China Radio Einbau
Hallo, ich habe mir ganz frisch einen schönen ML280 zugelegt, EZ 5/2006. Das vorhandene Radio war defekt, auch kein originales, sondern so ein Dynavin N7. Jetzt habe ich es gegen ein "Hizpo" aus der Bucht ersetzt, für den Preis "nicht schlecht". Zum Radioempfang habe ich 2 Fragen:
- Benötigt die originale Radio-Autoantenne eine +5V Versorgung? So steht es nämlich in der Anschlussanleitung des Radios........Ich traue mich aber nicht.....
- Ich habe ein DAB+ Modul dazugekauft. Wo platziere ich am besten diese Antenne ohne die Innenverkleidung zu demolieren?
Ausserdem "lenken" die Hilfslinien der originalen Rückfahrkamera nicht mit, habt Ihr da eine Idee?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße!
Beste Antwort im Thema
Geht nichts über meinen Alpine X800D-ML. Für mich ist das nur zum Facepalmen dass man sich einen Mercedes ML kauft aber kein Geld für ein vernünftiges Radio hat.
122 Antworten
Also wenn ihr den Canbus nutzen wollt benötigt ihr dafür einen Adapter der vor das Radio geschalten wird. Der Radio bekommt dan das einschaldsignal vom Canbus und kann je nach Radio auch erkennen ob das Licht an ist usw.
Aber auch ohne Canbus muss das Radio laufen. Dafür muss einmal die Masse, Dauerpluss und Schaltungspluss angeschlossen sein.
Hallo und danke für die Nachricht.
Also wie der Verkäufer schon sagte das gelbe und rote Kabel an 12 volt und das schwarze Kabel an Masse ran dann müsste es schon mal ein Lebenszeichen von sich geben.
Werden es die Tage mal versuchen.
Die afachwerkatatt sagt leider das sie das nicht machen bei China Radios die kein E Prüf-Zeichen haben 🙂
Vielen Dank für die Hilfe und schöne Grüße Chris und Erika
Zitat:
@ChrisMarco schrieb am 14. April 2021 um 20:07:08 Uhr:
...kommt vielleicht jemand hier aus der Umgebung und könnte uns bei dem Einbau
Unterstützen und zur Hand gehen?...
Dazu müssen wir wissen wo eure Umgebung ist?
Wir sind aus Altleiningen in der Nähe von Mannheim und Grünstadt.
Viele Grüße Chris und Erika
Ähnliche Themen
@ChrisMarco
hier ist eine Pin Belegung für den Stecker bei MB.
https://www.tehnomagazin.com/.../...DES-Car-Radio-Wiring-Connector.htm
Wenn Ihr am Radiostecker Block-A (das müsste der Untere sein) auf Pin 4 & 7 12V legt und auf Pin 8 Maß, müsste das Radio erst mal angehen.
Der Bloch-B ist nur für die Lautsprecher.
Und Altleiningen ist doch ein bisschen weit weg von Berlin um mal kurz vorbeizukommen.
Hallo ich habe mal Fotos gemacht so wie es auf unserem Radio ist und den dazu gehörigen Stecker auch mal fotografiert.
LG Chris und Erika
Da wir das Radio gern an unsere Zusatzbatterie anschließen möchten würden wir die Boxen ganz normal über den ISO Stecker anschließen und uns den Strom für das Radio von der 2ten Batterie die durch ein trennrelais geladen wird holen. Da würde ich den Dauer plus dann direkt an die Batterie an Rot 12 volt, den Zündungsstrom über einen separaten Schalter im Armaturenbrett zuschalten und schwarz an der Batterie Minus anschließen.. So der Plan..
Und ja Berlin ist leider jetzt kein katzensprung.. Schade
aber trotzdem schon mal vielen Dank für die Hilfe.
Wir rätseln halt bloß rum was wir wo am Radio anschließen müssen..
Auf den Stecker (Bild-1) und anhand des Aufklebers kann man doch gut sehen welches Kabel wo hingehört.
Pin-8 (Schwarz) > Masse
Pin-4 (Gelb) > dauer Plus
Pin-7 (Rot) > schalt Plus (ACC)
Wenn Du jetzt einfach von Deiner Batterie Maß (Minus) auf Pin-8 schließt und zwei Kable vom Pluspol auf Pin 7/4, muss das Radio angehen.
Egal wo es verbaut wird.
Pin-6 ist nur für die Dimmfunktion/Licht.
Pin-5 ist Plus für Antenne, aber das Kabel scheint bei deinem Stecker nicht vorhanden zu sein.
So würde ich jetzt erst mal vorgehen, ob das Radio überhaupt angeht.
Jetzt verwirrst du mich..
Schwarz ist doch pin 1
Rot ist pin 6 und gelb ist pin 11..
Oder?
Naja egal.
Also schwarz an Masse und gelb rot an plus 🙂))
Schau dir bitte das Bild-1 an!
Welche Zahl steht neben den gelben oder schwarzen Kabel?
Ah jetzt ja... Hast recht. Gar nicht gesehen. Danke
@ALaCroat
Leider gibt es das Alpine C 800D-ML nicht mehr zu kaufen oder? Deshalb kann ich schon verstehen wenn sich die Menschen nach Alternativen umsehen. Ich persönlich komme gut mit dem Original klar. Dirch die Harman Kardon Lautsprecher hat es auch nen annehmbaren Klang und da ich eh nur Radio höre mit dem Teil ist es völlig ausreichend
Hallo ich biete den Umbau von Original auf Android Radio für 250euro an. Dauert ca 6 Stunden wenn das Auto ein Harman Kardon System hat.
Alles wird wie gewohnt funktionieren.
Ich verwende keine Lichtwellenleiter Decoderboxen.
Der Sound wird im Gegensatz zu vorher um ca. 20% bis 30% besser und es wird sogar ein wenig Lauter.
Der Bass vom HK Subwoofer lässt sich dann sogar einzeln über die Software oder Fernbedienung ansteuern.
Ich empfehle keine Ebay oder Amazonradios sondern nur Geräte von Aliexpress. Dort gibt es definitiv gescheite radios.
Zu mir selbst
Ich besitze ein Youtubekanal und habe mich Jahre lang in Sachen CarHifi mit den W211 befasst. Da jetzt das Auto in die Jahre gekommen ist gehe ich ein paar Schritte weiter und befasse mich mit den nächsten Modellen.
Ich komme aus Heidenheim an der Brenz. Das ist 100km östlich von Stuttgart
Ich besitze auch eine eigene Facebookgruppe für Androidradios. Die Gruppe ist aber hauptsächlich für den W211.
Mein Youtubekanal heisst
W211 Android Evolution
Meine Facebookgruppe genauso
Hier ist der Link
Zitat:
@hariovic schrieb am 17. Mai 2021 um 06:31:59 Uhr:
Hallo ich biete den Umbau von Original auf Android Radio für 250euro an. Dauert ca 6 Stunden wenn das Auto ein Harman Kardon System hat.Alles wird wie gewohnt funktionieren.
Ich verwende keine Lichtwellenleiter Decoderboxen.
Der Sound wird im Gegensatz zu vorher um ca. 20% bis 30% besser und es wird sogar ein wenig Lauter.
Der Bass vom HK Subwoofer lässt sich dann sogar einzeln über die Software oder Fernbedienung ansteuern.
Ich empfehle keine Ebay oder Amazonradios sondern nur Geräte von Aliexpress. Dort gibt es definitiv gescheite radios.
Zu mir selbst
Ich besitze ein Youtubekanal und habe mich Jahre lang in Sachen CarHifi mit den W211 befasst. Da jetzt das Auto in die Jahre gekommen ist gehe ich ein paar Schritte weiter und befasse mich mit den nächsten Modellen.
Ich komme aus Heidenheim an der Brenz. Das ist 100km östlich von Stuttgart
Ich besitze auch eine eigene Facebookgruppe für Androidradios. Die Gruppe ist aber hauptsächlich für den W211.
Mein Youtubekanal heisst
W211 Android EvolutionMeine Facebookgruppe genauso
Hier ist der Link
Was hältst du von den tesla stil radios?
Gibts als px30 px5 und px6