Chaos im Motorraum nach Ventildeckeldichtung Reparatur beim Freundlichen ??

Audi A4

Hallo,

ich bräuchte dringend Rat. Mein armer Audi hat vor 2 Jahren (09.05.16) eine neue Ventildeckeldichtung beim Freundlichen erhalten. Trotz Reparatur ruckelte er lange danach noch im Stand an der Ampel. Der freundliche sagte nach paar mal Autobahn wäre das weg. Dem war leider nicht so über das 1. Jahr der Reparatur brauchte ich oft Öl. Nun gut. Am 06.10.17 wurde ein kostenpflichtige Inspektion bezüglich der damaligen Reparatur durchgeführt. Diese ergab laut Rechnung keine Fehler diesbezüglich. Bis heute brauchte ich dermaßen viel Öl auf nichtmal 1500 km. Die letzte Flasche habe ich vor wenigen Tagen zur Hälfte gebraucht. Kühlwasser war auch schlagartig weit unter Minimum wunderte mich da er beim Start heftig ruckelte und machte gleich wieder aus. Also Motorhaube auf und eben festgestellt das Kühlwasser und Öl nicht entsprechend vorhanden waren. Ich prüfe 3x die Woche bin schon geschädigt von daher weiß ich genau wieviel Zeit vergeht. Heute morgen hab ich dann mal genau in den Motor geschaut und war geschockt. Was kann das sein ? Überall diese weissen und rotbraunen Beläge.

Beste Antwort im Thema

Das darf man so aber nicht sagen. Der arme macht sich berechtigterweise Sorgen - und wär er von Fach würde er hier nicht posten. Dienliche Hinweise ok, aber zu sagen du hast keine Ahnung lass zu hilft niemanden. Und so hast du deinen Beruf damals auch nicht gelernt wenn man so mit dir seinerzeit umgegangen wäre. (sollte dein Nick deiner Berufsbezeichnung entsprechen). Wir brauchen alle irgendwann mal die Hilfe anderer.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@Poloweb schrieb am 9. April 2018 um 21:33:14 Uhr:


Hast du vielleicht jemand im Bekanntenkreis, der auslesen kann? Damit meine ich nicht nur Fehler. Man kann auch bestimmte Werte mitloggen und dann versuchen den Fehler einzukreisen. Wurden eigentlich schonmal von deiner bisherigen Werkstatt irgendwelche Fehler ausgelesen oder war immer alles ok?

Ich Poste mal die AusLesegeräte die ich habe muss das fotografieren.

Damit fing es an am 06.05.16

Dann am 09.05.16 die Rechnung mit den Ausgeführten Arbeiten.
Wagen ruckrlte immernoch leicht. Die freundlichen meinten das würde sich legen wenn alles Öl verbrannt ist von da wo es nicht hingehört.
Soweit erstmal eine Weile Ruhe dann stieg der Ölverbrauch.

Am 06.10.17 Inspektion und in der Anlage gefundene Mängel.

Ähnliche Themen

Auslesen am 25.10.2017 durch Fremdwerkstatt.

Zündspule war also defekt...wurden die denn im Rahmen der Aktion getauscht? Hab damals 4 neue bekommen. Interessant finde ich die Diagnose: "Zündspule defekt, ah der Ventildeckel ist schuld". Zweitens wussten die also damals schon, dass da irgendwo Öl ist, wo es nicht hingehört.

Zitat:

17700/P1292/004754 - Map Controlled Engine Cooling Thermostat (F265): Open Circuit
Possible Symptoms

Malfunction Indicator Light (MIL) ON

Possible Causes

Fuse(s) faulty
Wiring and/or Connector(s) from/to Map Controlled Engine Cooling Thermostat (F265) faulty
Map Controlled Engine Cooling Thermostat (F265) faulty

Possible Solutions

Check Fuse(s)
Check Wiring and/or Connector(s) from/to Map Controlled Engine Cooling Thermostat (F265)
Check/Replace Map Controlled Engine Cooling Thermostat (F265)

Wurde sich schon um den Thermostat-Fehler und das Motorlager gekümmert?

Zitat:

@Poloweb schrieb am 10. April 2018 um 18:49:10 Uhr:


Zündspule war also defekt...wurden die denn im Rahmen der Aktion getauscht? Hab damals 4 neue bekommen. Interessant finde ich die Diagnose: "Zündspule defekt, ah der Ventildeckel ist schuld". Zweitens wussten die also damals schon, dass da irgendwo Öl ist, wo es nicht hingehört.

Zitat:

@Poloweb schrieb am 10. April 2018 um 18:49:10 Uhr:



Zitat:

17700/P1292/004754 - Map Controlled Engine Cooling Thermostat (F265): Open Circuit
Possible Symptoms

Malfunction Indicator Light (MIL) ON

Possible Causes

Fuse(s) faulty
Wiring and/or Connector(s) from/to Map Controlled Engine Cooling Thermostat (F265) faulty
Map Controlled Engine Cooling Thermostat (F265) faulty

Possible Solutions

Check Fuse(s)
Check Wiring and/or Connector(s) from/to Map Controlled Engine Cooling Thermostat (F265)
Check/Replace Map Controlled Engine Cooling Thermostat (F265)

Wurde sich schon um den Thermostat-Fehler und das Motorlager gekümmert?

Ja die Ganze Sache ist höchst interessant !
Ich bin auch langsam stinkig immer das Auto, das Auto das Auto ??
Es wurde nur gemacht was auf der Rechnung steht nichts anderes auch wurde zu nichts geraten im Sinne von "wäre wichtig"
Ich hab die Alten Spulen wieder reinbekommen keine neuen.

Würde dann einfach mal fragen...

https://www.motor-talk.de/.../...faktion-zuendspulen-t3279472.html?...

Zitat:

@Poloweb schrieb am 10. April 2018 um 21:27:37 Uhr:


Würde dann einfach mal fragen...

https://www.motor-talk.de/.../...faktion-zuendspulen-t3279472.html?...

Die Rückruf Aktion ist ja schon uralt *lach* in genau 2011 hab ich den Wagen gekauft.
Aber das Problem wird wahrscheinlich mit dem Wechsel der Spulen nicht verschwinden

Dichtung wurde erneuert aber es wurde nicht überprüft ob die Zündspule in Ordnung ist?
Fehlzündungen können zu Kolbenstegbrüchen führen, dadurch erhöht sich dann der Ölverbrauch.
Hat alles nichts mit der Deckeldichtung zu tun.
Würde dir raten an deiner Stelle wenn möglich, neue Zündspulen einzubauen, denn das wird eine Ursache sein mit dem ruckeln.
Dazu noch ein neues Thermostat einbauen lassen, der Fehlercode ist ja abgelegt und relevant für das Motorsteuergerät.
90° Celsius müssen nicht 90° Celsius sein.
Es können und müssen vielleicht auch 100-105° Celsius sein.
In meinem Insignia werden im Cockpit auch nur 90° angezeigt, es sind aber in Wirklichkeit 100°-105° Celsius, was völlig normal ist.
Die 90° werden nur angezeigt, weil sonst die Kunden denken,
"Oh Gott, mein Motor ist zu heiß. Ich muss zur Werkstatt."
Würde zudem dir raten eine andere Werkstatt aufsuchen, die die Sache anders angehen.
Diese hält Dich nur hin und kassiert das Geld von Dir, ohne vernünftige Gegenleistung sprich Ursachensuche.
Die genannten Tipps von mir würde ich als nächstes bei deinem Auto durchführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen