China Android Radios nicht kaufen
Hallo Leute,
ich habe vor einem Jahr ein Erisin PX5 China Android Radio gekauft und immer noch nicht eingebaut und rate jedem davon ab eines zu kaufen, gibt etliche ziemlich baugleiche mit anderem Branding.
Die Software Qualität ist weit unter der von Smartphones, alle möglichen Probleme:
Hänger, Lautsprecher knacken, Bluetooth geht nicht, oder kratzt, Anrufer hört sein Echo.
Ausschalter schaltet Display + Beleuchtung ab, Radio zieht aber weiter voll Strom, keine Unterspannungsabschaltung, zieht Batterie leer bis 7 Volt, rebootet dabei am Ende und macht Spannungsschwankungen, bringt unter Umständen andere Boardsysteme dabei durcheinander.
Ist zwar am CanBus, mangels Software-Schnittstellen gibt es jedoch kaum Möglichkeiten die Fahrzeug-Komfort/Multimedia-Systeme damit zu steuern.
Auf xda-developers.com gibt es endlose Threads über die vielen Probleme mit denen man sein Leben vergeuden kann.
Ich wüsste auch nicht ob es für ein paar hunderter mehr ein wirklich gutes Android System gibt, mit der Software-Qualität eines aktuellen Smartphones, vielfältigen Einflussmöglichkeiten via Can-Bus auf Fahrzeug und zurück und auch ansonsten vielfältig einstellbar für einen Power-User.
Mein Teil ist für den größeren (als Doppel-Din) Mercedes-Einschub (A-Klasse 169), mit größerem Display, hat aber auch nur 1024x600 Pixel, was für die Größe auch nicht toll ist.
Einfach nur Frust alles, ich fahre immer noch mit meinem Iphone und Mercedes Radio was nur Telefon Bluetooth kann, mit dem Iphone können darüber wenigstens die Navi-Apps problemlos ausgeben, auf Android geht das nur mit ZusatzApps / gebastel.
Beste Antwort im Thema
Also du hast dir das China Teil gekauft aber seit nem Jahr nicht verbaut und ärgerst dich seitdem über die negativen Berichte ...
97 Antworten
Danke euch vielmals, so wie Lupo-52 es geschrieben hat, ist es auch. Man findet keine Seite mehr und das Produkt gibt's bei eBay nicht mehr.
Werde die genannten Sachen mal überprüfen, ansonsten gehen wir eurer Empfehlung nach mit Pumpkin oder Dasaita.
Wenn sich online eine car-media-navi Datei findet, die zu den eingebauten Prozessoren/kernen paßt - kann man es flashen / installieren, womit vieles besser laufen kann (hal9k oder sowas)
Muss erstmal checken was das überhaupt für ein Radio ist, da aussen nichts drauf steht und mein Vater glaube ich keine Papiere dazu hat, der Link von eBay funktioniert nicht mehr.
Haben mit einem fahrzeugspezifischen Gerät von Pumpkin für einen Toyota RAV4 erstklassige Erfahrung
Ähnliche Themen
Habe das Radio bei mir Zuhause angeklemmt und musste feststellen, dass an sich alles gut funktioniert, jedoch die Musik nicht abgespielt wird, egal ob Radio oder USB usw. würde es also gern mit einem Update probieren, kann mir eventuell jemand dabei helfen das richtige zu laden?
Modell px3 (1024 x 600W)
Android Version 7.1.2
Kernel 3.0.101+
MCU-Version MTCE_CZ_V2.65_1
CPU ARM Coretex-A9 @1.6 GHz (x4)
Danke, werde natürlich nebenbei auch die SuFu verwenden und berichten sobald ich was haben sollte!
Habe vorhin ein neues MCU Update gemacht, hatte dann zwar nicht mehr so viel Zeit, aber den ersten Versuchen zufolge kam auch da kein Ton raus wenn man Radio oder USB abspielte, es war lediglich der Tastenton zu hören.
Bleibt bisher alles beim Alten, es kommt weiterhin kein Ton aus dem Lautsprecher, hat noch jemand eine Idee was ich damit noch machen könnte? System läuft einwandfrei
Neustes Update, Radio läuft mit einer anderen Firmware auch der Ton, dafür funktionieren nicht alle Tasten so wie aufgedruckt, ansonst top! Kann man die anlernen irgendwie?
Ich hätte es am ersten Tag schon zurückgeschickt und ein neues gekauft...
Manche sind echt leidensfähig.
Zitat:
@hammerhwl schrieb am 21. April 2020 um 11:48:16 Uhr:
Ich hätte es am ersten Tag schon zurückgeschickt und ein neues gekauft...
Ist ja leider nicht möglich gewesen, wenn es die Firma schon seit einer Weile nicht mehr gibt, genau so wenig wie die Internetseite und den Artikel auf eBay...
So ist das eben mit den China Modellen.
Zitat:
@HenkieP schrieb am 9. Oktober 2019 um 19:00:45 Uhr:
Derjenige der anfangt China Radio's einzubauen wird wohl Millionair :-)
Es beginnt schon damit, dass derjenige der möglichst preisbewusst sein Radio kauft, auch bei den Einbaukosten im Zweifel ebenso kostenkritisch agiert.
Dem kann man aber ja mit klaren Absprachen begegnen.
Das Problem dürfte vielmehr sein, dass der Kunde natürlich ein funktionierendes Ergebnis erwartet. Wenn eine Werkstatt ein Markengerät verbaut und dieses Probleme aufweist, besteht mit dem Lieferanten ein solventer und in der Regel auch hilfsbereiter Ansprechpartner.
Bei Eigen-Importen kann man das eher knicken. Da muss dann die Werkstatt jedem kleinen Fehlerchen ggf. noch nicht ganz marktreifer Geräte nachgehen.
Ich kann verstehen, dass die Werkstätten darauf keine Lust haben. Und damit will ich nicht sagen, dass auch die "billigen" Geräte gut funktionieren können. Aber die Ausfallgefahr und der sich anschließende Stress ist eben größer.
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 2. November 2018 um 16:30:16 Uhr:
Zitat:
@IngoWolf schrieb am 2. Oktober 2018 um 15:48:05 Uhr:
Ich habe seit ca. 10 Monaten ein Chinaradio (Android 5.1) der 100 EUR-Klasse und bin bestens zufrieden! Alles funktioniert wie beworben. GPS hat einen sehr guten Empfänger, der oft schon nach wenigen Sekunden einen Fix hat. Trotz Einbau direkt auf der Radiobox im(!) Armaturenbrett. Auch nach mehrstündiger Fahrpause. WLAN funktioniert von der Strasse bis in meine Dachwohnung. Bluetooth geht perfekt mit Telefon und Musik. Apps kann man problemlosen laden und nutzen. Auch einen anderen Launcher. U.v.m. - eine echte kleine Wunderkiste.
Welches hast du genau?
Zitat:
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 2. November 2018 um 16:30:16 Uhr:
Zitat:
@IngoWolf schrieb am 2. Oktober 2018 um 15:48:05 Uhr:
Ich habe seit ca. 10 Monaten ein Chinaradio (Android 5.1) der 100 EUR-Klasse und bin bestens zufrieden! Alles funktioniert wie beworben. GPS hat einen sehr guten Empfänger, der oft schon nach wenigen Sekunden einen Fix hat. Trotz Einbau direkt auf der Radiobox im(!) Armaturenbrett. Auch nach mehrstündiger Fahrpause. WLAN funktioniert von der Strasse bis in meine Dachwohnung. Bluetooth geht perfekt mit Telefon und Musik. Apps kann man problemlosen laden und nutzen. Auch einen anderen Launcher. U.v.m. - eine echte kleine Wunderkiste.
Welches hast du genau?
Kann ich dir leider nichts sagen. Steht nichts drauf. Die Anleitung ist auch neutral. Das wurde unter diversen Namen verkauft. Ist aber nun schon > 2,5 Jahre her und es gibt sicher neuere.
Habt ihr auch das Problem, dass das Android Radio jedes mal das Android System neu lädt? Das dauert nämlich fast 1 Minute und ist jedes Mal der Fall, auch wenn das Auto nur 3 Minuten aus ist und man anschließend wieder an macht und weiter fahren will ladet es jedes Mal knapp 1 Minute das Android System.
Und was noch mehr nervt ist, dass wenn man das Radio auf Zündungsstufe 1 an hat und anschließend auf Zündungsstufe 2 dreht um den Motor zu starten, das Android Radio wohl kurz während dieses Vorhangs aus geht und anschließend (wie vorgenannt) knapp 1 Minute das Android System lädt.
Das heißt ich muss den Motor laufen lassen um zu vermeiden das bei einem kurzen Stop und anschließender weiterfahrt, das Android System neu lädt...
Habt ihr das auch? Und wie kann man das Problem mit dem ständigen Neustart des Android Systems beheben?