Check-Schalter, Funktion wie?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi zusammen,

genau, welche Funktion führt denn der Schalter aus?

Nebenbei will ich den Schalter auf Blau umbauen und frage mich, ob der Schalter einfach nur Masse (31) weiterschaltet.
Hinten sind drei Kontakte, siehe Bild. Oben links 15 (Belechtung), rechts ST ( auch Belechtung)und unten links 31 (schalter von ST auf 31). Eigentlich müsste ich doch Masse auf ST geben, dann brennt das Licht immer und bei Betätigung der Wippe wird Masse auf Kontakt 31 geschaltet, oder liege ich da falsch?

Danke erstmal '🙂'

Beste Antwort im Thema

alles richtig bis auf die Tatsache, daß der Schalter so ca. 5 sec. lang gedrückt werden sollte.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

welche farbe(n) hat das kabel der fehlerspeicherleitung?

Weiss grad nicht auswendig... Ist auch ZE-abhängig.

Schau doch mal bei Dir in der Mittelkonsole. Bei neuer ZE ist auf jeden Fall beim RP hinter der ZE ein einpoliger Steckverbinder, wo die Leitung vom Motorraum mit der zum Schalthebel verbunden ist.

Es könnte gelb/blau sein, aber ohne Gewähr.

okay, guck ich mal, danke.

kann ich sonst den gelben stecker im motorraum unter dem steuergerät auch nehmen?

Bei alter ZE ists der gelbe Stecker/Kabel im Motorraum, bei neuer ZE der Stecker unter der Schaltmanschette (afaik auch gelb)

Ich hab komischerweise beides...

Zitat:

Ist aber immer wieder gut, wenn man drauf aufmerksam gemacht wird, das sich manches anders liest, als es in Wirklichkeit gemeint war.

Stimmt! wird leider oft missverstanden 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von apple87


Hoffentlich machst nicht wieder so nen Mega Thread daraus wie mit den Passat Stellelementen der dann wieder gethreadnappt wird 😁

macht aber ruhig so weiter, vielleicht bekommen wir ja noch die zweite Seit voll 😁

Grüße '🙂'

Zitat:

Original geschrieben von apple87


Ich hab komischerweise beides...

Das ist nicht komisch, sondern normal bei neuer ZE.

Zitat:

Original geschrieben von RunningGag


kann ich sonst den gelben stecker im motorraum unter dem steuergerät auch nehmen?

Kannst Du natürlich auch, ist aber doch unnötig Arbeit, wenn es schon hiner der ZE liegt.

Ok wieder was gelernt! Hab vorhin bei mir mal getestet, funktioniert einwandfrei!

Zitat:

Bei neuer ZE ist auf jeden Fall beim RP hinter der ZE ein einpoliger Steckverbinder, wo die Leitung vom Motorraum mit der zum Schalthebel verbunden ist. Es könnte gelb/blau sein, aber ohne Gewähr.

Das Kabel ist Gelb-Schwarz und der Steckverbinder schwarz... So wie ich das gesehn hab.

Hätte da mal eine Frage bezüglich des Schalters:

Habe mir den Schalter von Classicparts geholt und auch eingebaut.
31 auf Masse, Klemme 15 und das letzte Kabel an die Steuerleitung (blaue leitung) im Motorraum.

Doch leider funzt das mit dem Ausblinken der Fehlercodes nicht. Muss dazu sagen, dass ich ein PN-Motor hab. Baujahr ist 91. Beim PN müsste das ja auch klappen.

Mach ich da was falsch?

Bei Zündung an, Schalter leuchtet
Motorstart, Schalter leuchtet nicht mehr.
Bei laufendem Motor auf den Schalter drücken: Schalter leuchtet kurz auf und dann nix mehr.

Mach ich da was falsch?

Gibts da evtl. nen trick wie man das Ausblinken starten kann oder geht das jetzt bei mir nicht?

Gruß

alles richtig bis auf die Tatsache, daß der Schalter so ca. 5 sec. lang gedrückt werden sollte.

Zitat:

Original geschrieben von bonsaii


alles richtig bis auf die Tatsache, daß der Schalter so ca. 5 sec. lang gedrückt werden sollte.

ok. so lange hab ich auch nicht drauf gedrückt. Werd das dann mal morgen gleich testen.

danke schon mal.

Gruß

🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen