CEED SW (CD) erster Kundendienst Fragen

Kia Ceed CD

Was wird der Ölwechsel ca Kosten?

Machen die ein Navi Update und sieht irgendwas dann anders aus? Mehr Funktionen usw seit einem Jahr?

Ist der CEED SW 1.0 Turbo 120 PS

Beste Antwort im Thema

@TobiasundNadin

Hast du nicht hier irgendwo geschrieben du wärst Gewerkschafter?
Das wiederspricht eigentlich deiner nicht gesellschaftsfähigen Aussage das alle anderen Arbeitnehmer (Menschen) unwichtig sind und nur die deinem Lebensstil entsprechenden Arbeitsplätze erhalten werden müssen.
Egoismus in Reinkultur!

120 weitere Antworten
120 Antworten

Heute den Wagen von der 1. Inspektion abgeholt.

Kostenpunkt: 160€ Brutto.

Im Endeffekt Öl, Ölfilter, Dichtring + Arbeitszeit.
Zusätzlich "kostenlos": Innenreinigung, Unterbodenreinigung und Navi Update. Leihwagen hätte es vermutlich auch noch kostenlos gegeben, aber das war nicht nötig.

Hallo, kann man bei KIA die Zeit- oder Kilometerintervalle bis zu einer bestimmten Grenze überschreiten, damit die Garantie nicht flöten geht? Wo liegen diese Grenzen?

Die Grenze liegt beim Intervall, es gibt keine offizielle Tolleranz.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 24. Januar 2022 um 20:02:22 Uhr:


Die Grenze liegt beim Intervall, es gibt keine offizielle Tolleranz.

Bei Honda gibts auch keine offizielle Toleranz, die an die Endkunden kommuniziert wird, aber eine inoffizielle die Honda Deutschland nur an die Händler kommnunziert, und die schwafeln dann teilweise was dem Endkunden, aber manche benennen es dann, 1 Monat und 1000km ist noch innerhalb der Toleranz.

Ähnliche Themen

Richtig, da kann man viel biegen.
Aber da Kia dieses offiziell nicht macht, können sie sich jederzeit darauf berufen, dass Du dich nicht an die Vorgaben gehalten hast.
Das werden sie vermutlich nicht tun, aber dennoch bleibt ihnen die Option.

Kia gibt 7 Jahre Garantie, daher sollte man sich peinlichst genau daran halten. Denn die leisten gut und auch ohne Diskussion, vorausgesetzt es ist alles sauber dokumentiert.

alle klaro, danke

Ich hatte mich ja auch für den Ceed interessiert. Der Händler teilte mir mit, dass die Intervalle peinlich genau eingehalten werden müssen. Kia sei da sehr restriktiv und bei nur einem Tag Überschreitung nicht mehr an die Garantie gebunden. So kenne ich das von keinen anderen Herstellern

Mir hat mein Händler gesagt, dass ich min.2 Monate vor Jahresfrist zur Inspektion anmelden soll, genau eben wegen der Garantie.

@autosmachenfreude,

das ist ja auch vollkommen in Ordnung. Man möchte von Kia eine Leistung, dann muss man sich auch an die Spielregeln halten. Die Intervalle sind bekannt und es ist auch kein Problem diese einzuhalten.

@Stef-Renntechnik,

das liegt dann an dem Händler, da dieser vermutlich nicht schneller oder kurzfristiger einen Termin anbieten kann.

Ja richtig, aber auch deshalb, damit man nicht die Jahresfrist überzieht.

Bitte bei keinem KIA die Intervalle überfahren! Weder die Laufleistung noch der Zeitintervall dürfen überschritten werden.
Ist der Garantiesachbearbeiter gründlich, wird jeder von da an eintretende Mangel, der in einem kausalen Zusammenhang zur Inspektion steht, zu einer Kulanzentscheidung die ausschließlich beim Hersteller liegt.

Eine blöde Frage zu den Garantiebedingungen habe ich ...
Wenn ich anstatt nach 12 Monaten, nach 10 Monaten zur Inspektion fahre, gilt dann die Jahresfrist ab dem Inspektionstag (also ab dem 10.Monat), oder nach wie vor nach 12, 24, 36 Monaten etc, nach Erstzulassung?

Ja, ab den Inspektionsdatum 12 Monate.
Also den Termin möglichst spät wählen, aber eben auch nicht zu spät.

Die weiteren 12 Monate fangen dann wieder neu an zu zählen, Du hättest in Deinem Beispiel, dann 2 Monate verschenkt.
Da muss man auch bei den km aufpassen.
Nicht das du bei 14500km 1.Durchsicht und 2. Durchsicht dann bei
29 999km...dann wärst 499km drüber.
Gruß jaro

Das sollte auch entsprechend im Wartungsheft und im Bordcomputer hinterlegt sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen