Chevy G 20
Moin,
ich bin neu hier und will mir gerne einen Chevy G 20 oder Gmc Vandura zulegen!
Kennt jemand im Umkreis von Hamburg irgendwelche Anlaufstellen ????
War schon mal bei Rout 66, jedoch liegen die Außerhalb meinens Geldbeutels!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ach so der Van sollte nicht jünger sein als 1996!!!!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tohomama
Jetz bin ich ja um einiges schlauer nun hoffe ich mal das ich dort irgendwo ne Hebebühne für den Dicken finde damit ich ihm auch unters Kleid schauen kann!
... für einen G20 braucht man keine Hebebühne. Ich kann da mit 92 kg so runterkrabbeln und schrauben 😎 Und ja, das Fahrgefühl ist wie in einem (Raum)Schiff. einfach nur geil 🙂 Ansonsten, wie schon gesagt, schwitzen die Vans oft an Motor, Getriebe und Verteilergetriebe... und an der Servopumpe 😁
Ah das ist ja super, dann werde ich mal den Bauch einziehen und drunterkrabbeln!!!
Danke , Danke für die Tipps,
ich wäre sonst wohl richtig auf die Fre......... gefallen !!!!!!!!
Ok melde mich und sag euch wie es gelaufen ist!!!!
Bis denne und Gruß aus HH
Ohne Bühne kannst du zwar drunter krabbeln aber die belasteten Fahrwerk-Komponente wirst du kaum prüfen können.
Erst im unbelasteten Zustand auf der Bühne ist eine genauere Prüfung möglich, wenn du die Möglichkeit dazu hast dann mache es.
In der Hinsicht hast du recht 😉
Ähnliche Themen
Moin Jungs,
Also habe mir jetzt 3 Vans angesehen:
1. Gmc 88 , gut erhalten, kein Rost weder an den hi. Fenstern noch an den sonst bekannten Stellen, Motor sah auch trocken aus,
Innenraum leider nicht ganz so doll, das heißt keine Fächer oder ähnliches, Problem ist das Getriebe, scheint wohl fertig zu sein, verliert viel Flüssigkeit, schaltet auch nicht mehr, keine Gasanlage, soll nach Verhandlung 3800 Euro kosten
2. Gmc 92, keine Durchrostung, leichter Rost an den Fenstern, Motor trocken und lief auch rund, Keine Sichtbaren Flüssigkeit , er muß ihn aus gesundheitlichen Gründen abgeben, Unterflur Gasanlage mit 130 l Tanke,
alles im allen gut,preis nach Verhandlung 5300 Euro
3. Chevy 92, stand bei nem Händler, was soll ich sagen, er wollte anfänglich 7900 haben würde ihn für 6500 bekommen,aber das war einer von den ich mach dir gut preis Menschen, da werde ich wohl eher die Finger von lassen,
unterm Strich werde ich mich wohl für den 2 entscheiden, Er machte den besten Eindruck, wirkte auch gepflegt , ach so der hatte natürlich auch negative Sachen, bei dem ging das Tacho nicht,
So jetzt bin ich mal auf eure Meinung gespannt, Was meint Ihr??????????
Man kann auch schwer auf Grund der spärlichen Infos eine Entscheidung treffen, da bei den Fahrzeugen eher der Zustand und Wartung ausschlaggebend ist.
Laut deiner Aussage bzw. Beschreibung scheint das Angebot Nr.2 wohl das Beste zu sein und Unterflurtanks sind natürlich auch praktisch. (Netto kann der LPG- Tank bzw. Tanks mit rund 80% befült werden.)
Nur zur Info, ich habe für meinen 91-er mit 123tmls 3500,- bezahlt.
Einige sinnvolle Änderungen die ich durchführen wollte waren bereits vorhanden z.B. größere Getriebeölwanne incl. Getriebeölkühler, Konifahrwerk und andere Blattfederung hinten.
Service vor 5tmls durchgeführt, AU/HU GAP neu, 4 kleinere Roststellen an der Karosse der Unterboden jedoch Rostfrei, 255 vorn 295 hinten mit fast neuwertiger Bereifung.
Meiner hatte leider den Tank verkleidet quer hinten im Fahrzeug (2006 für 2450,- verbaut), bei dem Fahrzeugpreis habe ich es in den Kauf genommen auch wenn ich anfangs nur Unterflurtanks haben wollte.
Der 170L Tank sorgt für gute Reichweiten, das Beste aber sind die zwei Luftdruck betriebenen Hörner auf dem Dach zum Stückpreis 250,- bei M@Fs. 🙄😁
hallo,
Habe mich jetzt für den geposteten Wagen entschieden.
GMC Vandura 2500, 5,7l TBI, Lederausta., Starcraft Ausführung,
155.000 mls., neu gemacht wurde der Getriebeölkühler, neue Allwetterreifen, Bremsanlage vorne wurde im Januar gemacht
( Beleg gesehen), Gasanlage unterflur mit 130l, hat auch andere Blattfedern hinten, jedoch keine KoniDämpfer,
Radio mit Navi hat er mir noch mitgegeben,
hat nur 2 kleine Roststellen unter den hinteren Fenster,
konnte den Preis auch nochmal um 100 Euro drücken auf 5300
das beste Funkfernbedienung mit akusteschem Signal beim öffnen und schließen 😁😁😁,
Alles in Allem glaub ich das es ein guter Zustand ist, habe mir auch seinen Ordner geben lassen und er hat ihn regelmäßig gewartet,
Hab ihn auch schon Zugelassen heute, ist als WOMO angemeldet, Versicherung ist auch mit 70 Euro im Quartal überschaubar.
Bin dann heute das erste mal "richtig" gefahren, ich weiß gar nicht warum ich das nicht schon früher gemacht habe!!!!!!!!!!!!!!!!!😁
Das Radio brauch man gar nicht anmachen, und er fährt sich wirklich wie ein Schiff,
Das einzig Problem ist das die Anzeige für die Geschwindigkeit nicht funktioniert, und damit leider auch der Tempomat,
will das Tacho mal abschrauben und sehn was es sein könnte, denk mal das sich dort irgendwo ein Kabel von der Platine gelößt hat,
aber trotzdem wäre ich für eure Ratschläge wie immer dankbar,
Lg
hi,
ich würde eher mal tippen, das dein Sensor defekt ist, weil ich nicht glaube dass sich an der Platine was löst 😉
greets
Hallo,
also ich habe 1x Tank mit 60l und 1x Tank mit 70 l Füllmenge drunter, beide sind aber miteinander verbunden.
Danke für die Pdf- Datei, hat mir erst mal geholfen,
muss jetzt sowieso erst mal auf das Teil warten.
Pics or it didn't happen 😁
Pic
Moin,
ja werde versuchen nächste Woche ein paar Bilder reinzustellen
so habe da mal wieder ein paar Fragen
- manchmal geht beim starten der Motor wieder aus nach ca 20 sek, ,
woran könnte das liegen?????beim nächsten Starten läuft er dann aber ohne zu mucken
- hat jemand Erfahrung gemacht sich eine zweite zusätliche Batterie einzubauen und wie wird diese dann angeschlossen ?
- Standheitzung läuft nicht, habe leider keine Ahnung wie diese arbeiten, kann es sein das dort mal die Zündkerze gewechselt werden muss ??
so das wars erst mal wieder, Danke schon mal im Vorraus
Lg