1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Chevrolet Blazer k5 ja oder nein ??

Chevrolet Blazer k5 ja oder nein ??

Chevrolet

Hallo ich bin mir am überlegen ob ich mir ein Chevrolet K5 zulege es hat ein V8 Motor drin und auch Autogas und eine LKW Zulassung ich wolte mich aber voher gerne über die Umkosten Informieren ZB: Umkosten Versicherung Steuern und was so im Durchschnit kaput geht und die Kosten davon.????🙂😕

Beste Antwort im Thema

Die Frage kann man unmöglich beantworten. Die Anforderung ist zu unspezifiziert.

Das fängt schon beim Baujahr an. Ist der Blazer vor EZ 1980 (die K-Reihe gab es von 1969 bis 1995, dann wurde sie in "Tahoe" umbenannt) kann erf als Oldtimer zugelassen werden und kostet 191 Euro Steuern im Jahr. Allerdings ist das an bestimmte Bedingungen bezüglich des Originalzustandes geknüpft. Die Versicherung - HP und TK mit SB - dürfte bei einer Oldieversicherung dann so im Dreh um 150 Euro pro Jahr liegen. Zweitwagen ist bei den meisten Oldiversicherungen Zwangsvoraussetzung.

Bei neueren Modellen, sagen wir mal so 1989, wird normal nach Hubraum besteuert, Euro 1, Benzinmotor 5735 ccm = 847 Euro. Diesel 1598 Euro. Bei Diesel fällt Autogas natürlich weg. Eine Sonderbehandlung gibt es für Autogas nicht. Die Steuer ist wie beim Benziner.
Die Versicherung gibt es nicht von der Stange. Da muß man ein individuelles Angebot bei seiner Versicherung abfordern. Viele Versicherung werden dieses Auto gar nicht versichern, da sie das Risiko nicht einschätzen können und den Kunden ablehnen.

Eine LKW-Zulassung gibt es für den Blazer K5 im Serienzustand nicht. Die Zeiten sind VORBEI!
Das hängt mit der nutzbaren Ladefläche in Relation mit dem Passagierraum zusammen. Informationen darüber erteilt gerne jedes Finanzamt.

Was geht an einem Auto im Durchschnitt kaputt?
In erster Linie geht viel kaputt, wenn viel gefahren und wenig gepflegt und gewartet wird (ist der Fall bei fast allen Amerikanern am Markt. Viele Besitzer sind mit der fachgerechten Wartung solcher Autos sachlich und finanziell überfordert). Was also kosten Verschleißteile? Schwer zu sagen wegen der Vielfalt.
Reifen? Preis richtet sich nach der Größe. Da geht beim Blazer viel und je nach Bereifung liegt ein Satz Reifen zwischen 400 und 3000 Euro. Eine Zündkerze kostet etwa 2 Euro. Eine Servopumpe 60 Euro. Ein Radlager 20. Eine Neulackierung dürfte für 4500 Euro zu haben sein. Die monatlichen Kosten können bei 300 Euro incl. Sprit liegen, aber auch bei 1000. Kommt ganz darauf an, was man mit dem Wagen macht.
Unterm Strich ist er im Unterhalt sicher billiger als ein Mercedes G 500. Aber sicher um einiges teurer als ein Golf 2.

Zwischen den Zeilen der Frage kann man bereits lesen, daß sich jemand, der auf extreme Sparsamkeit aus ist, ein fettes Gerät für die Dicke Hose zulegen will. Fairerweise muß man solchen Leuten sagen, daß die Kosten für so einen Wagen schnell explodieren können und sparsame Seelen schnell in die Hölle auf Erden reiten. Wenn der Mangel an Geld eine Rolle spielt, würde ich flugs die Finger davon lassen!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ja das weis ich das ich dan kein H Zulassung kriege wen ich da eine LPG Anlage ferbaut habe es ist aber günstiger Gas kostet ja nicht so viel wie Benzin oder Diesel

Canadian Iltis,
should be ok for shnow cruising.

Rudiger

stimmt habe ich jetzt garnicht daran gedacht hmm... naja muss ich mal gucken wie ich das mache

LPG ist eine Option, ich würde es nicht machen, da es den ohnehin schon etwas klein geratenen Kofferraum noch weiter zusammenschrumpfen lässt.
Ich fahre zwar keinen Blazer sondern einen Konkurrenten, den Dodge Ramcharger, aber die beiden sind sich sehr ähnlich. Und wenn du nicht bereit bist, 300€/Monat für Benzin auszugeben, dann lass es lieber.
Manch einer mag jetzt behaupten, das wäre arg hoch angesetzt, nur so viel: Meiner hat die 5.2l Magnum Maschine, komplett im Serienzustand, in Kombination mit einer 4-Gang Automatik, und braucht im Winter bei ca. 65% Stadt/35% Landstraße ungeschönte 18-19l/100km und das ganz ohne bleifuß, eher im Gegenteil. Wenn ich Spaß haben will, kommen noch rund 3-4l obendrauf. Ich glaube nicht dass der Blazer sehr viel sparsamer ist.
Ich will dir das Auto absolut nicht ausreden, aber du solltest wissen, worauf du dich da einlässt.
Märchen von wegen 12l im Durchschnitt kannst du gleich vergessen. Die Wahrheit ist eben; SUV bzw. Geländewagen aus Amerika mit dickem V8 und gut 2t Gewicht sind Säufer, das ist nunmal so. Wenn du aber das Geld hast und bereit bist, es für dein Auto auszugeben, in dein Auto richtig zu investieren und es zu pflegen, ist es das geilste auf der Welt 😎
In diesem Sinne und MfG,
G.V. Auer

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen