Cenkoo 250
Habe mir vor Kurzem ein Chinabike Cenkoo XB 31 H 250ccm zugelegt. Bin eigentlich nach den ersten Kilometern recht positiv überrascht. Nach all den negativen Kritiken, die man im Netz findet, habe ich mich trotz dem dafür entschieden. Ich werde mit dem Bike nur Feld - und Walwege oder auch mal in einer Sandkuhle fahren. Ich denke, es ist dafür ausreichend. Hat jemand schon länger Erfahrung mit solch einem "Dirt Bike"? Würde mich über Reaktionen freuen.
Beste Antwort im Thema
Ich würde keine ICS 31 mit wasserkühlung nehmen, die Motoren sind von 2007 und haben schon bei 20 grad probleme mit der Kühlung. Die Wasserpumpe ist nicht so gut und fällt oft aus, der Motorschaden ist dann so stark das du nur noch einen neuen Motor einbauen kannst ( 520€ deer Motor). Ich kann dir nur zu der XB 35 Luftgekühlt raten die haben keine Probleme und laufen sehr gut und sind auch nicht teurer als die 31 wasserkühlung. Ich habe selbst 3 Stück im renneinsatz gefahren über 4 jahre ohne einen Schaden an den XB 35 zu haben. Nehm die ohne Stoßdämpfer einstellung da die Gabel und der Dämpfer hinten weiter und weicher einfedern und die halten auch viel länger. Ich würde Bremsen, lenker, gaszug koplett,Kupplungszug mit Hebel,andere Benzinschläuche mit nehmen.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pmnnas1
Zitat:
Wenn das eine schraube vom Zielinder gewesen ist , kann ich mir vorstellen das der Motor keinen Druck aufbauen kann und alles an den seiten vorbei geht. Schraub eine neue Mutter drauf und versuche ob du sie auch fest schrauben kannst. Wenn du schon dabei bist dann kontollire auch gleich die anderen schrauben am Zilinderkopf auf festen sitz. Original geschrieben von The-o
Guten Tag zusammenKönnnte mit evt. jemand Angaben zur Zylinderkopfschraube des 250 wassergekühlten Motors für die xz 250 r geben?
benötige eine Zylinderkopfschraube und wahrscheinlich einen Kupferring. oder wie sieht es aus?
Hallo Motocross fan´s,
pmnnas1
wie ich gelesen hab, bist du ein Mechaniker bei Cenkoo und hast schon diversen China bike´s
zusammengebaut und selbst gefahren könntest du auch mir eine von den China bike´s eine günstige
empfehlen (nicht mehr als 800€). Mehr für den privaten gebrauch und halt auf Feldwegen, Wald und
kleine Cross-Strecken ein paar Sprünge sollten schon möglich sein.
Ich hab in Ebay eine gefunden,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
so um den Preis rum (800€) und würde jetzt gerne deine Meinung dazu hören.
Bedanke mich jetzt schon mal für eure Beiträge
Viele Grüße,
TRACKER
hehe, so ein teil würd ich auch mal gern fahren.
für um die 1000€ bekommt man höchstens ne 20 jahre alte MX-möhre, wenn man was von renomierten herstellern haben will. aber ein neues moped?
ich würde sagen, für einen anfänger, der in den geländesport reinschnuppern will, net schlecht.
meine erste yz 125 aus bj 92 war nach der dritten fahrt hin. und die hat mich 2006 900€ gekostet. mit nem chinabike wäre ich da wahrscheinlich besser dran gewesen. wenn man den sport dann weiterbetreiben will, muss man sich spätestens nach einem jahr eh was besseres holen.
Zitat:
Original geschrieben von race-wo-man-87
hehe, so ein teil würd ich auch mal gern fahren.ich würde sagen, für einen anfänger, der in den geländesport reinschnuppern will, net schlecht.
@
Meine ersten MX-Fahrversuche Saison 2006Wenn du so wie auf dem Bild fährst hält das Ding kein Wochenende😁
Für einen Anfänger wären selbst 500,- Euro herausgerissenes Geld🙂
Das deine erste YZz 125 aus Bj 92 war nach der dritten Fahrt hin war hatte andere Gründe .
Bei mir würde selbst eine neue Chenko nicht das erste Wochenende überleben.😁
Hi,
hier wurde schon mal geschrieben das das Öl der cenkoos nicht gut ist.
Was für Öl würdet ihr denn nehmen?
Und wie viel brauche ich?
Danke
Mfg
Ähnliche Themen
gucke in deine anleitung ma, da müsste stehen das es glaub 10-w40 ist und denke mir so 1 liter wird rein kommen wie gesagt mal durchblättern in der Anleitung
@huskycrosser
hehe, kommt drauf an, wie man den sport betreiben will und was man sich zutraut ^^
ich kenn leute, die "fahren" schon seit jahren mx und heben noch nicht mal 10cm vom boden ab...
ich war in meiner anfangszeit etwas halsbrecherisch unterwegs ;-)
Hallo und grüsse an alle🙂
ich zeige auch ein ziemlich grosses intresse an den 250er bikes von cenkoo,wenn da auch eher die luftgekühlten varianten.
werde mir warscheinlich eine xb37 zulegen,vindes das design recht ansprechend und sie ist noch so klein bzw kurz wie diverse andere modelle.
paar fragen habe ich trotzdem falls mir diese wer beantworten kann.
also,hatt sich schonmal wer an tuning gewagt?spezial zylinderkopf bearbeitung von hand,bringt es da was die verdichtung zu erhöhen in sofern möglich,kanäle leicht zu weiten/polieren,oder bekommt man evtl schärfere nockenwellen zu kaufen??
und warum haben die motoren die man nachkaufen kann nur 12kw und nich 14,x kw wie de eingebauten,da bin ich leicht skeptisch ob überhaupt 14,x kw motoren verbaut sind,bzw die leistungsangaben stimmen,vieleicht kennt ja wer nen paar leistungsdiagramme oder hatt einen prüfstand wo er mal nen chinabike draufstellen könnte,oder irgend sowas in der art🙂
und letzte frage.
ich hab nen fahrkolegen der nicht so ganz den anforderungen an die bikes erfüllt(knapp 2 meter gross und 170 Kg schwer,gibts da eine möglichkeit bzw ein chinabike was ihm gerecht würde?ich sag mal höher wie 20 cm und weiter wie 50 cm springt er nicht,meint ihr ich kann ihn auf eine xb35 oder xb37 setzen ohne grössere bedenken?
so ich danke schonma für die antworten wenn welche kommen 🙂
mfg,marko
Zitat:
Original geschrieben von Zionator
und letzte frage.
ich hab nen fahrkolegen der nicht so ganz den anforderungen an die bikes erfüllt(knapp 2 meter gross und 170 Kg schwer,gibts da eine möglichkeit bzw ein chinabike was ihm gerecht würde?ich sag mal höher wie 20 cm und weiter wie 50 cm springt er nicht,meint ihr ich kann ihn auf eine xb35 oder xb37 setzen ohne grössere bedenken?so ich danke schonma für die antworten wenn welche kommen 🙂
mfg,marko
Mit den Chinaböllern springen, naja manche sagen da zerlegt sich alles die anderen meinen für KLEINE Sprünge geht es schon. Ich bin mit meinem No Name China pit bike nochnicht gesprungen, weil es war schon ein kleines Loch zuviel für das Federbein, da es gleich absackte
Zitat:
Original geschrieben von Zionator
ich hab nen fahrkolegen der nicht so ganz den anforderungen an die bikes erfüllt(knapp 2 meter gross und 170 Kg schwer,gibts da eine möglichkeit bzw ein chinabike was ihm gerecht würde?ich sag mal höher wie 20 cm und weiter wie 50 cm springt er nicht,meint ihr ich kann ihn auf eine xb35 oder xb37 setzen ohne grössere bedenken?
Klar kann du ihn da drauf setzen, viel mehr wird da eh nicht mehr gehen 😁
Meinst du der bekommt das Bein tatsächlich über die SITZBANK.
170 Kilo kann ich nicht so recht glauben 😛
@MAN FAN
Mit den Chinaböllern springen,
Mit den Dingern unterm Hintern springst du sogar ohne Moped herum 😎
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Klar kann du ihn da drauf setzen, viel mehr wird da eh nicht mehr gehen 😁Zitat:
Original geschrieben von Zionator
ich hab nen fahrkolegen der nicht so ganz den anforderungen an die bikes erfüllt(knapp 2 meter gross und 170 Kg schwer,gibts da eine möglichkeit bzw ein chinabike was ihm gerecht würde?ich sag mal höher wie 20 cm und weiter wie 50 cm springt er nicht,meint ihr ich kann ihn auf eine xb35 oder xb37 setzen ohne grössere bedenken?
Meinst du der bekommt das Bein tatsächlich über die SITZBANK.
170 Kilo kann ich nicht so recht glauben 😛@MAN FAN
Mit den Chinaböllern springen,
Mit den Dingern unterm Hintern springst du sogar ohne Moped herum 😎
naja sagen wir über 160 kg sind es sicher ich weis auch nicht wo er das läst,gelenkigkeit is bei ihm noch vorhanden,also raufkommen tut er,eine mz ts150 trägt ihm locker,naja so locker das wir sie bisl höher legen mussten weil hinterrad am kotflügel hinten geschliffen hatt wenns holprig wurde,aber bis jetzt nichts ausser fussrasste gebrochen.
naja und springen kann man das nicht nennen was wir vorhaben,kann halt auf grader strecke vorkommen das es bisl hoppeliger wird wo man leicht abhebt wenn man etwas sschneller drüber fährt.
mfg
Leute zum X-ten mal.
Finger weg vom China scheiss.
Ich hatte selbst 5 Monate eine Cenkoo XB 31.
Gott sei Dank konnte ich den Schrottbock für gutes Geld noch verkaufen.
Der Motor hat einfach kaum Leistung, das Ding ist nur Laut.
Hatte nen 32 Dello drauf mit handbearbeitetem Kopf, brachte nicht wirklich viel mehr das Ding.
Der Motor ist einfach träge.
Fahrwerk einfach misserabel.
Hatte vorne 2x mal anderes Öl versucht, entweder zu hart oder dann viel zu weich.
Wald und Wiese fahren geht (vom Auspuff her leider nicht) Federweg an der Gabel ist zum Springen viel zu kurz.
Das hintere Federbein konnte ich für mein gewicht (75kg) nie weich genug einstellen)
Ebenso federt dieses viel zu schnell aus, wird schon bei bodenwellen sehr unruhig am hinterrad.
Die Sitzbank ist total Hart und sehr unbequem, auch die Sitzhöhe ist für grobes Gelände einfach zu hoch (ich bin 182cm)
Der Lenker ist aus Butter stahl, bei der Landung eines Sprunges habe ich den mal schnell total nach unten gebogen.
Die Bremsen hatten bei mir nur eine sehr schlechte dosierbarkeit.
Motor war bis auf wenig Leistung soweit zuverlässig, will nur in der kaltlaufphase lange nicht im standgas laufen.
Wundert mich aber nicht, der Vergaser ist der absolute Witz, auf meinem Stromaggregat ist was ähnliches verbaut.
Der Benzinfilter hat sich schon nach 3 Tagen mit Benzinaufgelöst, die Schläuche waren nach 3 Monaten schon stein Hart.
Die Kunstoffe am Moped sind auch aus schlechten Matrial, brechen recht schnell. (nicht zu vergleichen mit einer richtigen MX)
Alle verbauten Schrauben sind aus absoluten Kaugummistahl, der Kof ist schneller rund als mann sie wechseln kann.
Alles in allem, rate jeden von so einer Kiste ab.
Habe mir letzten Sommer eine KTM SX 125 bj.2003 zugelegt und dann auch schnell die Cenkoo verkauft.
Um ca. 1000€ bekommt ihr auch eine gebrauchte 125er MX maschine die oftmals noch ganz gut in schuss sind.
selbst bei ner durchgenudelten MX ist das Fahrwerk und der Motor noch besser wie bei einer Cenkoo.
Alles in allem, rate jeden von so einer Kiste ab.
Habe mir letzten Sommer eine KTM SX 125 bj.2003 zugelegt und dann auch schnell die Cenkoo verkauft.
Um ca. 1000€ bekommt ihr auch eine gebrauchte 125er MX maschine die oftmals noch ganz gut in schuss sind.
selbst bei ner durchgenudelten MX ist das Fahrwerk und der Motor noch besser wie bei einer Cenkoo.richtig, ich habe mein No Name Pit Bike auch bald weg danach kommt ne Husky wenns klappt
Zitat:
Original geschrieben von MAN FAN
Alles in allem, rate jeden von so einer Kiste ab.
............. danach kommt ne Husky wenns klappt
Na das liest man gern 😁
Zitat:
Original geschrieben von huskycrosser
Na das liest man gern 😁Zitat:
Original geschrieben von MAN FAN
Alles in allem, rate jeden von so einer Kiste ab.
............. danach kommt ne Husky wenns klappt
Ja weiss, aber nur wenn Vater mitspielt !!!
Zitat:
Original geschrieben von MAN FAN
Ja weiss, aber nur wenn Vater mitspielt !!!
Überzeug ihn mit positivem Einsatz, persönlichen Hilfen wie Rasenmähen ect.
So etwas soll helfen 🙂