Check Control nachrüsten
Hallo Leute,
ich hatte meinen Corsa beim Kundendienst. Ich hab den FOH gebeten das Check Control freizuschalten. Leider sagte er mir, dass mein Corsa das nicht haben soll.
Kann das Check Control nachgerüstet werden? Ich hab das GID und im Kilometerzähler wird mir InSP2 angezeigt wenn irgendwo eine Birne kaputt ist, also denke ich, dass ja irgendein Sensor verbaut sein muss.
Für hilftreiche Antworten wäre ich euch dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ich hab diesse Anleitung ausgedruckt und beinen Servicetechniker in die Hand gedrückt. Hat keine 5min gedauert. Mit dem ersten Punkt, Radio richtig setzen, muss gemacht werden, da es manchmal vorkommt, dass ein CD20mp3 drin hast aber ein CD40 gesetzt ist. Mein Servicetechniker wollte dann auch die Beschreibung haben, weil er das noch gar nicht wusste das man das CC programmieren kann beim Corsa.
Also mein neuer Corsa ist von 2009 und es hat funktioniert.
69 Antworten
Ah abblendlicht word wohl auch gecheckt.. :http://www.motor-talk.de/.../...n-auf-ausfall-ueberwacht-t5462690.html
Im Netz habe ich gesehen das auch der Blinker Überwachung hat.
Dann gibt es aber verschindene Software stände meiner hat das nicht Birne Abblendlicht defekt und keine Anzeige.
Das die Motorhaube offen steht das zeigt er mir an aber auch nur wenn sie ganz offen ist wenn sie nicht richtig geschlossen ist nicht.
Ich würde sagen zurück ans Zeichenbrett und vor allem die Bedienungsanleitung über arbeite.
Blinker wird bei jedem auto seit 1920 überwacht.. oder so 😉 macht bei defekten das geräusch schneller.. ist ne theorie.prpfungsfrage...
das cc das auch noch anzeigt bezweifle ich...
Und jepp handbuch schweigt dazu fast komplett und im netz gibts x unterschiedliche aussagen..
schnelleres Blinkgeräusch bei älteren Autos hat NICHTS mit Überwachung zu tun.
Ähnliche Themen
Klar keine überwachung ansich aber das zeigt das da ne birne defekt ist bzw es halt nicht blinkt..
Du weißt aber schon, wo das "Geräusch" her kommt, oder?
Aus nem lautsprecher 😛 bei den uralten ja mechanische relais.. wieso???
Schnell gegooglet, was?
Quark sowas weiss man... und wie gesagt, das mit dem schnelleren klackklack ist ne theorie prüfungsfrage.. 'woran erkennen sie einen defekten blinker' oder so...
Aber was meint astrad den weiter oben?? Bzw wars um bezug auf uraltautos??
Dann erkläre mal, wie das bei älteren Autos "überwacht" wird. Das weiß man ja.
Das meint übrigens Astradruide.
?? Interessiert doch keine sau... Glaube selbst beim ersten corsa klakkte das schon schneller und wem jucken den irgendwelche Oldtimer?!
Oldtimer? Du hast wieder mal keinen Schimmel, aber brabbelst rum!
Weils sowas von egaaaal ist und ihr wiedermal nur mit irgendeinem uralt wissen klugscheissen wollt.. nervig!! Wenn selbst der TÜV bei seiner Prüfung nur wissen will das schneller=lampe defekt dann reicht das ja so wohl als wissen heutzutage auch aus für führerschein-macher/inhaber..
Glaube kaum das ich jemals in nem auto mit noch echten relais sitzen werde....
Und wenn doch werde ich schon an die nötigen infos kommen. Google liefert ne ganze ladung von zeugs bei anderen modellen die sowas verursachen... hier gehts aber um corsa...
Das ist gar nicht so lange her. Gibt immernoch aktuelle Modelle mit Relais.
Zitat:
@Adam.1234 schrieb am 6. April 2016 um 16:38:52 Uhr:
Weils sowas von egaaaal ist und ihr wiedermal nur mit irgendeinem uralt wissen klugscheissen wollt.. nervig!!
dann lass doch einfach Deine nervigen Schreibergüsse weg bzw. schreib es gleich richtig wenn Du es (angeblich) richtig weisst.
Hat sich Einstein eigentlich zum Ursache-Wirkungsprinzip geäussert?