Charakterfrage Kuga
Ich hab mal für mich eine persönliche Rangliste von Kugamodellen erstellt. Das mit dem besten eigenständigsten Charakter steht oben. Nach unten wird vor allem das Design weniger selbstständig:
1. MK1
2. MK2 FL
3. MK2
4. MK3
Wie siehts bei euch aus? Der Neue weiter oben?
Beste Antwort im Thema
Das Frontdesign des MK2 Facelift wird von Ford als "Fehler" bezeichnet! Zu maskulin, zu sehr "Platz da - ich komme!" Deshalb jetzt das niedliche Grinsegesicht beim MK3! Das sich Fehler so extrem gut verkaufen, wundert dabei aber scheinbar niemanden.
Ich wünsche es Ford sehr, dass der korrigierte Fehler, sich nicht als der eigentliche Fehler rausstellen wird.
32 Antworten
Zitat:
@JanJotter schrieb am 9. April 2019 um 13:00:17 Uhr:
Für mich bleibt der MK2 FL der schönste, gefolgt vom MK2, da man beide die Focus Basis nicht ansieht.Der MK3 ist eigentlich, nach meiner Meinung,die Fortführung des MK1: man sieht auf den ersten Blick die Basis- den Focus!
Mir ist beim MK3 der Grill zu tief, hätte mir eine Fortführung im Stile des Edge FL oder Ecosport FL gewünscht.Sonst ist er gelungen, habe jetzt auch mal Fotos der " normalen" Version ( kein ST oder Vignale) gesehen, und ja, da sieht der MK3 schon eher wieder wie ein SUV und Kuga aus! Bis auf den besagten, zu tief angeordneten Kühlergrill!
Kannst du die Fotos von der "normalen Version" vieleicht ins Forum stellen?
Schade um die Bullige Front, hätte noch ausgebaut werden können beim MK3. Glaube auch das es viel mit dem Luftwiederstand und Verbrauchsnormen zu tun hat.
1. MK2 FL
2. MK3
3. MK2
4. MK1
Ich lehne mich jetzt mal WEIT aus dem Fenster und nehme Widerspruch locker in Kauf.
Aber: in 30 Jahren, wenn der Kuga zum Oldie wird, bin ich sicher, der MK2 wird als das "wahre Kuga-Modell" gelten. Insbesondere die Titanium Ausgabe des MK2 mit Kunstoffteilen in Fahrzeugfarbe (heute ST-Line). Seltener als MK2 FL, weniger bullig, mehr europäisch.
Zufällig besitze ich ein solches Fahrzeug :-)
Der MK3 wird als Modell unter vielen anderen gelten. MK1 sieht für mich zu "rund" aus
Also
MK2
MK2 FL
MK1
MK3 (oder irgendein Japaner oder Koreaner)
Und die vielen Knöpfe im Fahrzeug werden wehmütig diskutiert als Feature aus einer Zeit, als man eine Funktion nicht im 5. Untermenü der dritten Bildschirmseite suchen musste :-D
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 9. April 2019 um 09:54:31 Uhr:
Die Frage dabei ist ja immer auch, wer entscheidet so etwas?
Wahrscheinlich wieder Entscheidungen die wir Deutschen respektive Europäer nicht nachvollziehen können. Aber ich denke der Kuga ist auch ein. Weltauto und somit spielen die anderen Märkte wegen der Verkaufszahlen mehr mit rein.
Fakt ist aber auch der MK2 FL ist bisher der geilste Kuga. Jedenfalls meine Meinung. Schade das nie ein ST kam. Aber der 242 PS ist nen guter Anfang. Wenngleich die Automatik soviel Leistung raubt. :-)
Ähnliche Themen
Hallo
Ist halt alles subjektiv, mir gefällt der geteilte Grill am MK2 gut, mit dem großen " Fischmaul " am FL kann ich mich nun wieder nicht anfreunden.
Zitat:
@mkkk10 schrieb am 10. April 2019 um 10:59:33 Uhr:
Hallo
Ist halt alles subjektiv, mir gefällt der geteilte Grill am MK2 gut, mit dem großen " Fischmaul " am FL kann ich mich nun wieder nicht anfreunden.
Und mir geht es genau umgekehrt.
Ich finde den großen Kühlergrill so richtig "American Style" obwohl ich nie einen Ami-Schlitten hatte.
In meiner Jugendzeit wo für viele ein Golf GTI das Maß aller dinge war hatte ich mal mit einen Chevrolet Blazer geliebäugelt.
...die Unterhaltskosten Steuer/Verbrauch usw hatten mich damals abgeschreckt.
Auf jeden Fall , finde ich, hat der MK3 von vorne was vom Kia Sportage, hinten bißchen Opel Grandland und Seitesiloette bißchen was vom BMW X1!
Damit ist die Eigenständigkeit des Kugas auch futsch, obwohl mir grad das Heck des neuen gut gefällt!
Den MK2FL erkennt man schon von weitem, vor allem von vorne. Mir war die Eigenständigkeit wichtig. Vielen ist dies egal und die können gut mit dem MK3 leben.
Wir sind hin und her gerissen ... warten auf dem MK3 oder doch MK2 FL Vignale Vollausstattung.
Nachdem ich mir die ganzen Fotos vom neuen rein getan habe und dieser auch mit technischen Neuerungen daher kommt war ich ja sehr sehr angetan. Gestern dann unseren 2013er aus der Inspektion geholt und dort stand ein Vignale MK2 FL .... wow hab ich gedacht ... und das zu einem recht guten Preis.
Da wir an unserem nix auszusetzen haben überlegen wir ganz ganz stark ob wir uns noch den MK2FL zulegen sollen.
Die Tendenz geht auf jeden Fall in diese Richtung.
MK2 FL
MK3
MK2
MK1
@mr.a
Auf jeden Fall wirs du dann ein "ausgereiftes" Fahrzeug haben wenn du dir den Vignale nimmst.
Und wenn du keinen SUV haben willst der ausschaut wie jeder andere bist du mit dem MK2 FL sicher gut bedient.
Ich würde ihn mir sicher wieder kaufen, wenn ich nicht schon einen hätte... 😁
Nicht zu vergessen dass der MK3 erst in ca einem Jahr zu bekommen ist. Und dann wird noch einige Kinderkrankheiten geben. Sprich interessant wir er erst ab 2021.
So gehts uns auch, unsere war jetzt wegen Rückrufaktion in Werkstatt, da machte uns Händler gutes Angebot für Vorführer in ST Ausstattung und doch recht volle Hütte.
Sind wirklich am überlegen, den eins ist klar: der MK2 ist ausgereift und der neue hat soviel neue Technik an Bord, da wirds am Anfang viele Probleme geben, siehe Focus MK4
Und die ganze Elektronik sicher vom chinesischen Billigstanbieter... 😁 😁 😁
Jan Jotter, ich persönlich würde noch schnell zuschlagen und mir das definitiv ausgereiftere Fahrzeug sichern. Über optischen Geschmack lässt sich ja sicher streiten, aber das der neue MK3 erstmal ausgereift sein muss, sollte jedem klar sein.
Sehe ich auch so! Better the devil you know...😁
Zitat:
@Kugabasti schrieb am 12. April 2019 um 09:54:29 Uhr:
Jan Jotter, ich persönlich würde noch schnell zuschlagen und mir das definitiv ausgereiftere Fahrzeug sichern. Über optischen Geschmack lässt sich ja sicher streiten, aber das der neue MK3 erstmal ausgereift sein muss, sollte jedem klar sein.