Cerium Grey Anbauteile gegen Chrom (silber) tauschen
Hallo zusammen!
Mir gefallen an meinem M550i xDrive die Anbauteile (Nierenrahmen, Außenspiegelgehäuse, Air Breather und „Winkel“ in den Stoßstangen) in „Cerium Grey“ leider überhaupt nicht. Schwarz als Alternative kommt für mich auch nicht in Frage (außer vielleicht bei den Außenspiegelgehäusen).
Am liebsten hätte ich diese Teile in derselben Ausführung wie bei den Nicht-M550i Modellen, also in Silber.
Es gibt drei grundsätzliche Methoden, die Teile zu verändern:
- Austauschen
- Folieren
- Lackieren
Zumindest das Austauschen scheint sich schwierig zu gestalten. Der Teileverkäufer eines ortsansässigen BMW Händlers hat schon „aufgegeben“. Er kann mir nicht sicher sagen, ob z. B. die „Ziergitter Front“ mit den Teilenummern 51137390863 und 51137390864 auch an den Kühlergrill des 550 passen. (Die Teile gehören wohl zum 520/530/540 mit M-Paket, so wie ich das verstehe.)
Er sagte, er könne auch nach Rücksprache mit München nicht sicher sagen, ob man diese Teile am 550 überhaupt gegen die anderen austauschen kann. Angeblich habe der 550er einen anderen Kühlergrill. Ist das so?
Bei den Zierblenden (= „Winkeln“) kommt das Problem dazu, dass die 550er keine Nebelscheinwerfer haben und deshalb die Teile der anderen Modelle wahrscheinlich nicht passen.
Hat das von euch schon mal jemand verändert? Und wenn ja, wie?
Viele Grüße
superplus1000
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Ups, schon fast ein Jahr her. Bin bisher noch nicht dazu gekommen, hier mal das Ergebnis reinzustellen.
Ich habe mich dazu entschlossen, die besagten Anbauteile silber folieren zu lassen. Dabei habe ich dann noch die Einleger in den Türgriffen sowie die Fensterrahmen mit demselben Silberfarbton folieren lassen, damit das auch alles zusammenpasst. Die Folierung umfasst folgende Teile:
- Nieren
- Winkel (in der Stoßstange)
- Air-Breather
- Spiegelkappen
- Türgriffe
- Fensterrahmen
Der Farbton der Folie wurde mit der Farbe der Felgen abgestimmt.
Dazu habe ich noch den Heckdiffusor (oder wie auch immer die grau abgesetzte Blende offiziell heißt) in Wagenfarbe lackieren lassen.
Angesichts der Tatsache, dass ich mir die Farbe beim Gebrauchtwagen ja nicht wirklich aussuchen konnte, bin ich jetzt mit der Optik sehr zufrieden. Dazu tragen natürlich auch die Alpina Räder bei 🙂
Viele Grüße
superplus1000
37 Antworten
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 6. Februar 2020 um 14:17:57 Uhr:
@superplus1000 sieht geil aus und macht Deinen M550i auch ziemlich einzigartig! Ich kann mich aber nicht dem Eindruck erwehren, dass der Folierer nur die Anbauteile überzogen hat, sondern auch gleich noch bei den Frontscheiben weitergearbeitet hat 😁 ...die sehen verdächtig dunkel aus und ich kenne Exekutivbeamte, welche Dich damit bei einer Kontrolle nicht einfach weiterfahren lassen würden 😉
Danke!
Die Scheiben sind aber vollkommen serienmäßig. Sie wirken wahrscheinlich so dunkel aufgrund der Lichtverhältnisse in der Tiefgarage.
Wenn mal wieder die Sonne scheint UND das Auto gewaschen ist, mache ich mal neue Bilder 😉
Zitat:
@superplus1000 schrieb am 6. Februar 2020 um 14:43:36 Uhr:
Zitat:
@G30-Sophisto schrieb am 6. Februar 2020 um 14:17:57 Uhr:
Die Scheiben sind aber vollkommen serienmäßig. Sie wirken wahrscheinlich so dunkel aufgrund der Lichtverhältnisse in der Tiefgarage.Wenn mal wieder die Sonne scheint UND das Auto gewaschen ist, mache ich mal neue Bilder 😉
Ja, das wäre toll. Bin gespannt 🙂
Hallo,
ich komm mal zum Hauptthema zurück, da ja jetzt die Leasingrückläufer verstärkt den Privatmarkt beherschen, hier meine frage ob jemand zufällig die Cerium Gray Anbauteile hat und die gegen die Chrom / Silber Applikationen tauschen möchte?
-Grill (Chrom)
-Spiegelkappen (Carbonschwarz- Metallic)
-Luftschlitze Seitenwand (silber)
-M Stoßfänger Applikatoinen ( hochglanzschwarz)
bei Interesse bitte melden. :-)
Ich hole den Beitrag mal wieder raus.
@ superplus 1000: das sieht richtig gut aus. Kannst du mir sagen, was die Folierung ungefähr gekostet hat und wie die Folie heißt?
Ähnliche Themen
Zitat:
@freier_Benutzername schrieb am 4. April 2021 um 06:56:27 Uhr:
Ich hole den Beitrag mal wieder raus.
@ superplus 1000: das sieht richtig gut aus. Kannst du mir sagen, was die Folierung ungefähr gekostet hat und wie die Folie heißt?
Ich habe für die Folierung dieser Elemente
- Nieren
- Winkel (in der Stoßstange)
- Air-Breather
- Spiegelkappen
- Türgriffe
- Fensterrahmen
insgesamt 750 EUR bezahlt. Wie die Folie heißt, weiß ich leider nicht.
Bilder sind in meinem Profil.
Viel Erfolg!
superplus1000
Waaaaas? Soviel?
Was sprach den gegen die Originalen Cerium Grey teile?
Zitat:
@SchakalF01 schrieb am 4. April 2021 um 10:41:22 Uhr:
Was sprach den gegen die Originalen Cerium Grey teile?
Dass mir der Farbton überhaupt nicht gefällt.
Achso, okay