Überlebens-Chance bei Seitencrash mit LkW?
Hallo zusammen,
gestern auf der B 27 im Südharz hätte es mich beinahe erwischt: ein LkW mit Amhänger kam auf der Gegenfahrbahn den Berg herabgeschossen; ich sah ihn schon schlingern, da krachte er in die Leitplanke auf seiner Seite, wurde zurückgeschleudert und raste direkt schräg auf mich zu. Ich fuhr ca. 20 m hinter einem anderen LkW berauf und konnnte mich nur dadurch retten, dass ich Vollgas gab und mich knapp hinter diesen flüchtete. Der entgegenkommende Unfall-LkW schoss ca. 2 m hinter mir in die Leitplanke auf meiner Straßenseite.
Da kommen Fragen auf.
Ob mein Seiten-Airbag und die Säulen mich hätten überleben lassen, wenn er mich getroffen hätte?
Hat jemand so etwas schon mal erlebt (bzw. überlebt)?
P.S. Der Fluchtinstinkt zusammen mit dem "Schock" war so stark, dass ich gar nicht daran dachte, anzuhalten. Nur immer weiter, weiter. Das einzige, was mir sofort in den Sinn kam, war, die mir entgegenkommenden Fahrzeuge anzublinken und mit einer Handbewegung zum Langsamfahren aufzufordern.
Beste Antwort im Thema
Alles nur Spekulation: Nix gewisses weiß keiner nicht!
Aber: Du warst wenigstens in einem der sichersten Autos der Welt !
Gratulation für Deine coole Ausweichreaktion !
Sowas schafft nicht jeder in so einer Schrecksituation !
Das war aber entscheidend für Dein weiteres "Leben" !
Wenn es "nur" ein "heftiger" seitlicher "Streifschuß" geworden wäre,
hättest Du wahrscheinlich überlebt.
Direkt 90° in die Seite nicht ( wär`s ja wohl auch nicht geworden ? ).
Ziemlich Frontal: Alles hängt von den beiden Geschwindigkeiten ab.
Die ungleichen Massenverhältnisse benachteiligen Dich aber sehr.
Du wärst nicht nur wie gegen eine Betonwand oder einen Baum auf
Null gestoppt, sondern sogar noch zurückgeschleudert worden !
Lastwagen und Du, jeder bis ca. 40 sehe ich noch gewisse Chancen...
Weiter gute Fahrt !!!
Aber bedenke: Auch im Bett sind schon Menschen gestorben...
und -kein Witz- sogar beim Herausfallen sterben jedes Jahr hunderte !
12 Antworten
Je nach Masse und Geschwindigkeit des LKW wirst du wohl keine Chance haben.
Gruß
andreasstudent
Hängt wohl von Aufprallstelle, Aufprallwinkel sowie Masse und Geschwindigkeiten ab.
Und davon, ob es sich um einen elastischen Stoß handelt oder nicht.
Du kannst mit 200 eine Leitplanke touchieren ... passiert evtl. fast gar nicht (außer Kratzern). Schlägst Du mit dem Kopf gegen ein ungünstig geformtes Metallteil bist Du bei Tempo 30 schon erledigt.
Trotzdem, Glück gehabt!
Gruß
Hyperbel
Das hängt von vielen Variablen ab...z. B.
- Geschwindigkeit des LKW
- Geschwindigkeit von dir
- Aufprallwinkel
- Gegenstände/Objekte/Fahrbahn/andere Verkehrsteilnehmer,
Sprich, schleudert er dich gegen ein Baum, oder sanft in die Leitplanke, etc...grundsätzlich lässt sich erst nach dem Crash wirklich sagen, wie die Chancen standen.
Btw: ist dir eigentlich klar, dass dein Verhalten unterlassene Hilfeleistung ist und du dich dadurch strafbar gemacht hast?
Da würde ich sagen daß Du ab gestern einen zweiten Geburtstag feiern kannst 🙂
Du kannst deinem Schutzengel und deinem Sternchen danken, erstem weil er zur rechten Zeit am rechten Ort war und zweitem
weil er dich schnell hinter den LKW gebracht hat.
Gruß Rainer
Ähnliche Themen
Herzlichen Glückwunsch, da kannst du jetzt zweimal im Jahr Geburtstag feiern.
Dadurch, dass bei dem Lkw die Elemente die die Energie absorbieren höher sitzen als in einem Pkw "rauscht" er einfach in bzw. über den Pkw. Von der Seite hast du da gar keine Chance wenn er dich erwischt. Von vorn bzw. hinten hast du zwar noch Motorhaube bzw. Kofferraum dazwischen. Aber auch da ist für den Lkw kein Anfasser um seine Energie zu absorbieren.
Ich war mal als Erster an einer Unfallstelle (innerorts). Habe den Unfall selbst gesehen. Der Pkw hat an der Ampel angehalten und der Lkw ist ungebremst hinten rauf/ rein gefahren. Am Ende standen beide Fahrzeuge auf der anderen Seite der Kreuzung. Von dem Passat Kombi war nicht mehr viel zu erkennen. An den Fahrer sind wir gar nicht rangekommen. Der Lkw hat sich da so halb reingebohrt und halb stand er auf dem Pkw drauf.
Zitat:
Ob mein Seiten-Airbag und die Säulen mich hätten überleben lassen, wenn er mich getroffen hätte?
Hat jemand so etwas schon mal erlebt (bzw. überlebt)?
P.S. Der Fluchtinstinkt zusammen mit dem "Schock" war so stark, dass ich gar nicht daran dachte, anzuhalten. Nur immer weiter, weiter. Das einzige, was mir sofort in den Sinn kam, war, die mir entgegenkommenden Fahrzeuge anzublinken und mit einer Handbewegung zum Langsamfahren aufzufordern
50-50, ich glaube eher an den x-Faktor(Glück, Schutzengel, etc) aber man dem ein wenig entgegekommen, z.B.: größeres Auto(massiv, schwer) . Auto fahren st ein wenig wie Roullette, man dreht und sieht gespannt was passiert.
Alles nur Spekulation: Nix gewisses weiß keiner nicht!
Aber: Du warst wenigstens in einem der sichersten Autos der Welt !
Gratulation für Deine coole Ausweichreaktion !
Sowas schafft nicht jeder in so einer Schrecksituation !
Das war aber entscheidend für Dein weiteres "Leben" !
Wenn es "nur" ein "heftiger" seitlicher "Streifschuß" geworden wäre,
hättest Du wahrscheinlich überlebt.
Direkt 90° in die Seite nicht ( wär`s ja wohl auch nicht geworden ? ).
Ziemlich Frontal: Alles hängt von den beiden Geschwindigkeiten ab.
Die ungleichen Massenverhältnisse benachteiligen Dich aber sehr.
Du wärst nicht nur wie gegen eine Betonwand oder einen Baum auf
Null gestoppt, sondern sogar noch zurückgeschleudert worden !
Lastwagen und Du, jeder bis ca. 40 sehe ich noch gewisse Chancen...
Weiter gute Fahrt !!!
Aber bedenke: Auch im Bett sind schon Menschen gestorben...
und -kein Witz- sogar beim Herausfallen sterben jedes Jahr hunderte !
Naja,
ne Frage die nicht beantwortbar ist. Auf dem Pic ein Unfall mit meinem ersten E,
Aufprall seitlich gg einen 2.5 tonnen Geländewagen der stehenblieb wo er stand, mein Auto aber noch ca. 20 meter
gg. einen Zaun kickte. Gefühlter Aufprall enorm, Schlag mit dem Kopf gg. die B Säule auch. Airbags lösten nicht
aus, Gurt total überdehnt. Türe liess sich schwer öffnen aber sie öffnete. Das mit 80 oder mehr wäre sehr, sehr übel
gewesen denk ich mal :-)
Erstmal Glückwunsch zum Geburtstag... und zur Reaktion, respekt 🙂
Es wurde ja schon so einiges geschrieben von was das alles abhängen kann, aber irgendwann ist halt auch bei ner E-Klasse schluss. Wenn ein 40 Tonner mit vollen Segeln in die Seite einschlägt, dann fliegst Du in den Himmel, was ja zum Glück nicht geschehen ist.
Rambello schrieb ja, eines der oder das sicherste Auto, das es gibt.
Hi,
als halbwegs medizinisch Gebilderter kann ich nun auch mal vernünftiges beitragen.
Bei solchen Szenarien entscheidet immer Masse x Geschwindigkeit + Glück = Hoffnung
1. Hätte Dich der LKW, selbst wenn "Der" nur 7,5 - 15 to. Gewicht hatte, Frontal bzw. seitlich Frontal mit ca 30km/h Aufprallgeschwindigkeit "abgeschossen" hättest DU keine Überlebenschance gehabt. In "keinem" Auto.
2. Ein Airbag nützt dabei überhaupt nichts. Hier geht es nämlich um Energie.
Bei solchen Geschichten kommt es nämlich immer darauf an, ob sich die sog. eingehandelte "Energie" abbauen kann.
Einfach gesagt möchte ich dies mal mit einer Kugel vergleichen.
Wenn man von einem großkalibrigen Vollmantelgeschoß auch nur einen Streifschuss in Höhe des Oberkörpers erhält, ist die Wahrscheinlichkeit zu sterben wesentlich höher, als wenn man aus einer Polizeipistole einen Schuss in den Bauchraum erhält.
Warum ist dies so? Im ersten Szenario trifft ein großes, kompaktes Projektil mit unglaublich hoher Geschwindigkeit auf. Dabei passiert folgendes. Durch das "Auftreffen" wird eine Schockwelle produziert, welche so gewaltig ist, das alles sie umgebendes Gewebe (Arterien, Venen, Organe, sind alles miteinander Gefäße,) unmittelbar davon betroffen sind. Einfach ausgedrückt, die zerreißts. Dies wirkt wie eine unheimlich schnelle Schockwelle.
" Da wird sozusagen die Reizleitung durchtrennt "
Bei der Polizeikugel (oder auch Beamtenkugel genannt): die muss erst mal gemächlich durch unseren dicken Ranzen. Trifft dann womöglich auf ca. 5 cm. "dicken angesoffen Speckgürtel", schiebt sich danach auch noch durch das Bindegewebe um ca. 2 Stunden später von irgendeinem Chirurgen operativ entfernt zu werden.
Darum Merke: Kaliber 30mm, Oberschenkel beim Elefanten, gut iss.
Kaliber 8mm, Bauchschuss besoffener Oktoberfestbesucher, Scheiß Bereitschaftsdienst.
Oder auch: Lieber mit 150 km/h 15 Überschläge alla James Bond,
als mit 30 km/h gegen eine Eiche mit 20cm Durchmesser.
Wichtig bei ALLEN solchen Szenarios ist es Energie abzubauen.
LG Tom
Hallo Forum, Hallo HardyDO,
Ich denke du hast mächtig Glèck gehabt. Einen seitlichen Aufprall mit grosser Wucht ist meist sehr unangenehm. Ich bin leider regelmässig davon betroffen... als Notarzt.
Sicherlich habe alle modernen Fahrzeuge einen verbesserten Schutz vor Seitenaufprall.
Aber:
1) es fehlt dir dann einfach an Blech der die Unfallenergie reduzieren kann. Anders als bei der Frontalkollision, ist bei dem seitlichen Impakt nicht sehr viel was Energie abbauen kann. Ich habe schon so manche B-Säule jenseits der Fahrzeugmitte gesehen.
2) sicherlich sind alle Seitentüren mittlerweile verstärkt. Aber ein LKW wird nicht die Tür treffen sondern eher in Fensterhöhe, also über der Verstärkung!!! Seine Massenenergie wird sehr spät abgebaut werden... mit spät meine ich nach einem längeren Weg durch dein Fahrzeug.
3) Klar du hast Airbags... die sind auch definit sinnvoll. Bei einem kleineren Seitenaufprall verhindern sie, dass grosse schleuderkräfte auf die Halswirbelsäule kommen. Wird aber die B-Säule stark defomiert kommt sie dir mit samt dem Airbag entgegen.
Als Verletzungsmuster sehen wir dann meist (nicht unbedingt der Auftretungshäufigkeit nach sortiert)
- schwerste Schädelhintraumen
- schwerste Thoraxtraumen
- schwerste Abdominaltraumen (beim Fahrer oft die Milz, beim beifahrerseitigem Aufprall Leberverletzungen)
- Beckenfrakturen
- Extremitätenverletzungen...
Jede dieser Verletzungen kann an sich tödlich sein, meistens sind aber mehrere Körperregionen gleichzeitig betroffen... wir nennen es ein Polytrauma.
Deine Fluchtreaktion ist sicherlich nicht gänzlich unproblematisch i.S. Hilfeleistungspflicht. Aber, nachdem ich mal einen Fast-Kontakt mit 160 km/h mit einem Geisterfahrer hatte, dass ich diese Reaktion VERSTEHE!
mfg,
Narcorex