Centerspeaker ausbauen

Audi A3

Hi Leute,

ich bins mal wieder wegen meinem Centerspeaker, hab jetzt für übernächsten Freitag einen Termin beim Freundlichen, und ich hab jetzt schon Bedenken was draus wird.

Ich meine diese ewige Vibrieren nervt echt total, bei der Norah Jones CD muss ich nur auf Lautstärke 8 gehen und schon vibriert es aus der Mitte des Armaturenbretts (ich glaub ich kann die Hochtöner ausschliessen, das kommt DEFINITIV aus der Mitte, also entweder ist der Center kaputt oder da ist irgendwas hinter dem Armaturenbrett lose das mitschwingt, was der schlechteste Fall wäre, weil dann alles raussmuss und danach klapperts noch mehr.

Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet, also wie man man den Center ausbaut, damit ich weiss was auf mich zukommt...

Vielen Dank schonmal,
Timo

31 Antworten

Bei Norah Jones kommt sicher nicht nur dein Lautsprecher zum vibrieren! 🙂

Ich fürchte da muss man das Armaturenbrett rausbauen oder?

Genau, nicht nur das Armaturenbrett, aber nur das macht Geräusche :-)

Ich hab gerade mal beim Freundlichen angerufen und der hat für mich in einer Datenbank oder was auch immer nachgelesen was gemacht werden muss um den auszutauschen, und er hat vorgelesen:

"klipsen sie die Abdeckung auf dem Armaturenbrett heraus, lösen sie die Schrauben und heben sie den Hoch/Mitteltöner heraus..."

Also GOTT SEI DANK scheint es doch einfacher zu sein. Jetzt kommt mir natürlich der Gedanke, seh ich erstmal selber nach, nur hat einer von Euch das schonmal gemacht? Ich will ja nix kaputt machen, will nur erstmal diese Abdeckung mit den zwei Nippeln oben drauf lösen um mir die Box mal anzusehen, vielleicht muss der ja gar nicht getauscht werden und da liegt nur was drin oder ne Schraube ist locker.

Danke für Eure Hilfe schonmal!

Gruss, Timo

Ich habe mir mal den Schaltplan vom Concert2 angesehen, da scheint es nur Ausgänge für vorne L+R zu geben, keinen für den Center.
Heisst das etwa, der Center besteht aus 4 Boxen? Hoch und Mitteltöner für rechts und links???

Hat da niemand Ahnung?

}> PUSH

Ähnliche Themen

Hi Snug,

danke für Deine Antwort, ich werde die Kritik befolgen, hast ja Recht...

Ich bin wirklich kein Schrauber, deshalb dachte ich es hat schon vorher mal jemand gemacht, damit ich dem Freundlichen auch sagen kann wie es geht (als ich die Innenbeleuchtung beim Händler bestellt habe wollte der mir nämlich sagen dass man dafür ein neues Kabel in den Dachhimmel ziehen muss, was natürlich NICHT stimmt), ich glaub die haben auch nicht so viel Ahnung von allen möglichen Sachen beim A3.

Naja, wie auch immer, ich werds vielleicht mal wagen am WE diese Abdeckung rauszunehmen, und wenn es nicht klappt, muss ich wohl oder übel warten bis zum 26.

Schönen Abend noch

Gruss, Timo

Kurze Frage noch zu dem Zitat:
Heisst das der Centerlautsprecher ist noch an wenn ich nach links und rechts fade? Es geht mir nur darum die Hochtöner links und rechts auszuschliessen.

Achso, ja ich habe einen 8P :-)

Zitat:

Original geschrieben von bati0001


Kurze Frage noch zu dem Zitat:
Heisst das der Centerlautsprecher ist noch an wenn ich nach links und rechts fade? Es geht mir nur darum die Hochtöner links und rechts auszuschliessen.

Achso, ja ich habe einen 8P :-)

Aus dem Bauch raus würde ich sagen: ja, der geht nicht ganz aus..

Hört oder fühlt man das nicht?

Gruß,

snug

Das ist das Problem, es ist total schwer zu bestimmen, ob er noch "leise" an ist oder nicht, hab es schon bei zig Liedern ausprobiert.

Es ist übrigens nicht nur bei dieser CD; es ist bei jedem Lied bei Passagen wo eine bestimmte niedrige Frequenz gespielt wird, bei hohen Tönen ist es kein Problem, Bass auch nicht, es ist wie gesagt sehr schwer zu beschreiben, aber SEHR deutlich zu hören dass es vibriert :-)

Wenn ich ganz nach rechts fade und ganz nach links, ist das vibrieren auch immer noch da, nur halt nicht mehr so stark, von daher könntest Du richtig liegen, dass der Center immer noch mit an ist, nur dann eben auf halber Leistung wenn man rüber fadet auf einen Kanal.

Auf dem Heimweg habe ich es gerade nochmal ausprobiert:

nach vorne links faden:
-> leises vibrieren NUR aus der Mitte

nach vorne rechts faden:
-> leises vibrieren NUR aus der Mitte

nach vorne faden:
-> lautes vibrieren, aus der Mitte

Was mir noch in den Sinn gekommen ist, da ich das Problem schonmal bei meiner Hifi Anlage zu Hause hatte, könnte es sein dass die Kabel am Radio bzw. an dieser Frequenzweiche nicht richtig angeschlossen sind? Sowas wie ne kalte Lötstelle, dass der Kontakt nicht perfekt ist?

Da es jetzt dunkel ist draussen und ich keine Garage habe sehe ich mir dieses Gitter am WE mal genauer an, aber wenn jemand von Euch schon vorher Tipps hat, immer her damit :-)

Gruss, Timo

Habe es auch probiert, der Center ist immer an. Ist aber auch logisch, fiel mir im nachhinein auf:

Zitat:

Die Frontkanäle werden vom Radio direkt verstärkt. Diese Kanäle versorgen über eine Frequenzweiche den sich in der Schalttafel oben befindlichen Mittel-Hochtonlautsprecher mitte R158

Wenn der Center von den verstärkten Frontkanälen betrieben wird, bekommt er beim Faden halt nur die halbe Leistung ab.

Gruß,

Snug

Stimmt Snug, hast vollkommen Recht, macht Sinn :-)
Meinst Du ich soll dem Freundlichen schonmal sagen dass er einen neuen Center bestellen soll, damit die mir den im Fall des Falles direkt austauschen können, und mir nicht sagen "Der Center ist kaputt, machen wir in 4 Wochen nochmal nen Termin dann tauschen wir den"?

Also:
Der Freundliche hat mir gesagt, dass er den Center nicht einfach so vorher schon bestellen kann, im Fall das meiner kaputt ist, weil er den dann nicht mehr los kriegt... naja, kann ich verstehen.

Habe jedenfalls heute mal versucht dieses Gitter abzukriegen, aber leider ohne Erfolg, da ist nirgendwo eine Angrifffläche wo man den rausklipsen kann, habe auch versucht an den Lämpchen oben drauf zu ziehen, aber nix... :-(
Dann hab ich versucht mit zwei Büroklammern (zurechtgeboben *g*) in das Gitter rein zu gehen und es hochzuziehen, aber das Ding sitzt bombenfest. Ich hoffe der Freundliche weiss wie das geht und probiert da nicht ewig an meinem als "Erstlingswerk" herum und zerkratzt mir alles.

Naja, muss ich wohl oder übel bis Freitag abwarten und weiterhin vibrierte Musik hören (sorry dass ich Euch damit nerve aber mich geht das so an, kaufe mir extra nen Audi damit nix mehr vibriert/klappert und dann das).

Es gibt übrigens ein Lied bei dem es DIE GANZE ZEIT vibriert, es heisst "Inner Strenght" von "Hilary Duff", das werde ich dem Freundlichen dann unter anderem mit vielen anderen Beispiel Liedern auf ne CD brennen.

Ich werde Euch berichten was rausgekommen ist, hoffentlich dass es nachher nicht mehr vibriert :-D

In diesem Sinne, noch einen schönen Sonntag Abend Euch allen.

So, der A3 war ja heute beim Freundlichen, und was hat er rausgefunden?

-> Der Centerspeaker muss ausgetauscht werden!

Na sowas, wer hätte das gedacht... mich ärgert nur dass ich jetzt nochmal nen Werkstatttermin machen muss, und da ich abends immer lange arbeite ist das immer ein Problem den Wagen abzuholen, weil die Werkstatt ja nur bis 4 Uhr geöffnet hat.

Naja, wie auch immer, der Freundliche meinte er hätte das schonmal in einem anderen A3 gehört und das sei Audi wohl bekannt, wundert mich nur dass hier noch niemand davon berichtet hat.

Jetzt wird er das Teil erstmal bestellen und rausfinden welcher Aufwand das ist den Center auszutauschen, denn wenn das schnell gemacht ist, dann kann ich ja auch drauf warten und muss den Wagen nicht Morgens hinbringen und am Abend abholen. Angeblich sei der Centerspeaker im Moment nicht zu bekommen, ich glaube das ist so eine Standardfloskel bei Audi, oder?

In diesem Sinne, ein schönes WE Euch allen.

Gruss, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen