Cenkoo 250
Habe mir vor Kurzem ein Chinabike Cenkoo XB 31 H 250ccm zugelegt. Bin eigentlich nach den ersten Kilometern recht positiv überrascht. Nach all den negativen Kritiken, die man im Netz findet, habe ich mich trotz dem dafür entschieden. Ich werde mit dem Bike nur Feld - und Walwege oder auch mal in einer Sandkuhle fahren. Ich denke, es ist dafür ausreichend. Hat jemand schon länger Erfahrung mit solch einem "Dirt Bike"? Würde mich über Reaktionen freuen.
Beste Antwort im Thema
Ich würde keine ICS 31 mit wasserkühlung nehmen, die Motoren sind von 2007 und haben schon bei 20 grad probleme mit der Kühlung. Die Wasserpumpe ist nicht so gut und fällt oft aus, der Motorschaden ist dann so stark das du nur noch einen neuen Motor einbauen kannst ( 520€ deer Motor). Ich kann dir nur zu der XB 35 Luftgekühlt raten die haben keine Probleme und laufen sehr gut und sind auch nicht teurer als die 31 wasserkühlung. Ich habe selbst 3 Stück im renneinsatz gefahren über 4 jahre ohne einen Schaden an den XB 35 zu haben. Nehm die ohne Stoßdämpfer einstellung da die Gabel und der Dämpfer hinten weiter und weicher einfedern und die halten auch viel länger. Ich würde Bremsen, lenker, gaszug koplett,Kupplungszug mit Hebel,andere Benzinschläuche mit nehmen.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SCI-Rocco16V
Hallo, habe selbst eine Xmotos xb-31f 21/18 Wassergek.gefahren bin ich damit noch nicht wirklich viel aber bisher ganz zufrieden.
Leider ist mir der Motor einfach zu träge, zum Hinterrad fahren sollte mann im ersten Gang keine Kupplung bruachen.
Naja die Übersetzung kanns nicht sein, ist ja schon sehr kurz (die Gänge 1 und 2 bruacht mann fast nie)
Über die Federung kann ich noch nichts sagen.
Zur Zeit arbeite ich an der aggresivität des Motors, da muss doch was machbar sein.
An was ich gerade Arbeite:
Habe mir einen 2ten ZYL. Kopf gekauft und dieser wird gerade bis auf max. geweitet, geschliffen und Poliert.
Zusätzlich liegt schon ein 32er Dellorto Flachschieber vergaser in den Startlöchern. dazu muss natürlich ein Ansaugstuzen gebaut werden.Hoffe das ich in 2-3 Wochen die Teile verbaut habe und berichten kann.
Wichtig:
bei den 250er Xmotos wassergek. ist vor der ersten Fahrt das Öl zu wechseln. da ist die letzte Kacke drin.
am besten 10W40 für nasskupplungen verwenden.Ausserdem sollte sehr sorgfältig die Zündkerze kontroliiert werden.
Bei nun 3 xmotos bikes war diese immer sehr weisslich ( Mager ) im original 30 gaser steckt eine 108er düse.
Ich habe diese auf 120 aufgebohrt und im gleichen zug ein Racing CDI verbaut. Kerzen Farbe scheint nun zu passen, und das Drehmoment im ganzen Bereich ist stärker geworden.P.S. noch eine Frage an pmnnas1:
Sind bei dem Loncin 250er Wasserkühlungsmotoren die Kupplungsfedern zu schwach?
oder dreht der Motor nur so schwach an, das die Maschine nicht von alleine auf Hinterrad will?
Hast du noch sonstige wichtige Tips für mich?MFG RoCcO.
Das du die Bike nicht aufs Hinterrad bekommst liegt nicht an der Kupplung. Die Übersetzung ist einfach zu kurz, du brauchst hinten nicht so ein großes kettenrad sondern ein viel kleineres. Wenn du bei deiner Kiste die Übersetzung und die CDI anpassen würdest und dir einen anderen Luftfilter einbauen würdest dann hast du auch mehr Power. Mach den Schlauch vom Luftfilterkasten der zum Vergaser geht ab und bau dir einen Sportluftfilter aus schaumstoff drauf damit der Motor auch genug luft bekommt.
Zitat:
Wenn das eine schraube vom Zielinder gewesen ist , kann ich mir vorstellen das der Motor keinen Druck aufbauen kann und alles an den seiten vorbei geht. Schraub eine neue Mutter drauf und versuche ob du sie auch fest schrauben kannst. Wenn du schon dabei bist dann kontollire auch gleich die anderen schrauben am Zilinderkopf auf festen sitz. Original geschrieben von The-o
Guten Tag zusammenKönnnte mit evt. jemand Angaben zur Zylinderkopfschraube des 250 wassergekühlten Motors für die xz 250 r geben?
benötige eine Zylinderkopfschraube und wahrscheinlich einen Kupferring. oder wie sieht es aus?
Zitat:
Original geschrieben von pmnnas1
Zitat:
Das du die Bike nicht aufs Hinterrad bekommst liegt nicht an der Kupplung. Die Übersetzung ist einfach zu kurz, du brauchst hinten nicht so ein großes kettenrad sondern ein viel kleineres. Wenn du bei deiner Kiste die Übersetzung und die CDI anpassen würdest und dir einen anderen Luftfilter einbauen würdest dann hast du auch mehr Power. Mach den Schlauch vom Luftfilterkasten der zum Vergaser geht ab und bau dir einen Sportluftfilter aus schaumstoff drauf damit der Motor auch genug luft bekommt.
Übersetzung zu kurz?
Gerade wenn die Übersetzung zu kurz ist sollte die Maschine doch steigen.
Sprich heisst du meinst ich solle die Übersetzung länger machen.
(Somit läuft das Möp schneller aber zieht langsamer hoch)
Eigentlich ist das doch der genaue gegensatz.
Was empfiehlst du mir für eine Übersetzung?
Bereifung 21/18 übersetzung z.Zt 15/48
Wobei im Punkt kurze Übersetzung bzw. sehr kurz du eigentlich recht hast.
Die Karre lässt sich im 5ten Gang mit ganz leicht Kupplung anfahren.
Sportluffi wäre, bzw ist einen Versuch wert, wobei ich bei dem guten 32er Dello dann ohnehin was neues basteln muss.
Hast noch paar Tips für mich?
Folgende Punkte würden mich noch interessieren.
- Schwungmasse verringern (Polrad abdrehen oder anlasserkranz weglassen)
hast du erfahrungen damit?
- Verdichtung verändern? (Zyl. oder Kopf abdrehen)
- Steuerzeiten des Motors? (schärfen)
- Zündzeitpunkt verändern ( Pickup etwas versetzen)
Über jegliche Infos wäre ich dankbar.
Greetz RoCcO.
Ähnliche Themen
Hi,
mittlerweile gibt es das teil auch mit Straßenzulassung.
Ist das schonmal jemand gefahren? Wie sieht es mit der Haltbarkeit etc. aus??
Gruß
http://cnko-racing.de/.../product_info.php?...
Das liegt nur an der Übersetzung, der motor ist zu kurz übersetzt so das er nicht genug schub erzeugt. Du mußt hinten ein kleineres kettenrad und vorn mindestens16 oder 17 zähne haben. Ich habe die neue XZ 250 RX von XMotos gefahren die hat 21/ 19 zoll räder drauf und den gleichen motor aber mit einer langen übersetzung und die geht auf echt gut vorn hoch im 2 gang. Antrieb und Hintere Kettenrad: 15/42 Zähne
Hallo zusammen kann mir vielleicht jemand helfen und mir sagen welche wahl ich treffen sollte!!!!
Also kann mich ncht zwischen der XB33A-140cc und der XB31C-250cc von cenkoo entscheiden????
Zitat:
Original geschrieben von pmnnas1
Hat schon jemand die neue von XMotos gesehen, dass ding ist mahl echt was geiles. Sieht aus wie Honda CRF 250 und hat auch eine top verarbeitung, so ein Fahrwerk was da drin ist ist super wie bei den japanischen alles einstellbar. kannste unter dhd24 schauen Anzeigennummer: 71959687 ist mahl eine echte Motocross. Nach meiner ersten fahrt über einer Motocross strecke, muß ich neitlos zugeben das die Chinesen von XMotos doch mahl eine Reinrassige Motocross Maschine für nicht zu teuer bauen können. Ich glaube da ist alles 1 zu 1 von Honda übernommen
ja die ist hammer aus hammer preis würde ich mir kaufen aber mit 20ps kacke
Hallo, habe gerade auf ebay die MTX 250 gesehen. Die hat den Zongzehn(oder so) Motor drin. Das ist doch ein sehr großer Chinesischer Hersteller. Das kann doch kein Riesenschrott sein, oder? Für ein bißchen Wiese und Wald reicht das doch sicher aus. Hat jemand Erfahrungen mit dem MTX 250 Modell? Ich glaube für ca. 800 € ist das ok. Halt aber keine KTM oder Husky ist ja klar.
Zitat:
Original geschrieben von Ofengott
Hallo, habe gerade auf ebay die MTX 250 gesehen. Die hat den Zongzehn(oder so) Motor drin. Das ist doch ein sehr großer Chinesischer Hersteller. Das kann doch kein Riesenschrott sein, oder? Für ein bißchen Wiese und Wald reicht das doch sicher aus. Hat jemand Erfahrungen mit dem MTX 250 Modell? Ich glaube für ca. 800 € ist das ok. Halt aber keine KTM oder Husky ist ja klar.
Zongshen ist der 1. größte Motorfirma aus China.
Die bauen von 50- 600ccm !!!
diese MTX finde ich auch nicht schlecht
würde sagen die wird ganz ok sein
Mir wurde von mehreren Leuten gesagt, dass der luftgekühlte Motor robuster ist, als der wassergekühlte. Aber das sind natürlich nur persönliche Meinungsäußerungen.
Habe eine luftgekühlte 250er. (ca. 2 Jahre alt). Der Motor läuft zuverlässig. Aber das Standgas ist recht unregelmäßig. Ich vermute, dass der Gasschieber machmal hängt.
Das Fahrwerk ist knüppelhardt und für eine MC-Strecke ungeeignet, nur für eine Wiese oder Feldwege.
Zitat:
Original geschrieben von adadi2000
Das Fahrwerk ist knüppelhardt und für eine MC-Strecke ungeeignet, nur für eine Wiese oder Feldwege.
Sollte man das nicht einstellen können? 😕
Kann aber auch sein das zumindest deine Umlenkung hinten total festgerostet ist.
Und anderes Gabelöl verändert das Verhalten ebenfalls nachhaltig.
Hey Leute,
ich überlege schon seit längerem eine XB-37 250 ccm zu kaufen.
Das soll ja jetzt das aktuelle neue Bike sein.
Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Oder weis schon jemand wann der Nachfolger raus kommt ?
Gruß
Andreas
Hallo Motocross fan´s,
pmnnas1
wie ich gelesen hab, bist du ein Mechaniker bei Cenkoo und hast schon diversen China bike´s
zusammengebaut und selbst gefahren könntest du auch mir eine von den China bike´s eine günstige
empfehlen (nicht mehr als 800€). Mehr für den privaten gebrauch und halt auf Feldwegen, Wald und
kleine Cross-Strecken ein paar Sprünge sollten schon möglich sein.
Ich hab in Ebay eine gefunden,
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
so um den Preis rum (800€) und würde jetzt gerne deine Meinung dazu hören.
Bedanke mich jetzt schon mal für eure Beiträge
Viele Grüße,
TRACKER