Check Engine! kann das sein..?

Saab 9000 YS3C

hi gemeinde! ich war heut mit nen paar kumpels zum schlittenfahren im westerwald.

auf der rückfahrt heut abend leuchtet bei mir auf einmal die CE leuchte auf und blieb auch nachem nächsten starten an! habe jetzt hier im forum mal nach CE gesucht bin aber erstaunlicherweise nur auf einen beitrag gestoßen, dachte es wären mehr und wollt euch nicht mit nem längst durchgekeuten thema belästigen!

werd morgen mal den motordeckel lüften und mir die mechanik darunter mal genauer ansehen. schläuche, stecker, usw... könnt ihr mir nen tipp geben worauf ich besondes achten sollte? vorab: habe heut bei nem inspektionsblick gesehen das mein kühlmittelstand kurz vor min steht, aber dann wärs ja die "check radiator level" leuchte die mich jetzt zum schreiben veranlassen würde! hab ich recht?

wünsch euch noch nen schönen abend

gruß franz

ps.: handelt sich um 95er 2.0lpt, 280tkm

64 Antworten

Sooo...

eben noch mal in den dicken Gummischlauch vor der Drosselklappe geschaut. Da steht bestimmt ein Millimeter der Ölschlamm drin... der dann natürlich auch mit der geladenen Frischluft in die brennkammern gepustet wird... Ist das der lang gesuchte Fehler???

"Check Engine! kann das sein..?
Erstellt am 10. Januar 2009 um 19:17
Uhr"

Diese 9ks sind wirklich hart in nehmen.🙄
War denn i den letzten 2,5 Jahren keine Zeit für einen Werkstattbesuch?😎

Zitat:

Original geschrieben von klausHd


"Check Engine! kann das sein..?
Erstellt am 10. Januar 2009 um 19:17
Uhr"

Diese 9ks sind wirklich hart in nehmen.🙄
War denn i den letzten 2,5 Jahren keine Zeit für einen Werkstattbesuch?😎

😁😁😁😁😁😁😁😁

Ich war zwei mal beim Freundlichen zum auslesen. Wen der mir keine genauere Fehlerursache bieten kann such ich halt zu Fuß weiter!

Kein Auto aus unserem Fuhrpark war bisher zur Rep in der werkstatt, mal von Klimaservice und Reifenmontage abgesehen, und ich werde jetzt nicht wegen CE damit brechen.

Werd den Fehler schon finden

Ähnliche Themen

Es ist weg!!!

Hatte wegen meiner Defekten Umlenkrolle Die LIMA entfernt und beim Ausbau sehe ich doch zufällig das der kurze Schlauch von Ansaugtrakt zu der kleinen Metalldose (Benzindruckregler?) auf der Speicherleiste nen Stecknadelkopf großes Loch direkt hinter dem Anschluß hat wo er aufgesteckt ist... Hatte ehrlich nicht damit gerechnet dass dies die Ursache für den zu fetten Motorlauf ist, aber als ich dann ne Probefahrt gemacht hab blieb CE aus 🙂

Hoffentlich bleibts jetzt auch dabei!!!

In diesem sinne ein schönes Wochenende

Deine Antwort
Ähnliche Themen