Ceramic-Power-Protector für Motoren
Hy MT Freunde,
Habe hier etwas gefunden. Interessant auf jeden Fall.
Theorie:
http://www.digitune.at/power-liquid.php
Was denkt ihr darüber, oder ist das wieder Geldmacherrei?
Freue mich auf eure Antworten
Gruß
Cihan
31 Antworten
Lasset!😉
Hau lieber statt alle 30tkm alle 15tkm neues Motoröl+Filter rein.😉 Davon haste mehr!
*Gröhl .. es gibt immer wieder Seiten wo soch und ähnliches Zeug immer wieder völlig überteuert auftacht :-) ... kauf anständiges Öl und wechsel einmal öfters so wie mein vorredner schon sagte ... ...
oder fahr zu ATU oder in den nächsten Baumarkt .. dort wirst du ähnliche Produkte finden nur wahrscheinlich zu 1/5 des Preises ;-)
Re: Ceramic-Power-Protector für Motoren
Zitat:
Original geschrieben von cihanffm
Hy MT Freunde,
Habe hier etwas gefunden. Interessant auf jeden Fall.Theorie:
http://www.digitune.at/power-liquid.phpWas denkt ihr darüber, oder ist das wieder Geldmacherrei?
Freue mich auf eure Antworten
Gruß
Cihan
N'Abend,
mal ehrlich, du glaubst doch nicht ein Wort von dem Quatsch ? 🙁
Und wer das Zeug zu dem Preis auch noch kauft, der gehört tüchtig verhauen ! 😁
Das ganze kann man auch billiger haben: Klick
MfG
W!ldsau
Ähnliche Themen
Och,
ihr habt doch alle keine Ahnung.
Klar funtioniert das, aber nur in Kombination mit dem hier: http://cgi.ebay.de/...egoryZ45734QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Lasses wirklich bleiben. Am Ende bilden sich noch irgendwelche Derivate im Motorenöl, so dass du am Ende mehr kaputt machst, als du sparst.
G
simmu
Vielleicht mal hier nachlesen, insbesondere Sterndocktor und moton-ombrello, dann sollten eigentlich keine Fragen mehr offen sein😉.
unterhaltsame gruesse paff
Zitat:
Original geschrieben von paff
Vielleicht mal hier nachlesen, insbesondere Sterndocktor und moton-ombrello, dann sollten eigentlich keine Fragen mehr offen sein😉.
unterhaltsame gruesse paff
Der Thread ist ein Kracher, wie hast du denn den aufgetan ? 😁
Ich bin ein Fan vom Sterndocktor,
derkompetente Mann wenns ums Thema Motoröl geht (Stichwort "MOTUL 8100 Xcess 🙂)
Den moton-umbrello-Typ find ich einfach nur Banane ! Ähnlichkeiten mit einigen hier schreibenden "Experten" sind wohl nicht zufällig !🙁
Ums kurz zu machen, das Motoröl wird die Partikelchen einhüllen und in der Schwebe halten, sprich es ist Dreck und hängt wahrscheinlich gen Schluss beim Ölfilter
Zitat:
Original geschrieben von FLCL
, sprich es ist Dreck und hängt wahrscheinlich gen Schluss beim Ölfilter
Leider geht das Zeug durch den Filter durch 🙁 ....... es verhindert aber , das der " wirkliche Dreck " im Öl aufgenommen wird ...... und irgendwo muss der Dreck ja bleiben ......... also bleibt er halt im Motor und setzt sich ab . Das abgesetzte Zeug muss man wieder mit einer Motorspülung rausholen ....... der ewige Kreislauf für Ölsparmuffel . 😁
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Leider geht das Zeug durch den Filter durch 🙁 ....... es verhindert aber , das der " wirkliche Dreck " im Öl aufgenommen wird ...... und irgendwo muss der Dreck ja bleiben ......... also bleibt er halt im Motor und setzt sich ab . Das abgesetzte Zeug muss man wieder mit einer Motorspülung rausholen ....... der ewige Kreislauf für Ölsparmuffel . 😁
dann nimmste gutes Longlife Öl und wechselst alle 10.000 km.. dann is da mit dem Dreck aufnehmen auch kein Problem ..... also mekker nich ;-)
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Der Thread ist ein Kracher, wie hast du denn den aufgetan ? 😁
...
Ich lese gerne im Volvoforum, sehr unterhaltsam und nicht ganz so markenfanatisch. Ein Volvo (V70) käme als nächster (so es denn wieder ein Kombi wird) durchaus in Betracht. Immer wenn dann wieder solche threads über Wundermittel auftauchen, muss ich an Isarkiesel denken😉.
gruss paff
Zitat:
Original geschrieben von paff
Ich lese gerne im Volvoforum, sehr unterhaltsam und nicht ganz so markenfanatisch. Ein Volvo (V70) käme als nächster (so es denn wieder ein Kombi wird) durchaus in Betracht.
Hihi,
bei mir war's gerad umgekehrt ! 😁
Stand kurz davor, mir einen V70 D5 anzuschaffen. Ratio und mein Finanzminister haben mich dann zum Vectra C genötigt.
Bereut habe ich es bis dato nicht ! 🙂
Gruß
BBD
hallo freunde.
habe heute in meinen 4,6 liter motor das ceramic-pover gekippt 2 dosen
70 euro zusammen. werde meine erfahrungen in kürze schreiben. bis dann gruß
wasserbau
Zitat:
Original geschrieben von wasserbau
hallo freunde.
habe heute in meinen 4,6 liter motor das ceramic-pover gekippt 2 dosen
70 euro zusammen. werde meine erfahrungen in kürze schreiben. bis dann gruß
wasserbau
Oh nö, oder?
Ich weiß auch nicht, aber was auf der HP steht sollte doch jeden mit einem gesunden Menschenverstand abhalten, das Zeug in den Motor zu kippen. Wasserbauer, dass soll keine persönlcihe Beleidigung gegen dich sein.
Wenn man den Unsinn auf der HP liest könnte einem schlecht werden. Wenn wir unsere Motoren mit einem Sand-Wasser-Gemisch schmieren würden, dann gäbe ich dem Zeug eine Chance.
Motoröl ist doch schon ein extrem hochentwickelter Schmierstoff. Die Reibung im Motor ist dadurch extrem minimiert. Das Zeug soll nochmal eine bessere Schmierfähigkeit bringen, so dass der Spritverbrauch um bis zu 15% sinkt? Never!
Das ist ein physikalisches Unding. 15% Ersparnis durch Reduktion der ohnehin schon durch das Motoröl reduzierten Reibung. Motorenentwickler würden in die Hände klatschen, wenn sich so einfach Flottenverbräuche senken lassen würden.
Div. TV-Magazine haben solche und ähnliche Zusätze getestet und das Ergebnis war eindeutig: Es bringt nichts.
G
simmu