Checkliste Übergabe Neuwagen
Hallo,
erstmal vorab ein Lob an euch... Super Forum!
Bekomme in 2-3 Wochen meinen neuen XC90 D5 Summum mit RTI, GT usw. *freu* und wollte auf diesem Wege fragen ob es Punkte gibt die man bei der Übergabe gleich prüfen sollte.
Die üblichen Verdächtigen also ...
Vielen Dank,
freu mich auf eine aktive Teilnahme hier :-)
Gruß, Andreas
21 Antworten
mit einer checklist kann ich dir nicht dienen aber trotzdem willkommen im mt und viel spass beim warten!
gruß udo
Dank dir,
mich interessieren einfach die Punkte die bei der Auslieferung häufig übersehen werden bzw. oft nachgebessert werden.
z.B. Scheinwerfereinstellung (das lässt sich ja einfach prüfen)
:-)
Hallo excruiser,
es gibt ein paar Dinge wie Scheinwerfereinstellung, Heizverteilung etc., die Dein Freundlicher aber Umständen schon erledigt hat. Die Nachprüferei macht sich dann nicht so gut. Diese Dinge kann Dir Dein Freundlicher auch nach einigen Kilometern kostenlos einstellen. Also erst mal ausprobieren. Ansonsten ist der Übergabecheck genauso, wie bei anderen Fahrzeugen, also in erster Linie auf auffallende Beschädigungen (Kratzer und ähnliches) prüfen. Denk dran Du hast zwei Jahre Werksgarantie.
Das einzige worauf ich einen Blick werfen würde, wären die DVDs zum RTI. Hier ist es schon mal möglich, dass man nicht gleich das Aktuellste hat. Lass Dir vom Freundlichen versichern, dass Du die neueste Version hast. Die Updates sind empfindlich teuer.
Viel Spaß mit dem großen Elch und willkommen im Forum!
Grüße
bkpaul
Ich würde zudem noch auf die DOT-Nummer der Reifen achten! War mir zumindest in Bezug auf die Winterreifen wichtig.
Ähnliche Themen
Identität prüfen etc.
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
Ich würde zudem noch auf die DOT-Nummer der Reifen achten! War mir zumindest in Bezug auf die Winterreifen wichtig.
Eine Prüfung der Fahrgestellnummer ist in jedem Fall empfehlenswert.Erlebe da bei spätereren Nachweisen an
Eigentum/Identität schon mal Pannen.
Auch Transportschäden Lack etc.beachten.
Habe jetzt Reklamation bei Wurzelholzblende vom Radio,ist
bei den Temperaturwechsel diesen Winter gesprungen,sicher
Spannungen beim Einbau.
Auch die vollständige,georderte Ausstattung prüfen.
Aber ansonsten viel Vorfreude.
Grüße aus dem Fläming
@all
danke für die Tipps, nein wollte mich nicht direkt mit einer Checkliste bei der Übergabe hinstellen und alle Punkte beim Freundlichen abchecken. Das kommt wirklich nicht gut rüber...
Aber so weiss ich worauf ich achten muss.
Thanx
Achja, welche RTI DVD Version ist aktuell ?
Zitat:
Original geschrieben von excruiser
mich interessieren einfach die Punkte die bei der Auslieferung häufig übersehen werden bzw. oft nachgebessert werden.
Hi excruiser,
häufig nachzubessern ist auch die Spureinstellung! Hatte bei meiner letzten Probefahrt, einem XC90 frisch vom Hänger, einen definitiven Linksdrall zu verzeichnen.
Wenn also das Lankrad bei Geradeausfahrt schief steht oder die Tendenz auf eine Seite spürbar ist, wäre eine Spureinstellung zu empfehlen, BEVOR die Reifen schief ablaufen!
Gruß JJ
Fahrzeugübergabe
Hallo excruiser,
geht mir genauso - bekomme morgen meine xc90 ausgeliefert und überlege mir auch , ob ich auf etwas
besonderers achten sollte.
Sicherlich kann man durch "Motor Talk" einiges mitlesen-
hoffe aber , daß es auch eine große Anzahl von zufriedenen
"Großelchfahrern" gibt und hier beschriebene Einzelschiksale
wirklich einzeln sind.
wickie1501
Wichtig ist meines wissens noch die Anzahl der fahrzeugschlüssel, wegen der versicherung im falle eines diebstahls.
Gruß🙂
pilar
Scheinwerfereinstellung
Häufig sind bei Neuwagen die Scheinwerfer zu tief eingestellt. Leider kann man das nur mit Servicegerät ändern. Das gabs hier im Forum schon öfters.
Gruß Heiko
Re: Scheinwerfereinstellung
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Häufig sind bei Neuwagen die Scheinwerfer zu tief eingestellt. Leider kann man das nur mit Servicegerät ändern. Das gabs hier im Forum schon öfters.
Gruß Heiko
...oder mit einem Sechskant selber modifizieren.
Hallo "Neuling",
es gibt einige Einstellungen, die individuell möglich sind. So kann man z.B. die Schließanlage so programmieren, daß beim Anfahren am 7 km/h die Türen automatisch verriegelt werden. Ist bei uns vielleicht nicht ganz so wichtig, aber bei uns wurde schon mal versucht, an einer Ampel "einzusteigen".
Ferner kann man das Verhalten des Heckscheibenwischers beim Einlegen des Rückwertsganges programmieren. Es gibt wohl noch mehr, von BMW war ich es gewohnt vom Freundlichen einige Tage vor Übergabe des Wagens hier zu meinen Wünschen befragt zu werden, das ist bei Volvo ofensichtlich nicht überall der Fall. erst beim genauen Studium der Anleitung habe ich dann einige dieser Dinge gefunden.
Solltest Du den Wagen an einem kalten Tag erhalten, dann fahre gleich mal eine ca. 10 km-Strecke über Land und teste, ob am Durchtritt der lenksäule in den Innenraum (da gibt es größere Schlitze) kalte Luft eintritt, wenn ja, dann reklamiere gleich, die wissen genau was das ist. Dazu gibt es einige sehr umfängliche Dialoge hier.
Wenn Du ein Telefin integriert hast, dann bring den Chip gleich mit, häufiger paßt er nicht in die halterung, die ist etwas ungenau gearbeitet, wußte mein Freundlicher aber gleich.
An sonsten viel Spaß und hoffentlich keine Zugluft im Fußraum des Fahrers.
Gruß
gs22091954