1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. EQ
  6. EQC
  7. ChatGPT in MBUX

ChatGPT in MBUX

Mercedes EQC N293

Heute kam diese Pressemeldung:
https://media.mercedes-benz.com/.../...83c-0228-4a45-8541-58d19080cc9f

Ob das auch im EQC funktionieren wird? NTG 6 hat er ja.. hat irgendjemand evtl. mehr Details dazu?

Ähnliche Themen
45 Antworten

Dito bei meinem. ( ohne Update)

Ich habe vorhin einige spezielle Fragen, u.a. zur anstehenden Neuwahl, an das EQC-NTG6 gestellt und diese wurden direkt (kein Verweis auf Wikipedia und Co.) sehr gut und ausführlich beantwortet.

Da läuft also im Hintergrund definitiv schon ChatGPT.

Ja. Auch bei mir. Sehr schön.

Moin zusammen und ein gutes neues Jahr @all 😁
Könntet ihr eure Baujahre von eurem EQC mit angeben? Vielleicht gibt es da doch Unterschiede.
Meiner ist BJ 09.2020, habs allerdings noch nicht getestet.
Danke und Grüße,
Andi 🙂

Hab gestern mal nach Schulferien gefragt, sofort eine Antwort bekommen.
BJ 05.2021

Ich habe heute mal gefragt, wann die nächste Bundestagswahl ist. Die Antwort kam umgehend (23.2.2025) und sogar mit der Erklärung warum es vorgezogene Wahlen gibt.

Ein MBUX Update gab es nicht, also muss es Online sein. (Baujahr 08/22)

Meiner ist Baujahr 10/2022 und da funktioniert es auch ohne MBUX Update.
Somit also wie eingangs vermutet, auch wenn der EQC in der Pressemitteilung nicht erwähnt wurde und die Softwareversion des MBUX nicht mit der im Artikel übereinstimmt. Zumindest bei mir.. ;-)

Zitat:

@onkelz79 schrieb am 5. Januar 2025 um 13:58:30 Uhr:


Meiner ist Baujahr 10/2022 und da funktioniert es auch ohne MBUX Update.
Somit also wie eingangs vermutet, auch wenn der EQC in der Pressemitteilung nicht erwähnt wurde

Mercedes will mit dem Model EQC einfach nichts mehr zu tun haben. siehe nicht lieferbare Windschutzscheibe, größerer Kühlmittelbehälter.

Sehr schade, weil grundsätzlich alles andere als ein schlechtes Fahrzeug.

In der Pressemitteilung sind nur aktuell lieferbare MB Fahrzeuge erwähnt worden.
Das ist auch nix anderes, als eine zusätzliche Verkaufswerbung.

Warum soll man ein Fahrzeug bewerben, das es nicht mehr zu kaufen gibt?
Freuen wir uns doch, das uns das Update auch zuteil geworden ist. 🙂

Durch derzeitige diverse Insolvenzen der Ziulieferer, durch die miserable Auftragslage aller Hersteller in D,
könnte sich das Ersatzteilproblem erst recht noch weiter verschärfen.

Hiermit sind wohl alle Zweifel beseitigt. Mein EQC hat kein Update erhalten aber eben erschien im MBUX der Hinweis auf den KI unterstützten Sprachassistenten.

KI Unterstützung

Kam bei mir auch heute

.jpg
Asset.HEIC.jpg

Gut, dass darauf hingewiesen wird, denn so wie wir informiert sich wahrscheinlich nicht mal 1% der Fahrer.

Mein Nachbar hat eine E-Klasse mit MBUX. Der wusste nach einem Monat noch nichts davon. Schauen wir mal, ob sich seine Frau auch so über den Tipp freut. Meine zickt schon allein gegen die Naviansagen ihrer InCar-Konkurrentin. 😁

Hey endlich hab ich mal daran gedacht und es gestern ausprobiert! Funktioniert tadellos bei mir :-) bin super happy! Das verkürzt auch ungemein Fahrten mit Kindern, allein alles Wissenswerte über Planeten und Dinosaurier etc...und für einen selber was Events, Nachrichten und sonst was betrifft, richtig toll! Wenn ich das in Jugendsprache beschreiben müsste, würde ich sagen, ChatGPT in MBUX feiere ich voll ;-)

Bisschen schade, aber dem Datenschutz geschuldet, dass man nach Unterbrechungen die Konversation nicht fortführen kann, also er hat wohl hier keine Speicherung der Unterhaltungen die vorab geführt wurden.
Und Zugriffe auf die onboard diagnostic wäre noch toll, aber ist vermutlich der cyber-security zum Opfer gefallen. Langfristig wäre es auch großartig, wenn zumindest im Stand auch Erklärvideos aus der Betriebsanleitung abrufbar wären, wo man einfach fragt, welche Kühlflüssigkeit für ihn freigegeben ist, Batterielebensdauer Status (hatte sogar der Nissan Leaf 1), videos wie das Auto beim Reifenwechsel-aufzubocken ist und und und....

Ich glaube, wir sollten mehr als glücklich sein, dass Mercedes überhaupt diesen Schritt gewagt hat. Wenn es nämlich um Datenschutz und Sicherheit geht, ist MB extrem konservativ.

Daneben hätte ich nie gedacht, dass dies automatisch im Hintergrund in alle MBUX 1 = NTG6 -Systeme einfließt. Schließlich ist unser 2019er-EQC in den heutigen Zeiten ein Dinosaurier. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen