Ceed SW PHEV, ein holpriger Start
Vielleicht hat einer eine ähnliche Erfahrung gemacht wie ich. Nachdem ich mich für einen Plug-in Hybrid entschieden hatte ging die Suche los und eigentlich direkt zu Kia, viele verschiedene Modelle und schon länger im Hybrid Geschäft.... Ceed SW großer Kofferraum und dem Hund zuliebe einen niedrigen Einstieg. Gesucht und gefunden, Bj 2022, erste Hand und knapp 7000 km auf dem Tacho und bei einem Kia Händler ganz in der Nähe. Nach der Probefahrt war ich schon angetan, Modell Vision in weiß Unfallfrei Lt. Händler und bei ihm Scheckheft gepflegt, wir wurden uns einig, mein alter nahm er in Zahlung und ich konnte es kaum abwarten meinen neuen gebrauchten abzuholen. Am Freitag den 25.07 morgens um 11 bin ich vom Hof gefahren, noch kurz beim Bäcker vorbei und ab nach Hause. Die fahrt zur Arbeit war ok, DCT Getriebe fühlt sich etwas zickig an im Gegensatz zum Wandler meines alten aber Hopp wird schon werden.... dachte ich... Nach der Schicht übern Parkplatz gegangen, Schlüssel in der Hand, aufs Köpfchen gedrückt und hoppla, die Türgriffmulden sind beleuchtet, smile, Tür auf, eingestiegen und Startknopf gedrückt, Begrüßungs Melodie erklang und im Display die Meldung.... keine Ahnung mehr, Stufe D eingelegt und Gaspedal langsam getreten und Nix ! Fuß von der Pedale genommen und wiederholt... Nix passierte, beim dritten mal Gaspedal langsam ganz durchgetreten und plötzlich dreht der Motor hoch und das Auto springt förmlich aus der Parklücke raus... Alter was ein Scheck, keine Ahnung was da los war aber Motor läuft auto fährt ab Nach Hause... Nach ca.6 Kilometer geht die Motorsteuerlampe an und wenig später die Meldung, Hybrid System Fehler, Werkstatt aufsuchen. Tja, seit Samstag den 26. steht mein Auto in der Werkstatt, Diagnose ist Lt. Meister ein Defekter Modul in der Hochvoltbatterie die mit Rücksprache Kia ausgetauscht werden muss. Leihwagen gab's gleich beim abgeben also Kundenservice ist Top aber es bleibt trotzdem ein komisches Bauchgefühl. Mal sehen wie es weiter geht.
Gruß aus der schönen Pfalz
Martin
10 Antworten
Hallo!
Ich fahre den Ceed SW PHEV seit über 5 Jahren und bin total glücklich damit. Bin auch seit dem hier im Forum aktiv und habe von so einem Defekt noch nichts gelesen. Ich hatte bislang noch keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche, bis auf die große Rückrufaktion wegen des Kupplungaktuators. Außerdem wurde bei dieser Gelegenheit ein defekter Empfänger für den Schlüssel in der Beifahrertür auf Garantie ersetzt. Ansonsten hatte das Auto nichts und ist sehr zuverlässig und vor allem sparsam, im Sinne von effizient, unterwegs. Ich fahre alles im Umkreis fast komplett rein elektrisch und auf längeren Fahrten verbraucht das Auto im HEV Betrieb unter 5 Liter / 100km bei normaler / moderater Fahrweise.
Ich wäre aber guter Dinge, dass außer diesem Defekt bei dir jetzt erstmal Ruhe ist. Falls dir nichts bekannt ist, würde ich die Werkstatt mal fragen, ob bei deinem Exemplar die Rückrufaktion durchgeführt wurde oder nicht - ich denke, das können die anhand der FIN abfragen
Zitat:
@Mart64 schrieb am 2. August 2025 um 10:48:15 Uhr:
Bj 2022, erste Hand und knapp 7000 km auf dem Tacho...
Gab es vom Händler eine Erläuterung zu dem Umstand, daß der Wagen in der Vergangenheit nur knapp über 2000 km pro Jahr bewegt wurde?
Nein aber ich habe auch nicht danach gefragt, inwieweit wäre es interesant dass zu wissen ?
Der Händler könnte erzählen was er will, ich könnte es glauben oder nicht.
Das heißt nix. So einen habe ich auch gekauft war Firmenleasing. Da gab es noch die Vergünstigung wegen der Steuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mart64 schrieb am 2. August 2025 um 13:43:47 Uhr:
@Timbow7777
inwieweit wäre es interesant dass zu wissen ?
Es könnte ein "Montags-Auto" sein, welches überwiegend in der Werkstatt gestanden und dort auf "gerade nich lieferbare" Teile gewartet hat.
Für ein Leasing-Fahrzeug (Firmen- oder Privatleasing) ist die Laufleistung zu gering.
Okay, aber mal ehrlich, welcher Verkäufer, ob Händler oder privat würde sagen ... iss en montags Auto gewesen, stand lange Zeit in der Werkstatt weil Teile grade nicht lieferbar waren ? Wie gesagt, warum es wenig Kilometer hat ist mir eigentlich egal... kann vieles sein.
Ich kann Koreander nur beipflichten. Fahren den PHEV SW jetzt seit 5 Jahren. Hatten einmal eine Warnung bzgl. Hybridsystems, die sich aber selbst beseitigt hat (Fehlerspeicher auslesen hat nichts gesagt) und seitdem ist auch Ruhe. Ansonsten keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug.
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 2. August 2025 um 12:15:25 Uhr:
Ich wäre aber guter Dinge, dass außer diesem Defekt bei dir jetzt erstmal Ruhe ist. Falls dir nichts bekannt ist, würde ich die Werkstatt mal fragen, ob bei deinem Exemplar die Rückrufaktion durchgeführt wurde oder nicht - ich denke, das können die anhand der FIN abfragen
Geneu so etwas wollte ich lesen, Kopf hoch, kann passieren, ist wohl kein häufiges Problem.
Merci
Gruß
Martin
Vielleicht stand das Auto auch einfach 3 Jahre mit randvollem Akku herum. Da könnte man eigentlich froh sein, den jetzt erneuert zu bekommen...
Habe die Tage einen Proceed bei Mobile gesehen. Wird als Neuwagen mit 5km verkauft. EZ aber 06.2023 deutsches model und beim Kia AH.
Also steht das Auto seit über 2 Jahren einfach nur rum.
Ist jetzt nicht die Normalität, kommt aber schon mal vor.
Würde mir da jetzt kein Kopf machen wegen der geringen Laufleistung in den 3 Jahren beim TE.