Chance auf e250cdi 4-matic
Guten Tag
Bei mir steht in nächster Zeit ein Fahrzeugwechsel an. Ich bin konkret am überlegen ob ich mir einen aktuellen e 320cdi 4-matic als T-Modell kaufen soll oder ob ich auf das neue e-Klasse Modell warten soll. Diese gäbe es dann evtl. mit neuem 4 Zylinder mit Stufenaufladung als 250cdi.
Kann mir jemand weiterhelfen ob diese Kombination in 2009 kommen kann, oder ist das unrealistisch.
Beste Antwort im Thema
äh?
Hier im Forum erfährt man normal von Fachleuten immer früher wann welches Modell auf den Markt kommt.
Ich will mir auch nicht jetzt ein Fahrzeug kaufen, welches noch nicht auf den Markt ist, sondern -> dann.
Wenn ich ein Kind will muss ich auch 9 Monate vorher loslegen! Oder soll ich kaufen was schon da ist, oder Frau mit Kind suchen...?!?
Verstehe also dieses Argument absolut nicht!
Solche Sprüche bringen sonst nur altgediente Mercedesverkäufer.
Bitte nur noch Antworten von Leuten die Einblick in die nahe Zukunft bei Mercedes haben.
Danke
21 Antworten
Zitat:
Analfabetten
Geiles Wort, oder ist "Analaphabeten" gemeint?
Wenn`s Betten sind, sind die sicher was für den Ars....
Klasse Mädels endlich mal jemand der hier aufpasst !!! 🙂
Mercedes bietet ab Herbst in der C-Klasse den 250CDI Motor an. Tolle Werte wie man lesen kann.
Der Common-Rail-Diesel mit 2,2 Litern Hubraum hat eine Leistung von 204 PS und erreicht ein Drehmoment von 500 Newtonmetern. Damit beschleunigt der C250 CDI in 7,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h. Trotz dieser Leistung soll die Prime Edition im Durchschnitt nur 5,2 Liter (NEFZ) Diesel auf 100 Kilometer benötigen, das entspricht einem CO2-Ausstoß von 138 Gramm pro Kilometer. Der Motor erfüllt bereits die Abgasnorm Euro-5.
Der neue Vierzylinder-Diesel wird laut Mercedes-Benz vier bestehende Dieselmotoren ersetzen und kann in verschiedenen Baureihen in verschiedenen Leistungsstufen sowohl längs wie quer eingebaut werden. Außer in der C-Klasse wird das Triebwerk auch in der E- und in der neuen GLK-Klasse zum Einsatz kommen. Das neue Triebwerk soll auch hubraumstärkere Motoren in schwereren Fahrzeugen ersetzen.
Hat dieser Motor in der E-Klasse eine hoehere Leistung, wenn ja, welche? Ist das schon bekannt?
http://auto.t-online.de/c/16/16/20/08/16162008.html
gruss tw1972
Ähnliche Themen
Ratet mal, warum in dem Artikel nichts über den neuen Motor in Verbindung mit der neuen E-Klasse steht und schon gar nicht, wie die Situation mit der 4matic sein wird.
Vermutlich weil Mercedes diese Info entweder selbst nicht ausgekocht hat oder aber diese Info nicht veröffentlichen will.
Die Neugierde der Mercedes-Fans kann ich ja sehr gut nachvollziehen - würde mich auch interessieren.
Ob allerdings öffentliche Aussagen zu "wann kommt welcher Motor in welchem Auto" gerne gesehen sind .... ?
Hyperbel
wenn der Motor im GLK kommt hat er 4-Matic (steht so in der Preisliste). Nachdem der GLK von der C-Klasse abstammt kann der Motor wohl auch in der C-Klasse kommen und warum dann auch nicht in der E-Klasse?
Gruß Rudi
Zitat:
Original geschrieben von hanswurst2
Guten Tag
Bei mir steht in nächster Zeit ein Fahrzeugwechsel an. Ich bin konkret am überlegen ob ich mir einen aktuellen e 320cdi 4-matic als T-Modell kaufen soll oder ob ich auf das neue e-Klasse Modell warten soll. Diese gäbe es dann evtl. mit neuem 4 Zylinder mit Stufenaufladung als 250cdi.
Kann mir jemand weiterhelfen ob diese Kombination in 2009 kommen kann, oder ist das unrealistisch.
"Nomen est omen:" ... Na dann mach mal !