Chevy K30 TH350

Hallo.. Habe3 am We meinen K30 5,7l zum Leben erweckt.(Stand ca 5 Jahre) Er läuft auch,jedoch fährt dieser nicht. Man kann die Gänge schalten und das Gestänge am Getriebe bewegt sich auch. Aber es geht keinen Millimeter voran. Woran kann es liegen?? Am Wandler?? Öl ist daruf..
Danke für die Infos..

33 Antworten

Have fun 😁

@deville73: hast du denn irgendwelche unterlagen für den 6,2l?? Ich habe mittlerweile auch ein bisschen doch ich denke davon kann man nie genug haben

Baujahr passt zur Front, nur die K 30 der US Armee sind alle Bj 85/86.

Bin mir sicher das es ein K 20 von der Kanadischen Armee ist, VA müsste eine Dana 44 sein, die HA ist wohl ne 12 oder 14 Bolt bei der 14 Bolt aber nur die 9,5" Semifloater.

Auch da muss ich passen buckdanny. Denn mein anderer K30(6,2l) ist Baujahr 83 und ein Ex Army. Sorry aber was bedeutet > 9,5" Semifloater< ??

Ähnliche Themen

9,5 inch ist der Durchmesser des Tellerad, Semifloater bedeutet das die Antriebswellen auch die Lagerung(Radlager) übernehmen und die Achse im Differential mit C-Clips gegen seitliche rausrutschen gesichert ist, bei einer Fullfloater Achse sind die Radlager in der Bremstrommel und die Antriebswellen übertragen nur die Kraft

wenn bei einer Semifloater Achse die Antriebswelle abdreht ist es vorbei mit fahren da ja keine seitliche Radführung mehr besteht die Achse würde einfach rauswandern.

Hy, ich habe mir vor ca. Wochen nen ex Army zugelegt. Und seit Sonntag ging plötzlich kein Rückwärtsgang mehr einzulegen, und die Automatik schaltet auch nicht mehr in den 3.ten Gang.
Es ist ein üblicher 6.2 Liter Diesel mit einem TH400 Getriebe.
Kann mir jemand weiter helfen??
Bin dankbar für jeden Tipp.
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chevrolet K30 Schalt-Probleme' überführt.]

Grüße, wegen deinem Kabel!
Kannste mir sagen wo das hinführt??
Machen grad meine Elektrik neu vielleicht kann ich helfen. Fahre auch nen k30 aber 6.2 Diesel mit nem TH400 Getriebe.
Bei mir geht kein Rückwärtsgang einzulegen, und die Automatik schaltet nicht in denn dritten. Bzw schaltet er nicht in drive.
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Bin dankbar für jeden Tipp!
MfG

Hy, wegen deinen Kabel!
Kannst du mir sagen wo es hinführt?
Machen grad meine Elektrik neu vielleicht kann ich helfen.
Fahre selber einen k30, und kann seit Sonntag keinen Rückwärtsgang einlegen. Und in denn dritten Gang schaltet er auch nicht. Bzw er geht nicht in die drive-Stellung.
Hatten am we das Lenkrad und ect.Demontiert. Ging danach aber noch alles.
Kann mir jemand helfen? Danke für tipp's

zu Stefan86
Dein Getriebe wird wohl hin sein, das allergleiche war bei meinem Blazer! Da hilft nur ne Überholung des Getriebes!

zu ScaryFace1
Es stimmt schon, deiner ist ein K30 mit 350er Maschine und 350er Getriebe. Mein Chef hat 2 Stück der Sorte, beide sind Bj 1976!
Wenn du en Schaltplan suchst, dann schau mal bei Morlock Motors. Ja und die ganzen Kabel und Batteriehalter, die wurden damals für Nebenaggregate gbraucht,zB Funk und so. Und wenn dein K30 keinen cm nach vorn oder hinten fährt, dann wird sich der Wandler verabschiedet haben!

@the thing:Siehst,sage ich doch es ist ein K30 mit nem 5,7l und nem TH350. 😉
Aber sicher bist du dir da nicht,obs der Wandler ist oder nicht. Kann man das so irgendwie prüfen?? Danke,aber die von Morlock habe ich schon alle.
Also Kabel verfolgen und gucken wo diese hingehen? Wie schon gesagt, der 5,7 soll einfach nur fahren mehr nicht🙂

@Stefan86 ich habe auch noch einen K30 6,2l TH400. Aber da finde ich nicht soviele Kabel. Hast du denn solche bei dir?

Also wenn du ihn erstma laufen läßt und dann mal jede Schaltstufe einlegst und ne Weile darin bleibst, ohne jetzt gross Vollgas zu geben und er nicht mal ne Bewegung macht, dann kann es nur der wandler sein. Selst wenn ein Getriebe total im Arsch ist und innendrin total verbrannt ist, macht es wenigsten noch en ruck. Also ich tippe auf Wandler, sofern genügend Öl im Getriebe ist! Man kann auch den Druck mittels Manometer messen, da ist seitlich am Getriebe so ne Schraube, da schraubt mann das Manometer drau. Die Werte müsste ich auch noch irgendwo haben.

Hallo,

ich gehe davon aus, dass du das Getriebeöl schon überprüft hast (Stand und Zustand)! Eine seriöse Ferndiagnose bei einem Automatikgetriebe ist äußerst schwierig bis unmöglich! Wie hat das Getriebe denn vorher geschaltet???

Grüße aus dem WW......

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chevrolet K30 Schalt-Probleme' überführt.]

Das gleiche hatte ich bei meinem 6,2er auch! da ist ne Getriebeüberholung fällig!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Chevrolet K30 Schalt-Probleme' überführt.]

Also wäre es zum Vorteil erstmal Öl+Filter zu wechseln. Wäre nett wenn du mir diese Werte mal schicken könntest. Hast du noch mehr Unterlagen zum K30??

Versuchen kannst du es auf jeden Fall! Dann siehst du auch gleich in welchem Zustand dein Öl ist und ob Ablagerungen in der Olwanne sind! Mit den Werten, da muss ich morgen in meiner Werkstatt schauen, weitere Unterlagen hab ich nicht aber bei ebay werden doch ab und zu welche angeboten

Deine Antwort
Ähnliche Themen