ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Check Control oder Serie?

Check Control oder Serie?

Themenstarteram 7. Oktober 2007 um 11:48

Hallo Astra H Fahrer,

bin heute Morgen in meinen Astra.

Dreh den Schlüssel rum und siehe da , mein Astra spricht mit mir "Standlicht rechts überprüfen" .

Ich dachte diese Meldungen gehören zur Check Control diese habe ich aber nie freischalten lassen, da diverse Sensoren fehlen. Nun die Frage hat ,dass jeder Astra?

Nächste Frage wäre hat der Astra Probleme mit der Lichtmaschine.

Ich Frage deshalb, vor ca. 2 Monaten war meine Batterie leer komplett, danach verabschiedete sich eine LED der Türgriffbeleuchtung und nun die Standlicht Geschichte. So langsam wirds komisch.

Will das Auto nicht unbedingt zum Autohaus bringen, da dort überwiegend Mechaniker unterwegs sind.

Gruß Saschinger

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 7. Oktober 2007 um 15:14

Das Thema wurd doch hier schon so oft erwähnt hat da keiner Erfahrungsberichte?

Hallo fahre jetzt schon das zweite Jahr mitn astra gtc und habe bis noch keine probleme mit batterien oder lichtmaschine, etc gehabt. Was für ein Typ hastn?

am 7. Oktober 2007 um 16:30

Zitat:

Original geschrieben von saschinger

Das Thema wurd doch hier schon so oft erwähnt hat da keiner Erfahrungsberichte?

 

Dann benutze doch die Suche, wenn es sooft angesprochen wurde:rolleyes:

Außerdem bist Du immer etwas ungeduldig und pushed deine eigenen Threads nach kurzer Zeit:rolleyes: Lass den Leuchten doch etwas Zeit;)

Themenstarteram 7. Oktober 2007 um 16:41

ok ok

Schuldigung für die ungeduld.

 

Es ist ein 1,7 cdti mit 74kw.

Denke da die Dioden oder Spannungsregelung.

In diesem Techniker Menü welches man durch drücken der Setting Taste ereicht sieht die Spannung aber immer konstant aus ist nie über 14,5 V. Soweit wie ich weiß sind Auto Radio und co auf bis zu 16 V ausgelegt.

Zitat:

Original geschrieben von saschinger

Hallo Astra H Fahrer,

bin heute Morgen in meinen Astra.

Dreh den Schlüssel rum und siehe da , mein Astra spricht mit mir "Standlicht rechts überprüfen" .

Ich dachte diese Meldungen gehören zur Check Control diese habe ich aber nie freischalten lassen, da diverse Sensoren fehlen. Nun die Frage hat ,dass jeder Astra?

 

Nur mal aus Interesse, welches Display besitzt dein Astra? Ich frage nur, weil CC kann doch erst GID & CID (de-)aktivieren,oder? Bei BID kann man meines wissens doch nichts konfigurieren in der Richtung?

Themenstarteram 7. Oktober 2007 um 18:51

Ich hab das CID inclusive OES von "C-Chef" um DVD oder DVB-T zu nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von saschinger

Ich hab das CID inclusive OES von "C-Chef" um DVD oder DVB-T zu nutzen.

Ich könnte mir vorstellen das dein FOH beim freischalten des BC auch CC auf vorhanden gesetzt hatte. Wäre zumindest eine Idee!

Themenstarteram 11. Oktober 2007 um 21:29

Mit dem Freischalten das kann schon sein, aber es hieß doch immer dann hätte man permanent Fehlermeldungen wegen des fehlenden Wischwasser Sensors.

Hätte ich dann nicht eine extra Karteikarte für die Checkcontrol?

 

Hat jemand erfahrungen mit der Lichtmaschinenproblematik?????????

am 11. Oktober 2007 um 21:37

Zitat:

Original geschrieben von saschinger

 

Hätte ich dann nicht eine extra Karteikarte für die Checkcontrol?

 

 

 

nö. Hättest Du nicht, weil CC irgendwie im BC "versteckt" ist;)

Im BC testmode hättest du eine extra CC Karteikarte

am 12. Oktober 2007 um 9:38

Hallo,ich dachte immer das man mit CID und BC aber ohne CC trotzdem irgend eine Meldung bekommt wenn Aussen ne Glühbirne kaputt geht???

Schade muss ich wohl doch ab und zu ums Auto laufen.

Zitat:

Original geschrieben von Zimbo74

Hallo,ich dachte immer das man mit CID und BC aber ohne CC trotzdem irgend eine Meldung bekommt wenn Aussen ne Glühbirne kaputt geht???

 

Schade muss ich wohl doch ab und zu ums Auto laufen.

Wenn was an der Beleuchtung kaputt geht sollte eigentlich im Display zwischen Drehzahlmesser und Tacho Insp2 aufleuchten!

Hi,

 

habe mir kürzlich das Check-Control freischalten lassen. Dachte mir wenn keine Fehler kommen ist alles OK. Testweise 'ne Glühbirne rausgedreht -> Fehlermeldung. Für's Wischwasser gab's auch keine Fehlermeldung.

Allerdings gibt's auch keine Wischwassermeldung wenn's wirklich leer ist. Kann es sein daß der Sensor für's Wischwasser nicht verbaut wurde??

Muß wenn das Wetter mal wieder etwas besser ist mal nachschaun, vielleicht hat aber jemand hier schon ähnliche Erfahrungen gemacht.

 

Danke

Gruß Jens

CC kann man nicht einfach freischalten wie den BC. Da muss n Modul, Sensoren, verbaut sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen