Cenkoo 250

Habe mir vor Kurzem ein Chinabike Cenkoo XB 31 H 250ccm zugelegt. Bin eigentlich nach den ersten Kilometern recht positiv überrascht. Nach all den negativen Kritiken, die man im Netz findet, habe ich mich trotz dem dafür entschieden. Ich werde mit dem Bike nur Feld - und Walwege oder auch mal in einer Sandkuhle fahren. Ich denke, es ist dafür ausreichend. Hat jemand schon länger Erfahrung mit solch einem "Dirt Bike"? Würde mich über Reaktionen freuen.

Beste Antwort im Thema

Ich würde keine ICS 31 mit wasserkühlung nehmen, die Motoren sind von 2007 und haben schon bei 20 grad probleme mit der Kühlung. Die Wasserpumpe ist nicht so gut und fällt oft aus, der Motorschaden ist dann so stark das du nur noch einen neuen Motor einbauen kannst ( 520€ deer Motor). Ich kann dir nur zu der XB 35 Luftgekühlt raten die haben keine Probleme und laufen sehr gut und sind auch nicht teurer als die 31 wasserkühlung. Ich habe selbst 3 Stück im renneinsatz gefahren über 4 jahre ohne einen Schaden an den XB 35 zu haben. Nehm die ohne Stoßdämpfer einstellung da die Gabel und der Dämpfer hinten weiter und weicher einfedern und die halten auch viel länger. Ich würde Bremsen, lenker, gaszug koplett,Kupplungszug mit Hebel,andere Benzinschläuche mit nehmen.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Unoptimiert sind diese Fahrzeuge nicht zu gebrauchen und im Renneinsatz schon garnicht!!!

Alles gut Heer Michael Schumacher, es gibt nur Profis im Motocross. Mal Spass bei seite die ZX 250 ist von der leistung nicht nicht mit einer MX zu vergleichen,aber für Enduro rennen ist sie eigendlich ausreichend. Es geht ja auch um das Preis/leistungsverhälltnis und das ist hier sehr gut. Die verarbeitung ist sehr sehr gut und auch das Fahrwerk ist mit langen federwegen echt gut, ich habe auf unserer MX Stecke mit der ZX 250 sehr viel Spass gehabt auch andere die Kawa fahren waren sehr überrascht und haben die Kiste mal echt fliegen gelassen.

Ach mach dir nix draus, ich dachte eigentl. die Bilder, die ich gepostet habe von unserem Funcup (und das ist sehr wohl ein RENNEN!!!) sprächen für sich, aber es wird immer Nörgler geben.
Vielleicht hat er aber auch nur schlechte Erfahrungen gemacht damit, obwohl ich hier schon das Gefühl nicht loswerde, daß so manche Sachen hier einfach schlecht geredet werden obwohl man keine eigenen Erfahrungen damit oder überhaupt Ahnung davon hat!
Das ist dann schon etwas unoptimal 😉
Das es mit ner 9000,-- Euro Motocross Maschine nicht mithalten kann dürfte wohl eh jedem normalen Menschen klar sein, aber wie du schon sagtest, vom Preis/Leistungsverhältnis her und zum reinschnuppern, ist es Top!

Mann muß erst mal sehen was ich machen möchte, will ich Motocross Rennen Fahren und habe auch 4000€ auf meinem sparbuch um ein jahr mit fahren zu können, oder will ich nur Spass haben und in Sandkuhlen und auf MX Strecken vieleicht mal ein Endurorennen fahren dann reicht immer eine China bike in Guter Qualität aus. Ja es gibt sehr große unterschiede in der Qualität bei China Bikes da muß man aufpassen und sich vieleicht erst erkundigen und eine Probefahrt machen. Die Bikes die ich Anbiete habe ich auch lange getestet,denn ich habe nicht die lust am telefon zu sitzen und mit leuten zu streiten wegen der schlechten Quali. meine erfahrung mit XMoto/ ORION/ APOLLO ist schon sehr gut so das ich mir auch ein Urteilbilden kann.

Ähnliche Themen

Hi, ich werde am Freitag ein 2009-er 250-er ansehen.
Ist gebraucht aber kaum bewegt. Auf was sollte ich achten?

Einsatzbereich für mich, Schotter und auch einiges an Höhenmeter.
Bis ich im Wald bin sind es ca. 600-700m auf öffentliche Straße aber dort ist das ja auch nicht erlaubt, genau wie MTB fahren unter 2m an Waldwegen.

Was meint ihr?

Danke

Hallo, ich will mir ebenfalls so ein China bike zulegen, mit mindestens 250ccm. Nun schwanke ich immer zwischen der Cenkoo XB-35 und der xmotos XB-31. Ein Bekannter sagte mir das der Motor der XB-31 stärker sei und einen besseren sound hätte stimmt das ? ( Also im internet steht auch das die XB-31 120 kmh schnell ist und die cenkoo XB-35 nur 100 das heißt der Motor der 31er muss schon irgendwie stärker sein oder? )
die XB-31 sieht natürlich schon viel mehr nach cross motorad aus, aber ich bin 1m 90 groß und die XB-31 ist in der sitzhöhe und der allgemein länge immer ein paar cm kleiner als die xb-35 ich weiß nicht wie sich das bemerkbar macht . vorallem die kleineren räder mit 19/16 zoll eritieren mich die xb-35 hat 21/19 zoll und kleine räder sind doch im gelände eher schlecht. Außerdem schrieb hier jemand der bei cenkoo arbeitet das der motor der xB-31 baujahr 2006 schlecht sei und die motoren erst ab 2008 besser wurden. Jetzt frage ich mich ob es die XB-31 auch noch aus dem baujahr 2008 gibt oder ob die alle 2006 gebaut wurden. Allgemein hat die xb-31 viel schlechte kritick im internet.

Ich will im grunde nur wissen welche die lezt endlich bessere Maschiene ist. Oder ob es noch eine ganz andere gibt die besser geeignet wäre zb. xb-37 oder so

Bitte entschuldigt die vielen fragen auf einmal.

Gruß mtares

Hi,
hab bis vor `nem halben Jahr eine Cenkoo XB 31 gefahren. Zu anderen China-Krachern hatte ich keinen Vergleich. Für Gelegenheitsfahrer mit nicht allzu hohen Ansprüchen, die auch mal einen Schraubenschlüssel zur Hand nehmen, geht das Teil voll in Ordnung. Auf die Rennstrecke würde ich damit allerdings nicht gehen. Der Sound ist Hammer. Räder hatte ich 21"/19" drauf. Die Sitzhöhe ist beachtlich hoch, allerdings ist der Radstand sehr kurz. (gibt aber auch ein Modell mit langem Radstand, allerdings teurer). Federelemente (vor allem die Gabel) lassen zu wünschen übrig (hatte aber keine Showa).
Fahre seit Januar wieder `ne 650er Husaberg und muß sagen, zwischen diesen beiden Motorrädern liegen Welten. In jeder Hinsicht.(leider auch beim Preis :-( )
Aber wie gesagt, für Feldwege und vielleicht auch mal `ne Kiesgrube geht das Ding in Ordnung.

Gruß

Hallo

Habe mir eine Cenkoo xz250 zugelegt. Nach dem kompletten Zusammenbau hatte ich Probleme mit dem Benzinschlauch und dem Benzinfilter. Der Benzinschlauch hatte ein Riss. Das Problem war aber schnell behoben indem ich den Schlauch kürzte. Der Benzinfilter war auch nicht ganz dicht, konnte Ihn auch ohne Probleme auseinanderziehen, setzte einfach einen neuen ein. Beim einfahren der Maschine war ich erstaunt. Hätte nicht erwarte dass dieser Bock so abgeht und so einen Hammer Sound hat. Beim Einfahren der Maschine hatte ich keinerlei Probleme, aber als mich das dritte Mal mit Ihr auf die Strecke ging, merkte ich das etwas nicht stimmt. Sie fuhr nicht mehr richtig, weniger Kraft usw…
Danach lief Öl aus dem Motor, ich suchte die undichte Stelle, nahm Verkleidungen, Sitzbank und der Tank weg und kam zum Schluss, dass es oben am Motor ausgelaufen sein muss. Ich fand oben am Motorenblock ein 8er Gewinde… wo sich keine Schraube oder sonst was befand und dort muss das Öl ausgelaufen sein. Meine Frage, muss ich dort einfach ein Dichtungsring mit einer 8er Schraube und einer Unterlagsschraube montieren… oder was soll ich tun? Was ist dort im Originalzustand montiert? Ausserdem soll ich sowiso einen Ölwechsel vornehmen, was ratet ihr mir ?

Hi,

kenne die XZ leider nicht. Weiß auch nicht, was das für `ne 8er Schraube sein sollte, die oben am Motor sitzt. Ich könnte mir vorstellen, dass das evtl. die Kurbelwellenentlüftung ist ???? Allerdings ist die aber nicht mit `ner Schraube verschlossen, sondern mit einem Schlauch versehen, der beim Transport verschlossen ist und vor Inbetriebnahme geöffnet werden muß. Hast Du das Öl vor Deiner ersten Fahrt nicht gewechselt?

Gruß

Halllo

Nein, habe das Öl noch nicht gewechselt. Was wäre das beste Öl das ich verwenden soll ? Habe nachgeschaut, es ist nicht die Kurbelwellenentlüftung, die sitzt noch fest. Habe 4 Schläuche, eine für die Wasserkühlung, Überlauf nehm ich an. Der dickste ist die Kurbelwellenentlüftung und noch 2 aus dem Vergaser...

Hast du evt eine andere Idee? Habe leider 0 Ahnung von Motoren... Muss sich ändern

Hi,
Öl hast Du also nicht gewechselt. Das ist allerdings unbedingt notwendig! Das, was drinnen ist, taugt nicht zum Fahren. Ich habe bei meinem Mopped 10W40 drauf gehabt. Der Motorenfreak bin ich leider auch nicht. Kann Dir da leider nicht sehr viel weiterhelfen. Somal ich auch ein anderes Motorrad hatte als Du hast.
Ist die Kurbelwellenentlüftung auch wirklich auf? Die ist nämlich beim Transport dicht gemacht. Und wenn die nicht offen ist, kann sich meiner Meinung nach Druck aufbauen, der dann ja irgendwo hin muß. und ich könnet mir vorstellen, dass dann Öl an einer anderen Stelle austritt. Sind allerdings nur Vermutungen. Wie schon geschrieben, bin ich ja nicht so der "Motoren-Guru". Ich denke aber, dass das eine plausible Erklärung wäre.

Gruß

Halllo

Habe inzwischen das Öl gewechselt. Bin mir sicher das ich Die Kurbelwellenentlüftung offen habe. Allles in Ordnung mit der Maschine, ausser bei hohen Tourenzahlen stockt sie... Es liegt definitiv nicht am Choke, an was sonst !? Evt. grössere Düse ? Vorschläge?

Hallo, habe selbst eine Xmotos xb-31f 21/18 Wassergek.

gefahren bin ich damit noch nicht wirklich viel aber bisher ganz zufrieden.

Leider ist mir der Motor einfach zu träge, zum Hinterrad fahren sollte mann im ersten Gang keine Kupplung bruachen.

Naja die Übersetzung kanns nicht sein, ist ja schon sehr kurz (die Gänge 1 und 2 bruacht mann fast nie)

Über die Federung kann ich noch nichts sagen.

Zur Zeit arbeite ich an der aggresivität des Motors, da muss doch was machbar sein.

An was ich gerade Arbeite:

Habe mir einen 2ten ZYL. Kopf gekauft und dieser wird gerade bis auf max. geweitet, geschliffen und Poliert.
Zusätzlich liegt schon ein 32er Dellorto Flachschieber vergaser in den Startlöchern. dazu muss natürlich ein Ansaugstuzen gebaut werden.

Hoffe das ich in 2-3 Wochen die Teile verbaut habe und berichten kann.

Wichtig:

bei den 250er Xmotos wassergek. ist vor der ersten Fahrt das Öl zu wechseln. da ist die letzte Kacke drin.
am besten 10W40 für nasskupplungen verwenden.

Ausserdem sollte sehr sorgfältig die Zündkerze kontroliiert werden.
Bei nun 3 xmotos bikes war diese immer sehr weisslich ( Mager ) im original 30 gaser steckt eine 108er düse.
Ich habe diese auf 120 aufgebohrt und im gleichen zug ein Racing CDI verbaut. Kerzen Farbe scheint nun zu passen, und das Drehmoment im ganzen Bereich ist stärker geworden.

P.S. noch eine Frage an pmnnas1:

Sind bei dem Loncin 250er Wasserkühlungsmotoren die Kupplungsfedern zu schwach?
oder dreht der Motor nur so schwach an, das die Maschine nicht von alleine auf Hinterrad will?
Hast du noch sonstige wichtige Tips für mich?

MFG RoCcO.

Hi, weiß jemand was über die Lifan Satan 250. Sieht ja cool aus, aber das Gewicht!!!!!!! An den 19 PS könnte man ja was machen.....
ttp://www.zingbikes.com/acatalog/ZingSatan.html

Guten Tag zusammen

Könnnte mit evt. jemand Angaben zur Zylinderkopfschraube des 250 wassergekühlten Motors für die xz 250 r geben?
benötige eine Zylinderkopfschraube und wahrscheinlich einen Kupferring. oder wie sieht es aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen