Check Control Schalter nachrüsten

VW Passat 35i/3A

Hi Leute, habe einen Check Control Schalter für nen Passi oder T4 bekommen. Wollte den wohl verbauen, hat jemand ne Ahnung ob man das nachrüsten kann. In meinen Unterlagen finde ich nichts... Kommt aus dem US-Model, bitte helft mir, wäre schön wenn das funktioniert :-)

48 Antworten

Ich weiß garnicht was Ihr Euch so aufregt... Soll sich doch jeder Schalter einbauen wie er will.

Ausserdem hat nicht jeder einen Diagnosetester (gut, ich schon), und auch vielleicht nicht bei jeder Fahrt im Auto liegen. Im Übrigen hat das mit dem Fehlerspeicher z.B. "damals" beim RP schon sehr gut funktioniert.

Es regt sich doch keiner auf. Sieh nicht alles so verbissen, GLI. 😁😁😁😁

Vielen Dank @ GLI,

hab die check control eingebaut und sie funzt prächtig! 😰

Aber wie funzt sie eigentlich ganz genau? 😕
Ich habe nämlich probs mit der Lambdasonde/regelung. Nun leuchtet der Schalter plötzlich während der Fahrt, was bedeutet das genau?
Ein Fehler tritt gerade auf und wird im Speicher abgelegt, allerdings brennt die Lampe dabei unterschiedlich lange ( mal paar Sekunden, mal über 5 Minuten). Bedeutet das, daß der Fehler nur solange Auftritt ( und dauert) bis die Lampe wieder erlischt? bzw ist der Fehler wieder weg wenn die Lampe ausgeht?

Gruß, Beere

Dass die Lampe mal angeht und auch wieder aus, ist bei einem Problem mit der Lambdaregelung normal. Dann ist aber in jedem Fall mindestens ein Fehler im Speicher, der abgefragt werden kann. Abfragen geht übrigens (zumindest beim RP) nicht während der Fahrt, der Motor muss im Leerlauf laufen. Beim RP wird der Fehler nach 8 Motorstarts gelöscht, sofern er in dieser Zeit nicht wieder aufgetreten ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen