ForumUS Cars
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice Sammelthread

Chevrolet Caprice
Themenstarteram 13. Januar 2006 um 15:22

Auf los geht's los! :)

Fragen, Erfahrungen, Kaufberatungen usw....

Andy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TimoNT schrieb am 27. Juli 2020 um 08:57:17 Uhr:

1. Licht einschalten

2. Fernlicht einschalten

3. Fernlicht ausschalten

4. Licht ausschalten

5. Beschließen: nächstes Mal keine Lichthupe mehr

Gruß Timo

Stimmt... hatte vergessen zu erwähnen, dass dabei das Abblendlicht bereits an sein muss.

Demnach schalte ich für "Lichthupe" meist nur das Licht ein und wieder aus. Oft genug wirds verstanden... manchmal halt leider nicht. Gerade am Tag leuchten die US Funzeln ja nur wie 'ne Kerze (OK, in der Nacht genau so... :-/)

Zitat:

@Chaoz_Mezziah schrieb am 27. Juli 2020 um 07:43:01 Uhr:

Leute, wie war eigentlich Euer Treffen? Ich hatte ja eigentlich überlegt, ob ich um Teilnahme (trotz nur Benz) bitten soll, weil ich gerne mal ein paar von Euch persönlich getroffen hätte. Leider hat das bei mir dann doch terminlich nicht geklappt...

Joa sagen wir so... das Treffen war SO gut, dass ich von mehreren Personen erfahren habe (noch freundlich), dass ich wohl dieses Mal die Nerven der Nachbarn ziemlich ausgereizt habe. Zwar feiern wir immer mal wieder an der Location lang und laut... aber über DREI Tage, DANN noch SO viele Autos und Leute... war jetzt wohl etwas krass. :D :rolleyes:

Ich muss demnach gestehen... ob es ein zweites Treffen DIESER Art geben wird... oder v.a. an der gleichen Location, bleibt erstmal offen. Was die Teilnehmer selbst angeht... die würde ICH immer wieder nach Hause einladen - war JEDER ein klasse Gast. :)

...ich brauche halt doch (m)einen Aussiedlerhof...

Hier noch ein paar Impressionen... war 'n HAMMER Wochenende! :cool:

+7
8120 weitere Antworten
Ähnliche Themen
8120 Antworten

Ich hab auch ein Exportchevy, aber an der Lenksäule ist da nichts anders.

Zitat:

@Lubbertus schrieb am 8. Februar 2023 um 19:44:25 Uhr:

Und ja, hab auch ein Exportmodell. Das ist wohl auch einer der Gründe, warum es so teuer wurde. Nichts hat gepasst, was er bestellt hat und er da alles so zusammenwurschteln musste...

Da ist nur ein einziges Teil anders dran und zwar das Gummiding auf dem Zündschloss ;)

Übrigens, damals wurde ein Preis angesagt und beim bezahlen kam noch die MwSt. oben drauf.

@Lubbertus schrieb am 8. Februar 2023 um 19:42:43 Uhr:

Das ist eine kleine Werkstatt bei mir hier umme Ecke in Berlin.

US-Automobil-Service Wolfgang Poltmann

030 6876301

https://maps.app.goo.gl/LZD5hA5vjFMXHNrQ7

Der hat auch gute Bewertungen und ich möchte da auch kein Rufmord begehen. Aber jetzt nervt mich das noch 10mal mehr, da ein neues Zündschloss bei Rockauto irgendwie nur 10 Euro gekostet hätte.

Alles klar, dann werde ich mal die Rechnung auf jeden Fall genauer anschauen, bevor ich bezahle. Bin gespannt, was er mir da auftischt...

Also wenn einer alles weiß über den Caprice ist es Sönke Priebe, hier bei uns ums Eck in Weinstadt... ruf doch mal an und frag deine paar wichtigsten Fragen... Wegfahrsperre Export, Zündschlüssel drehte sich nicht... erstmal in Ruhe Fakten sammeln... Anbei Kontakt...

Viel Erfolg!!!

Screenshot-20230208-225104-maps

Hier noch prinzipielle Infos zu solchen Schlüsseln...

https://www.raabspeed-imports.com/.../...HRZEUGE-86-02-CODE-4.html?...

Zitat:

@TimoNT schrieb am 8. Februar 2023 um 22:55:36 Uhr:

Also wenn einer alles weiß über den Caprice ist es Sönke Priebe, hier bei uns ums Eck in Weinstadt... ruf doch mal an und frag deine paar wichtigsten Fragen... Wegfahrsperre Export, Zündschlüssel drehte sich nicht... erstmal in Ruhe Fakten sammeln... Anbei Kontakt...

Viel Erfolg!!!

Da werde ich heute auf jeden Fall mal anrufen.

Danke für den Hinweis...

Gibts denn News?

Hey Zusammen,

Erstmal vielen Dank für den Tipp mit Sönke. Er unterstützt mich da auf ganzer Linie mit der Werkstatt.

Leider sieht alles danach aus, dass wir ohne Rechtsbeistand nicht weiterkommen.

Ich kann mittlerweile nur noch stark abraten, diese Werkstatt in Berlin aufzusuchen.

Ich bin mir aber nicht sicher, ob der Poltmann versucht mich abzuziehen oder er vielleicht senil ist. Wahrscheinlich beides.

Rechnung sieht momentan wie folgt aus. Für seine Arbeitszeit möchte er alles in allem 3700,- EUR und an Teilen etwa 1900,- EUR.

Ich kann ja berichten, wie ausgegangen ist...

Einfach ein neues Zündschloss ging nicht nehme ich an... Aufwand des Ausbaus weiß ich allerdings nicht, Sönke ja bestimmt...

Prinzipiell habe ich früher mal gelesen bei Abholung des Wagens bzw bei Bezahlung auf der Rechnung draufschreiben "unter Vorbehalt".... Also bei Verdacht von Unklarheiten...

Viel Erfolg!

Zitat:

@TimoNT schrieb am 14. Februar 2023 um 17:35:34 Uhr:

Einfach ein neues Zündschloss ging nicht nehme ich an... Aufwand des Ausbaus weiß ich allerdings nicht, Sönke ja bestimmt...

Prinzipiell habe ich früher mal gelesen bei Abholung des Wagens bzw bei Bezahlung auf der Rechnung draufschreiben "unter Vorbehalt".... Also bei Verdacht von Unklarheiten...

Viel Erfolg!

Ich denke, das wird schon irgendwie werden. Mal schauen was der Anwalt sagt...

1979 Buick Wagon: Armlehne

Die unteren Hartplastikteile der Armlehnen in den Vordertüren sind brüchig und zerbröseln.

Hat vielleicht jemand brauchbare Teile? Buick, Chevy und Co. von 77 bis Mitte 80 sollten wohl baugleich sein.

Kennst du Maikel Joosten aus Holland? Der hat so was oft... siehe Internet für Infos und Kontakte....

Eine Frage an die E- Vergaser Spezialisten Caprice 1982 - 1988, falls es in sehr seltenen Fällen mal vorkommt:

Wie startet man einen abgesoffenen Caprice 1988 mit "computergesteuertem" originalem Vergaser Rochester Quadrajet?

Bei warmem Motor und bei mehreren Zwischenstopps mit öfters ausgemachtem Motor (Leerlauf ist dann auch niedrig und unruhig) Vollgas halten und Starten, ohne Pumpen?

Im Falle eines kalten Motors sind ja die Chokeklappen noch zu, sollte man die dann mechanisch aufhalten?

War das einfach so in den 80ern?

Danke für Tipps (aus eigener Erfahrung)

Wenn er nicht völlig abgegluckert ist ist das genau der richtige Weg durch das Vollgas werden die Klappen voll geöffnet und der Motor kriegt Luft. Nicht pumpen, weil sonst die Beschleunigerpumpe bei jedem Gasstoß noch mehr Sprit zuführt.

Wenn er richtig abgesoffen ist, entweder den Motor eine Weile stehen lassen oder die Kerzen rausdrehen, trocken machen und den Motor kurz ohne Kerzen drehen lassen.

Wobei ich mit computergesteuertem Quadrajet nichts anfangen kann. Wenn man keinen direkten Einfluss mehr auf die Drosselklappe nehmen kann bringt das natürlich nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Chevrolet Caprice Sammelthread