemand alles lesen kann, hier noch einmal.
Sog. Premiumreifen haben mich mehrfach enttäuscht. Habe sehr teure Michelin (verschiedene Modelle) und billigste Reifen (Hausmarke einer Reifenkette) und einiges dazwischen gefahren. Und auch mal einen Nankang. Was da alles passieren kann, ist kaum mit Worten zu beschreiben. Bevor ich hier lange rumschreibe: Bin momentan von Nexen sehr angetan. Die haben auch an der Verschleißgrenze noch ein tadelloses Verhalten, was man weder von Bridgestone oder Michelin behaupten kann. Ein preiswerter Hersteller, im wahrsten Sinne des Wortes.
Auf meinen dritten Orlando sind vorne Falken und hinten ein Chinese montiert gewesen. Der Falken wurde hier und da sogar ganz gut getestet, der Chinese als Katastrophe bezeichnet. Ich hatte voll Schiss, mit der Bereifung anzugasen. Zuletzt bin ich mit den Reifen wie nicht ganz gescheit durch die Eifelserpentinen geblasen.
Mit Michelin oder Bridgestone wäre ich abgeflogen!
Mich haben leider auch weder Conti (sehr hoher Verschleiß) noch Michelin (starke Schwächen bei Nässe), noch Pirelli (sehr laut) überzeugt. Einzig mit Goodyear habe ich echt gute Erfahrungen gemacht aber diese bieten meine derzeitigen Nankangs genauso. Daher eben Nankang statt Goodyear obwohl wie gesagt auch die Goodyear meist tolle Allrounder waren egal welches Modell ich davon drauf hatte. Natürlich sind garantiert nicht alle schlecht von diesen Herstellern und es wird gute Reifen dort geben, aber so was bleibt eben hängen und man greift dann nur noch ungern zu diesen Marken. Unauffällig waren auch bisher etliche Fulda Reifen und sogar Uniroyal waren überraschend gut bei Nässe aber schnell runter gefahren, deshalb Preis und Leistung nicht gerecht.
Ich hab leider mehr negatives als positives mit Premium erlebt und der Hankook hat auf Nässe den Vogel angeschossen für mich obwohl ich diesen nicht zu Premiumklasse zähle aber diese Marke sich ja großer Beliebtheit erfreut.
Freut mich wenn viele andere sehr gute Erfahrungen gemacht habe für teuer Geld aber mir hat es gezeigt das ich für oft die Hälfte meines Geldes durchaus gute Reifen kaufen kann. Darüber darf man sich freuen und das auch kundtun. Dafür ist so ein Forum ja auch da und wenn es einigen nicht gefällt, ist das ja auch deren eigenes Problem und nicht meines.
Aber ich hab auch schon einmal sehr böse Erfahrung mit einen Chinesen gemacht vor über zehn Jahren, der wirklich miserabel war und hart wie Stein. Ansonsten bisher sehr zufrieden mit meinem gewählten Reifen aus Fernost. Aber ich erkundige mich auch vorab sehr viel und so gut es geht über einen Reifen. Lege mir immer zwei drei zur Auswahl und dann wird gegoogelt was die Zeit hergibt und am ende entschieden welcher es wird. Was ich dabei mache ist zwischen den Zeilen lesen und ich kaufe auch nur asiatische Reifen über die ich auch so einiges an Input im Netz finde. Finde ich nichts darüber dann kommen sie nicht an mein Fahrzeug. So jetzt aber wirklich Schluss für heute und vertragt euch untereinander. LG 🙂
Ich nochmal!
Kannst du mir bitte sagen wie teuer deine aktuellen Reifen waren / sind?
Und wolltest du nicht ins Wochenende?
Gruß,
der_Nordmann
@SchrauberfreundeMV
Und mich würde brennend interessieren auf welchem Zeitraum bzw. Kilometerleistung deine Erfahrungen basieren.
Du schreibst, dass du schon alles mögliche gefahren bist, u.a. Conti, Michelin, Pirelli, Goodyear, etliche Fulda, ... und sehr viele Asiaten.
Das müssen ja schon hundert Reifensätze in deinem Autofahrerleben gewesen sein.
Aber Moment mal: ein vier Jahre alter kritischer Reifentest zählt ja bei dir nicht, dann dürften eigentlich auch nur deine Erfahrungen aus den letzten zwei/drei Jahren zählen.
Jetzt mal Butter bei die Fische - wie kommt dieser große Erfahrungsschatz zustande?
Ähnliche Themen
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 30. Juni 2017 um 21:30:09 Uhr:
@SchrauberfreundeMV
Und mich würde brennend interessieren auf welchem Zeitraum bzw. Kilometerleistung deine Erfahrungen basieren.
Du schreibst, dass du schon alles mögliche gefahren bist, u.a. Conti, Michelin, Pirelli, Goodyear, etliche Fulda, ... und sehr viele Asiaten.
Das müssen ja schon hundert Reifensätze in deinem Autofahrerleben gewesen sein.Aber Moment mal: ein vier Jahre alter kritischer Reifentest zählt ja bei dir nicht, dann dürften eigentlich auch nur deine Erfahrungen aus den letzten zwei/drei Jahren zählen.
Jetzt mal Butter bei die Fische - wie kommt dieser große Erfahrungsschatz zustande?
Diese Frage wie so Erfahrungsschatz zustande kommt, kannst du dir wohl ganz alleine beantworten. Wir sind doch hier nicht im Kindergarten und ich kann davon ausgehen das du in der Lage bist selbstständig nachzudenken und daraus Antworten zu entnehmen wieso und weshalb dies so ist.
Danke
Das reicht mir als Antwort.
Hast also wirklich keine Ahnung.
Bleibt nur noch: don't feed the troll
Zitat:
@gummikuh72 schrieb am 30. Juni 2017 um 21:40:34 Uhr:
Danke
Das reicht mir als Antwort.
Hast also wirklich keine Ahnung.Bleibt nur noch: don't feed the troll
Na Siehste das freut mich das ich dir helfen konnte und deine Meinung über mich, wie viel Ahnung ich habe oder nicht, sei dir gegönnt. 🙂
Nach kapp fünfzig Deiner verfassten Beiträge hast Du es noch immer nicht geschafft, Deine Aussagen mal mit fundierter Substanz anzureichern und Fakten zu benennen.
Was glaubst Du denn, weshalb es noch keiner der Chinesen in die Erstausrüstung geschafft hat?
Weshalb sind diese Produkte häufig erheblich schwerer als identische Reifen aus dem Premiumsegment?
Von mir wurden schon Gewichtsunterschiede bis zu 2 Kg (16 Zoll) gemessen und vom Hersteller bestätigt. Diese Differenzen kommen ganz sicher nicht zustande, weil die Fertigungstechniken so aufwändig und die Rohstoffe so hochwertig sind.
Dann solltest gerade du der scheinbar sogar Reifenhändler ist, sich mit dem Thema noch näher beschäftigen. Man findet sogar Videos im Netz einiger der bekannteren chinesischen Marken und deren Werke. Dort stehen neuste Maschinen von namenhaften Hersteller in deren Produktions Hallen. Nein ich suche dir das nicht raus. Wer sucht, der findet und egal wie oft du raushängen lässt wie mies diese Reifen sein sollen, wird es nichts daran ändern das die Realität eine andere ist. Bei dir sogar noch verständlich, da ihr Reifenhändler eh immer eure Standards runter brabbelt. Das ist nichts neues!
Ebenso ist es logisch das du sie verteufelst. Ist ja auch wenig Gewinn drin bei den eh schon extrem niedrigen Preisen für den Endkunden. Keiner würde sie für das doppelte kaufen im örtlichen Laden. Wäre es möglich das ihr gut daran verdient, seit ihr die ersten die sich die Regale damit vollstopfen und sie als mega super Reifen anpreisen. Also bleibt nur der Kauf im Weltnetz bei den großen Händlern die ihren Gewinn über die Masse erzielen. Wären sie so scheiße, würde auch die sie aus dem Sortiment nehmen, weil es die Massen an Reklamationen und schlechten Ruf am Ende nicht wert wäre.
...und diese neuen Maschinen namenhafter Hersteller vergeuden dann die hochwertigen Rohstoffe, damit das Ergebnis ein übergewichtiges Gummi ist?
Oder wird dort vielleicht mehr Material eingesetzt, weil dieses so minderwertig ist und die erforderlichen Festigkeiten sonst nicht dargestellt werden können?
Da bietet sich der Vergleich zu billigen Fahrrädern und/oder LM-Felgen an...
Fehler passieren und das auch immer wieder bei deinen hochgelobten Premium Marken. Wo gehobelt wird fallen Späne und erzähle mir jetzt bloß nicht du hattest keine Reklamationen bei Premium Marken. Vielleicht willst du mir auch noch erzählen das es nicht möglich ist das Reifen die absolut scheiße bei Nässe sind, beim moderaten anfahren zum durchdrehen zu kriegen. Na dann kriege ich heute noch einen herzhaften Lach Anfall vor dem einschlafen. Gute Nacht! 😁
@SchrauberfreundeMV
Wieso beantwortest du meine Frage nicht?
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 30. Juni 2017 um 23:13:58 Uhr:
@SchrauberfreundeMV
Wieso beantwortest du meine Frage nicht?Gruß,
der_Nordmann
Weil ich keine Lust dazu habe und ich hoffe du kommst damit klar. Sehe wenig Sinn darin dir eine Frage zu beantworten die man sich zur Hälfte selbst beantworten kann und zur anderen Hälfte keinen Mehrwert bringen würde, da meine Laufleistung nichts darüber aussagt was sie im Durchschnitt bringen. So nun habe ich zumindest geantwortet und ich hoffe das hat dich etwas beruhigt. 😉
Man, ich versuche deine Beweggründe zu verstehen, und wäre bereit mir schlüssige Argumente anzueignen.
Dazu gehört auch, daß man auch mal über den Preis redet. Der Preis ist tatsächlich für viele das Entscheidende.
Habe mal die Tante go... befragt. Und für besagten Reifen Preise zwischen 70€ und 95€ gefunden.
Finde ich jetzt nicht so billig für Reifen die mithalten können.
Denn wenn sie mithalten können braucht es einen Grund diese Reifen zu kaufen und nicht die sog. Premiumhersteller.
Wobei es auch bei denen Reifen in dieser Preisklasse gibt, zum Teil sogar noch preisgünstiger.
Also warum soll man ein Produkt kaufen, welches man nicht kennt, angeblich mithalten kann aber nicht wirklich billiger ist?
Gruß,
der_Nordmann
Keine Ahnung wo du so geguckt hast aber meine NS-20 kosten weitaus weniger. Will mal nicht so sein und kann dir mitteilen das sie in meiner gefahrenen Dimension ca 49€ das Stück kosten und das Versandkostenfrei da ich ja immer mindestens zwei kaufe wenn neue Reifen anstehen. Laufleistung bisher sehr gut. Endresultat kann ich dir leider nicht sagen das es meine ersten NS-20 sind (vorher anderes Modell von Nankang gehabt) und diese noch sehr lange nicht an der Verschleißgrenze angekommen sind. Bisher ca 20000km damit gefahren. Fahrverhalten sehr vorbildlich, egal ob trocken, Nässe, Lautstärke, Bremsverhalten, Verbrauch oder sonst was. Beweggründe habe ich aber auch schon genannt hier. Einfach aufmerksam lesen dann wäre dir das aufgefallen. Lg