Ceramic-Power-Protector für Motoren

Opel Vectra C

Hy MT Freunde,
Habe hier etwas gefunden. Interessant auf jeden Fall.

Theorie:
http://www.digitune.at/power-liquid.php

Was denkt ihr darüber, oder ist das wieder Geldmacherrei?

Freue mich auf eure Antworten

Gruß
Cihan

31 Antworten

Vielen Dank ulfne,

sehr interessante und gute Beitraege vom sterndocktor, ich persoenlich fahre lieber zum Wechselintervall in meine Werkstatt und lasse dort diese ~100€ bevor ich mir irgendwelche "Mittel" in meinen Motor laufen lasse!.

Nun kann man es dem Laien nicht unbedingt uebel nehmen, solang man "Werbeversprechen" glaubt und immer in diesem "Guten Glauben" handelt.

Aber "Unwissenheit schuetzt vor Strafe nicht" sobald der Motor die Graetsche macht und der FOH oder der Hersteller selbst anfaengt nachzuhaken... wird vielleicht erfahren was erloschene Garantie in der Geldboerse heisst. 🙂

gruesse insider

Hallo, also ich habe CPL von Novatec bisher einmal in einem Punto ELX 1.2 16v Bj 97mit 160 tsd km verwendet - Zahnriemen, WP und allen Schnickschnack selbst gewechselt - bin dann innerhalb eines Jahres damit noch 60 tsd km gefahren - Motor läuft ruhiger - ich habe subjektiv einen starken Drehmomentanstig im unteren Tourenbereich sowie ruhigierer Lauf festgestellt - Also der Gerät hat auch mit 15oo U/min schon orderntlich dahingestampft - Natürlich kann man von einer 80 PS Maschine nicht das an Drehmoment und Leistung erwarten, was Ihr von einem 3 Liter motor rausholt, aber für die Bergstrassen hier (Passstrasse mit unzähligen serpentinen) war das Fahrzeug wesentlich agiler danach, als manche neuere Wagen.
Mein Bruder hat es mit seinem Golf IV TD 1,9 verwendet, (soweit ich weiß hatte er über 220 tsd km drauf, aktuell nähert er sich der 300 tsd km marke. und er sagt, er hätte nach ca 500 - 1000 km ein anderes Auto unterm A+++ gehabt - wie gesagt, subjektiv gesehen, würd ich nicht davon abraten - Ich kann aber leider mit keinen Zahlen dienen

Mein Punto hatte vor kurzem nen starken Karosserieschaden, sodas ich Ihn wahrscheinlich nicht mehr reparieren werde (weine "ihr" aber immer noch nach, wie gesagt, war ein agiles, verlässliches und "dankbares" leicht zu wartendes Fahrzeug.

Aktuell hab ich mir einen alten Bravo angeschafft - (1,9 JTD ) - mal sehen wie`s läuft -

Deine Antwort
Ähnliche Themen