Chance auf e250cdi 4-matic
Guten Tag
Bei mir steht in nächster Zeit ein Fahrzeugwechsel an. Ich bin konkret am überlegen ob ich mir einen aktuellen e 320cdi 4-matic als T-Modell kaufen soll oder ob ich auf das neue e-Klasse Modell warten soll. Diese gäbe es dann evtl. mit neuem 4 Zylinder mit Stufenaufladung als 250cdi.
Kann mir jemand weiterhelfen ob diese Kombination in 2009 kommen kann, oder ist das unrealistisch.
Beste Antwort im Thema
äh?
Hier im Forum erfährt man normal von Fachleuten immer früher wann welches Modell auf den Markt kommt.
Ich will mir auch nicht jetzt ein Fahrzeug kaufen, welches noch nicht auf den Markt ist, sondern -> dann.
Wenn ich ein Kind will muss ich auch 9 Monate vorher loslegen! Oder soll ich kaufen was schon da ist, oder Frau mit Kind suchen...?!?
Verstehe also dieses Argument absolut nicht!
Solche Sprüche bringen sonst nur altgediente Mercedesverkäufer.
Bitte nur noch Antworten von Leuten die Einblick in die nahe Zukunft bei Mercedes haben.
Danke
21 Antworten
Ich kanns nicht verstehen,daß manche Autos kaufen wollen die nicht mal auf dem markt sind.Schreib am besten zum MB ob die für deine wünsche eine extra Modellreihe oder MOTOR-GETRIEBE rausbringen.
äh?
Hier im Forum erfährt man normal von Fachleuten immer früher wann welches Modell auf den Markt kommt.
Ich will mir auch nicht jetzt ein Fahrzeug kaufen, welches noch nicht auf den Markt ist, sondern -> dann.
Wenn ich ein Kind will muss ich auch 9 Monate vorher loslegen! Oder soll ich kaufen was schon da ist, oder Frau mit Kind suchen...?!?
Verstehe also dieses Argument absolut nicht!
Solche Sprüche bringen sonst nur altgediente Mercedesverkäufer.
Bitte nur noch Antworten von Leuten die Einblick in die nahe Zukunft bei Mercedes haben.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
äh?
Hier im Forum erfährt man normal von Fachleuten immer früher wann welches Modell auf den Markt kommt.
Ich will mir auch nicht jetzt ein Fahrzeug kaufen, welches noch nicht auf den Markt ist, sondern -> dann.
Wenn ich ein Kind will muss ich auch 9 Monate vorher loslegen! Oder soll ich kaufen was schon da ist, oder Frau mit Kind suchen...?!?
Verstehe also dieses Argument absolut nicht!
Solche Sprüche bringen sonst nur altgediente Mercedesverkäufer.
Bitte nur noch Antworten von Leuten die Einblick in die nahe Zukunft bei Mercedes haben.
Danke
Welches Modell kommt nach 15 Jahren möchte ich auch kaufen.Soll ein Auto am besten mit Wasser Antrieb sein.Hat jemand schon erfahrung ob ich dann mit ein 320 WTA besser bedient bin oder,soll es doch ein 270 WTA😁 (Wasser Turbo Antrieb)😁😁😁
Den vergleich mit Frau und Kind finde ich alsolutess schwachsinn. 😕
Nicht Birnen mit dem Apfeln vergleichen!...Oder wie wars nochmal auch Deutsch?
Der 250 CDI wird soweit ich weiss in nächster Zeit in der C - Klasse erscheinen, spätestens wohl 2009. Daher gehe ich davon aus dass das Triebwerk auch in der nächsten E- Klasse Generation zu finden sein wird. Der Motor ist ja ein völlig neuer und da wird man denke ich schon zusehen das man ihn auch zum Serienstart direkt anbieten kann. Der Motor basiert ja glaube ich auf dem Aktuellen 220 CDI. Aber ob es auch die Kombination mit Allrad geben wird ? Das kann ich dir nicht beantworten. Aber wurden denn bisher die 4 - Zylinder mit Allrad angeboten 😕
Ähnliche Themen
Ich bin mir auch recht unsicher ob der 250CDI mit 4matic jemals im neuen E Kombi angeboten wird. Vermutlich wird 4matic erst ab Sechszylinder verfügbar sein.
Es ist auch fragwürdig ob es 4matic direkt am Anfang geben wird (E-Kombi kommt meines Wissens Dezember 2009) oder vlt. erst ein halbes Jahr später (Mitte 2010?).
Abgesehen davon ob die Kombination in Zukunft möglich ist, würde ich eher zum aktuellen E320 CDI als 4matic greifen. Ein Sechszylinder ist einfach souveräner und harmonischer (ist natürlich meine subjektive Meinung) von der Kraftentfaltung als ein stärker aufgeladener Vierzylinder.
gruß
Danke erstmal für die Antworten.
Mein Problem, ich bin überzeugter Käufer, wenn ich Fahrzeug leasen würde, könnte ich wohl sofort zum 320cdi greifen.
Weil ich Fahrzeug zwischen 4-6 Jahre halten werde, denke ich also an den Kauf und an den Wiederverkauf.
Aufgrund der aktuellen CO2-Steuer, Klimaschutz, Hubraum, Spritverbrauch-Situation könnte es schon sinnvoll sein auf einen "kleineren" Motor zu setzen.
Auch das neuere Modell wäre beim Wiederverkauf hilfreich.
Als Diesel finde ich die 4 Zylinder kein Problem. (Soundoffenbarung ist der 6 Zylinder auch nicht) Der 250cdi ist sicher gut gedämmt und soll ja 500nm bekommen, für meine Zwecke absolut ausreichend.
Für das aktuelle Modell spricht, dass er ausgereift ist und falls die 4 Zylinder keine 4-matic bekommen eine gute Entscheidung. Ich denke preislich werden "alter" 320 cdi mit Rabatt und neuer 250 cdi ähnlich liegen.
Allrad ist Pflicht, da ich in den Bergen wohne und Kombi mit niedriger Ladekante ebenso.
Grüße
Hans
Hallo,
zunächst mal soll meines Wissens der 250 CDI (204 PS und etwa 500 Nm!!) als Frontrunner mit Schaltgetriebe in der C-Klasse kommen, dann auch im GLK etc. bzw. mit Automatik. Wann und wie der 4Matic kommt weiß ich leider nicht.
Hatte mal vor kurzem die Gelegenheit in einem mitzufahren:
Der Motor ist der Hammer, dagegen ist der 320er ein träger Schlepper, echt!
Ich habe ein ähnliches Problem, denn mein Leasingvertrag (E-320CDI 4 Matic T-Modell) läuft im Januar aus und ich werde mit Sicherheit keinen Sechszylinder mehr mit 4-Matic nehmen: Hoher Spritverbrauch -durchschnittlich etwa 11 Liter- und übertrieben elektronisch kontrolliertes Anfahren garantiert.
Da mir jetzt platzmäßig ein T-Modell der neuen C-Klasse reicht, wirds wohl diese werden. Zur Not auch ohne 4Matic.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von don_goetzi
Hallo,
zunächst mal soll meines Wissens der 250 CDI (204 PS und etwa 500 Nm!!) als Frontrunner ...
Frontrunner ? Du meinst sicherlich Heckantrieb oder ?
Ich denke mit Frontrunner meint er, dass der Motor erstmal in der C-Klasse kommt und beworben wird, sozusagen die Front bildet und dann nach und nach in den anderen Modellreihen auftaucht.
Gruß Viper
Zitat:
Original geschrieben von TheViperMan
Ich denke mit Frontrunner meint er, dass der Motor erstmal in der C-Klasse kommt und beworben wird, sozusagen die Front bildet und dann nach und nach in den anderen Modellreihen auftaucht.Gruß Viper
Genau richtig.
Zuerst mit Schaltgetriebe, dann auch mit Automatik. Die Fahrer wo längere Strecken mit Schaltgetriebe gefahren sind meinen es sei wegen dem guten Anzug teilweise nervig zu schalten und man könnte -laut deren Aussagen- direkt von Gang 2 auf 4 auf 6 gehen.
Wie das in der E-Klasse sein wird, bleibt abzuwarten.
Gruß
Don Götzi
Zitat:
Original geschrieben von don_goetzi
zunächst mal soll meines Wissens der 250 CDI (204 PS und etwa 500 Nm!!) als Frontrunner mit Schaltgetriebe in der C-Klasse kommen, dann auch im GLK etc. bzw. mit Automatik.
der 250cdi wird in der c-klasse 204 PS leisten. in der neuen e-klasse soll der motor anscheinend 224PS leisten!
Wegen 4-matic bin ich mal gespannt. Genug Leistung sollte ja vorhanden sein 🙂 Und soviel ich weiß, wurde 4-matic nur für 6-Zylinder udn größer angeboten, da die 4-Matic auf der 7G basiert, die ja bei den 4-Zylindern nicht verbaut wurde. Wenn der 250cdi jetzt aber die 7G bekommt gibts ja vielleicht auch 4-matic, wer weiß?
Gruß Viper
OFF Topic:
Ich denke DIESEL ist in wenigen Jahren TOD, es werden sich Benzin Motoren kommplett dursetzen!
Zitat:
Original geschrieben von AnaBolika
OFF Topic:
Ich denke DIESEL ist in wenigen Jahren TOD, es werden sich Benzin Motoren kommplett dursetzen!
Find ich super, dann wird der Diesel wieder billiger! :😉
--- Anabol macht Birne hohl! ---
Ich denke eher, dass die korrekte Rechtschreibung in wenigen Jahren tot ist, es werden sich Analfabetten kommplett dursetzen! 😁