Celis Rückleuchten für B7 Limo?

Audi

Moin, weiß jemand ob es Rückleuchten mit der "Celis-Technik" auch für einen Audi B7 Limo gibt?
Oder gibt es eine Möglichkeit die aus dem A3 Sportpack umzubauen???

Hier mal ein Bild was ich überhaupt meine

19 Antworten

ich glaube nicht, leider.. ich hab schon mal für einen b6 avant gesucht und nix gefunden. die led rücklichter die es auf dem markt gibt, gefallen mir leider nicht wirklich.

beste grüße,

s.

Ich würde auch gerne solche haben. Die mit den einzelnen LED´s efallen mir nicht. Die gefallen mir irgendwie allgemein nicht mehr wie früher.

Zitat:

Original geschrieben von xplutier


Ich würde auch gerne solche haben. Die mit den einzelnen LED´s efallen mir nicht. Die gefallen mir irgendwie allgemein nicht mehr wie früher.

Ps: Wir sollten wieder so einen Sammelthread machen wie damals bei den Heckleuchten mit dem A6 Design.

Für den B7 Avant wird es bald solche von dectane geben.

Die wurden vor einiger Zeit auf der Essener Motorshow vorgestellt
und jemand hat die schonmal hier eingestellt.

Gruß
Micha

Ähnliche Themen

sieht sehr schön aus. ich befürchte ja fast für den b6 wird da nix mehr kommen.. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von 145-Hero


Für den B7 Avant wird es bald solche von dectane geben.

Die wurden vor einiger Zeit auf der Essener Motorshow vorgestellt
und jemand hat die schonmal hier eingestellt.

Gruß
Micha

Dann kommen se hoffentlich auch bald für die Limo.

Die sehn super aus!

Gruß

Hi,
man erkennt das auf dem Bild leider nicht so gut. Aber es kommt mir vor, als ob da auch wieder eine recht große Lücke zwischen Innen- und Außenteil wäre. Vielleicht sind die Dinger ja von LITEC. Außerdem sieht es nach weißem/klaren Blinker aus. Das wäre für mich auch ein NoGo. Innerhalb des Leuchtstreifens sind aber auch noch Einzel-LEDs, wie es aussieht. Vermutlich für Brems- und Nebelschlußlicht.
Gruß
Rainer

Das Rücklicht in Celis würde ja genügen. Egal ob bei Betätigung der Bremsen dann die LEDs angehen, dass würde mich nicht so stöhren. Nur diese LED Leuchten sind ja echt grauenvoll.
Die beim a6 in der Originalversion sehen noch am besten aus...

Habe den mal ne Mail geschrieben. Mal schauen was als Antwort kommt...

n.m.M.

Celis nennt sich also dieser mittels LED zum leuchten gebrachter Lichtleiter. Aha

Sieht auf jeden Fall gut aus. Meine Meinung!

hmm da gefallen mir die Litec von Dectane besser im A6 Design weil die celis scheuen aus wie Downsizing Lichter Vom A4 🙂

Na das passt doch prima zu meinem Downsizing Motor :thumbup:

Die Litec habe ich mittlerweile rausgeworfen, nachdem alle Nase lang Feuchtigkeitsbeschlag die Optik verschandelte und zu dem dann auch noch einzelne LEDs permanent ausgefallen sind.

Zitat:

Original geschrieben von schmonses


Na das passt doch prima zu meinem Downsizing Motor :thumbup:

Die Litec habe ich mittlerweile rausgeworfen, nachdem alle Nase lang Feuchtigkeitsbeschlag die Optik verschandelte und zu dem dann auch noch einzelne LEDs permanent ausgefallen sind.

dieser Zubehörmisst hat immer eine Verarbeitungsqualität die in kein Automobil gehört.

Wer im Bereich Elektro in der Autoindustrie tätig ist weiß, das eine sehr genaue Arbeit (Lötstellen usw.) sehr wichtig ist. Ich habe auch schon von kalten Lötstellen gehört die sich sehr oft lösen /brechen.....

Da ich schon fünf verschiedene Zubehör Leuchten, von unterschiedlichen Herstellern, in verschiedenen Fahrzeugen, die ich allesamt mehrere Jahre gefahren habe hatte, kann ich Dein Post nur als so nicht richtig bewerten @xplutier!

Nur für mein aktuelles Fahrzeug B7 Avant gestaltet es sich schwieriger als zuvor. Der erste Satz Leuchten wurde direkt nach dem Einbau wieder ausgebaut und dank Fernabsatzgesetz postwendend wieder zum Hersteller entsorgt.
Der zweite, zuvor genannter Litec Rückleuchten Satz, hatte dann als erster Zubehör Satz Mängel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen