China Radio Einbau
Hallo, ich habe mir ganz frisch einen schönen ML280 zugelegt, EZ 5/2006. Das vorhandene Radio war defekt, auch kein originales, sondern so ein Dynavin N7. Jetzt habe ich es gegen ein "Hizpo" aus der Bucht ersetzt, für den Preis "nicht schlecht". Zum Radioempfang habe ich 2 Fragen:
- Benötigt die originale Radio-Autoantenne eine +5V Versorgung? So steht es nämlich in der Anschlussanleitung des Radios........Ich traue mich aber nicht.....
- Ich habe ein DAB+ Modul dazugekauft. Wo platziere ich am besten diese Antenne ohne die Innenverkleidung zu demolieren?
Ausserdem "lenken" die Hilfslinien der originalen Rückfahrkamera nicht mit, habt Ihr da eine Idee?
Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße!
Beste Antwort im Thema
Geht nichts über meinen Alpine X800D-ML. Für mich ist das nur zum Facepalmen dass man sich einen Mercedes ML kauft aber kein Geld für ein vernünftiges Radio hat.
122 Antworten
Dankeschön mache ich.
Das comand muss auf nicht verbaut gestellt werden im Kombi Instrument per Star Diagnose
Hallo nochmal, habe mich gegen ein China Radio entschieden. Behalte das Originale. Hab aber so ein bluetooth Adapter gekauft für Musik hören. Was gut funktioniert aber leider ist das Teil immer an. Egal ob Radio an oder aus ist. Hab mal nachgeschaut und es ist auf dem Pin wo Dauerstrom ist. Gibt es bei dem APS 50 ein pin wo nur bei Acc Strom kommt? Oder muss man auf Zigarettenanzünder ausweichen. Danke im voraus. Gruß