Cerium Grey Anbauteile gegen Chrom (silber) tauschen

BMW 5er G30

Hallo zusammen!

Mir gefallen an meinem M550i xDrive die Anbauteile (Nierenrahmen, Außenspiegelgehäuse, Air Breather und „Winkel“ in den Stoßstangen) in „Cerium Grey“ leider überhaupt nicht. Schwarz als Alternative kommt für mich auch nicht in Frage (außer vielleicht bei den Außenspiegelgehäusen).

Am liebsten hätte ich diese Teile in derselben Ausführung wie bei den Nicht-M550i Modellen, also in Silber.

Es gibt drei grundsätzliche Methoden, die Teile zu verändern:
- Austauschen
- Folieren
- Lackieren

Zumindest das Austauschen scheint sich schwierig zu gestalten. Der Teileverkäufer eines ortsansässigen BMW Händlers hat schon „aufgegeben“. Er kann mir nicht sicher sagen, ob z. B. die „Ziergitter Front“ mit den Teilenummern 51137390863 und 51137390864 auch an den Kühlergrill des 550 passen. (Die Teile gehören wohl zum 520/530/540 mit M-Paket, so wie ich das verstehe.)

Er sagte, er könne auch nach Rücksprache mit München nicht sicher sagen, ob man diese Teile am 550 überhaupt gegen die anderen austauschen kann. Angeblich habe der 550er einen anderen Kühlergrill. Ist das so?

Bei den Zierblenden (= „Winkeln“) kommt das Problem dazu, dass die 550er keine Nebelscheinwerfer haben und deshalb die Teile der anderen Modelle wahrscheinlich nicht passen.

Hat das von euch schon mal jemand verändert? Und wenn ja, wie?

Viele Grüße
superplus1000

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ups, schon fast ein Jahr her. Bin bisher noch nicht dazu gekommen, hier mal das Ergebnis reinzustellen.

Ich habe mich dazu entschlossen, die besagten Anbauteile silber folieren zu lassen. Dabei habe ich dann noch die Einleger in den Türgriffen sowie die Fensterrahmen mit demselben Silberfarbton folieren lassen, damit das auch alles zusammenpasst. Die Folierung umfasst folgende Teile:

  • Nieren
  • Winkel (in der Stoßstange)
  • Air-Breather
  • Spiegelkappen
  • Türgriffe
  • Fensterrahmen

Der Farbton der Folie wurde mit der Farbe der Felgen abgestimmt.

Dazu habe ich noch den Heckdiffusor (oder wie auch immer die grau abgesetzte Blende offiziell heißt) in Wagenfarbe lackieren lassen.

Angesichts der Tatsache, dass ich mir die Farbe beim Gebrauchtwagen ja nicht wirklich aussuchen konnte, bin ich jetzt mit der Optik sehr zufrieden. Dazu tragen natürlich auch die Alpina Räder bei 🙂

Viele Grüße
superplus1000

Ansicht1
Ansicht2
Felge und Air-Breather
+2
37 weitere Antworten
37 Antworten

Mit Neblern hat man eine bessere Sicht. Ich habe die adaptiven Scheinwerfer und mache bei Nebel die Nebelscheinwerfer an und sehe ja den Unterschied. Mehr Sicht kann nicht unnütz sein und diskutiert werden.
Genauso wie ein 50d schneller beschleunigt, als ein 40d. Ob man es braucht, kann man diskutieren. Nicht aber, ob der 40d vielleicht doch schneller beschleunigt.

Zitat:

@mailklaus schrieb am 23. April 2019 um 20:40:12 Uhr:


Hätte zb noch Nieren und airbreather vom 550 in cerium grey, hatte ich für meinen 5 er geplant und gekauft (von einem 550 Fahrer) - fand ich farblich dann doch nicht so passend (meiner ist weiß), und verschiedene 550 Fahrer wechseln von cerium auf schwarz - Geschmäcker sind verschieden. Bei Interesse kurz melden.

Danke, aber Cerium Grey sind ja meine schon 😁 Die möchte ich ja genau NICHT haben 😛

Zitat:

@Piroshiki schrieb am 23. April 2019 um 16:28:09 Uhr:


Evtl findest du ja auch jemand der tauschen möchte

Tauschen ist leider keine Option. Das Auto ist geleast. Ich muss die Originalteile aufbewahren, denn ich muss schließlich damit rechnen, dass BMW das Auto so zurückhaben möchte, wie ich es bekommen habe. Mir geht es nur darum, das Auto während meiner Haltedauer zu verschönern (aus meiner Sicht).

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 23. April 2019 um 22:45:38 Uhr:


Was meinst du mit "gelöst"?
Der hat keine, schon seit dem F1x nicht, fertig.

Also mein F10 550i hatte Nebelscheinwerfer ... 😕

F10 550i xDrive (Bj. 2011)
Ähnliche Themen

@Shardik

Bei allem Respekt: Du kannst gerne Deine persönliche , subjektive Meinung haben und äußern. Du kannst aber nicht mir oder anderen vorschreiben, was z.B. ich - ebenso subjektiv - diskutabel finde. 😉

Zitat:

Warum sind die deiner Meinung nach unnütz?

Weil sowohl das Xenon als auch das LED Licht eine Wellenlänge haben die nicht mehr vom Nebel reflektiert wird und adaptiv nach unten leuchten können.

Deswegen sind die "normalen" Xenon oder LED besser als die Glühobst Nebler

Zitat:

@superplus1000 schrieb am 24. April 2019 um 10:37:45 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 23. April 2019 um 22:45:38 Uhr:


Was meinst du mit "gelöst"?
Der hat keine, schon seit dem F1x nicht, fertig.

Also mein F10 550i hatte Nebelscheinwerfer ... 😕

Das war aber kein M550, oder?

Zitat:

@sPeterle schrieb am 24. April 2019 um 13:09:38 Uhr:



Zitat:

Warum sind die deiner Meinung nach unnütz?

Weil sowohl das Xenon als auch das LED Licht eine Wellenlänge haben die nicht mehr vom Nebel reflektiert wird und adaptiv nach unten leuchten können.

Deswegen sind die "normalen" Xenon oder LED besser als die Glühobst Nebler

Der G30 mit M-Paket hat LED-Nebelleuchten. Ich sehe mit eingeschalteten Nebelleuchten mehr. Das muss aber eine Einbildung meinerseits sein.

Einigen wir uns darauf, daß es ohne Nebelleuchten besser ist. Am besten ist es, man läßt das Licht komplett aus, dann reflektiert überhaupt nichts mehr. 😉

BTT

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 24. April 2019 um 13:29:42 Uhr:



Zitat:

@superplus1000 schrieb am 24. April 2019 um 10:37:45 Uhr:


Also mein F10 550i hatte Nebelscheinwerfer ... 😕

Das war aber kein M550, oder?

Nein, ohne M. Nur "550i xDrive", was es ja in dieser Form beim G30/G31 (leider) nicht mehr gibt. Nur der 550er Diesel war beim F10/F11 immer ein M550d, soweit ich weiß. Beim Benziner wurde das erst mit dem G30 eingeführt.

Zitat:

@sPeterle schrieb am 24. April 2019 um 13:09:38 Uhr:



Zitat:

Warum sind die deiner Meinung nach unnütz?

Weil sowohl das Xenon als auch das LED Licht eine Wellenlänge haben die nicht mehr vom Nebel reflektiert wird und adaptiv nach unten leuchten können.

Deswegen sind die "normalen" Xenon oder LED besser als die Glühobst Nebler

Danke für die Erklärung.

Zitat:

@MarcPitu schrieb am 24. April 2019 um 16:48:35 Uhr:



Zitat:

@sPeterle schrieb am 24. April 2019 um 13:09:38 Uhr:


Weil sowohl das Xenon als auch das LED Licht eine Wellenlänge haben die nicht mehr vom Nebel reflektiert wird und adaptiv nach unten leuchten können.

Deswegen sind die "normalen" Xenon oder LED besser als die Glühobst Nebler

Danke für die Erklärung.

Hast du Quellen dafür? Streulicht und Reflexionen gibt es bei Halogen, Xenon und LED-Licht?😕

Zitat:

Zitat:

@sPeterle schrieb am 24. April 2019 um 13:09:38 Uhr:



Zitat:

Warum sind die deiner Meinung nach unnütz?

Weil sowohl das Xenon als auch das LED Licht eine Wellenlänge haben die nicht mehr vom Nebel reflektiert wird und adaptiv nach unten leuchten können.

Deswegen sind die "normalen" Xenon oder LED besser als die Glühobst Nebler

Der G30 mit M-Paket hat LED-Nebelleuchten. Ich sehe mit eingeschalteten Nebelleuchten mehr. Das muss aber eine Einbildung meinerseits sein.

Einigen wir uns darauf, daß es ohne Nebelleuchten besser ist. Am besten ist es, man läßt das Licht komplett aus, dann reflektiert überhaupt nichts mehr. 😉

BTT

WLKIKIV ich schreibe seit gefühlt zweihundert Beiträgen GLUEHOBST !!!!!!!!!

Zitat:

@sPeterle schrieb am 25. April 2019 um 08:32:39 Uhr:



Zitat:

Der G30 mit M-Paket hat LED-Nebelleuchten. Ich sehe mit eingeschalteten Nebelleuchten mehr. Das muss aber eine Einbildung meinerseits sein.

Einigen wir uns darauf, daß es ohne Nebelleuchten besser ist. Am besten ist es, man läßt das Licht komplett aus, dann reflektiert überhaupt nichts mehr. 😉

BTT

WLKIKIV ich schreibe seit gefühlt zweihundert Beiträgen GLUEHOBST !!!!!!!!!

Ich dachte, wir sind hier im G30/31 Forum. Der G30/31 hat doch nur LED-Nebelleuchten. Was soll dann der Einwand? Ich sage gefühlt seit 200^2 Beiträgen nur, dass die Nebelleuchten des G30/31 bei Nebel einen Mehrwert haben.

Und LED/Xenon-Licht reflektiert doch auch. Zeige mir bitte eine Quelle dafür, daß LED/Xenon-Licht nicht Reflexionen verursacht. LED's/Xenon's minimieren vielleicht das Streulicht, aber auch nicht mehr.

Aber lassen wir es!

Hallo!

Ups, schon fast ein Jahr her. Bin bisher noch nicht dazu gekommen, hier mal das Ergebnis reinzustellen.

Ich habe mich dazu entschlossen, die besagten Anbauteile silber folieren zu lassen. Dabei habe ich dann noch die Einleger in den Türgriffen sowie die Fensterrahmen mit demselben Silberfarbton folieren lassen, damit das auch alles zusammenpasst. Die Folierung umfasst folgende Teile:

  • Nieren
  • Winkel (in der Stoßstange)
  • Air-Breather
  • Spiegelkappen
  • Türgriffe
  • Fensterrahmen

Der Farbton der Folie wurde mit der Farbe der Felgen abgestimmt.

Dazu habe ich noch den Heckdiffusor (oder wie auch immer die grau abgesetzte Blende offiziell heißt) in Wagenfarbe lackieren lassen.

Angesichts der Tatsache, dass ich mir die Farbe beim Gebrauchtwagen ja nicht wirklich aussuchen konnte, bin ich jetzt mit der Optik sehr zufrieden. Dazu tragen natürlich auch die Alpina Räder bei 🙂

Viele Grüße
superplus1000

Ansicht1
Ansicht2
Felge und Air-Breather
+2

@superplus1000 sieht geil aus und macht Deinen M550i auch ziemlich einzigartig! Ich kann mich aber nicht dem Eindruck erwehren, dass der Folierer nur die Anbauteile überzogen hat, sondern auch gleich noch bei den Frontscheiben weitergearbeitet hat 😁 ...die sehen verdächtig dunkel aus und ich kenne Exekutivbeamte, welche Dich damit bei einer Kontrolle nicht einfach weiterfahren lassen würden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen