1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Ceed GT Reimport Ausstattung

Ceed GT Reimport Ausstattung

Kia Ceed

Hallo zusammen.

Hat sich jemand schonmal mit einem Reimport des aktuellen Ceed GT beschäftigt und kann mir sagen was die Ausstattungsunterschiede sind?

Bisher hab ich nur rausgefunden, dass wohl kein DAB Radio verbaut ist.
Jetzt habe ich allerdings gesehen, dass der Klappenauspuff auch auf der Ausstattungsliste eines Importeurs nicht drauf steht. Gibt's den dann im Ausland wirklich ohne den “Sport-Modus“?

Grüße

63 Antworten

Das einzige Assistenzsystem, welches mich nicht interessiert ist der Einparkassistent, darum hab ich dann auch die NL Version genommen, weil ich auf den gut verzichten konnte.

Genauso sehe ich das auch, da ich täglich Autobahn fahre @ Killed_in_Action. Hatte auch schon ein Paar Situationen, in denen ich froh war, den Totwinkelassi zu haben. Ist der beim CD eigentlich aktiv oder wie beim JD nur mit Warnung, sobald man den Blinker setzt?
Auf den Einparken kann ich gut verzichten, den hab ich in 3 1/2 Jahren beim JD vielleicht 3 mal genutzt zum testen. 😁

@MariusPROCEED

Wenn Du mir mal Deine Mail-addy per pn schickst, kann ich Dir die deutsche BA für die Ceed-Modelle schicken. Da kannst Du Dich mal durchwühlen und vlt. dann besser entscheiden, was Du gerne hättest und was für Dich unwichtig ist.

Ja, die sollen ja zur Pflicht werden. Bringen aber erst Richtig was wenn es alle haben. Denn meistens sind die hinter einem das Problem, handy in der Hand und knallen Dir rein. Alles schon live erlebt in der 30er bei uns im Stop and Go. Auch der abstand ist oft ein großes Problem.

Ähnliche Themen

Ich finde allerdings, dass der Totwinkelwarner beim Proceed sehr spät reagiert. Das ginge deutlich besser.

Querverkehrswarner dagegen ist wirklich sehr gut! Auch etwas, auf das ich nicht verzichten möchte bei der doch recht schlechten Übersicht bei den Fahrzeugen heutzutage. Der Proceed ist da leider keine Ausnahme. Zusammen mit der Kamera einfach eine sinnvolle Einrichtung.

Danke, das ist nett @ TCB66, aber ich weiß eigentlich schon was er an Ausstattung haben soll.

Ich finde Assistenzsysteme ein zweischneidiges Schwert, weil sie schlicht nicht so gut sind, wie sie sein müssen, weil es keine ordentliche Gesetzesvorlage und Haftungsregelung für schlechte Programmierungen, keine Plficht zu redundanten Systemen gibt und Systeme in einer komplexen Umgebung arbeiten müssen. Es kann nicht sein, dass das Auto auf lediglich nur mit einem Radar oder anderen Sensoren arbeitet. Es müsste wie in der Luftfahrt zwei oder drei Messgeräte geben. Wenn sich die Daten widersprechen, dann darf es nicht eingreifen und die Hoheit muss beim Fahrer obliegen können. Allerdings, und das ist das größte Problem, hat man nicht wie in der Luftfahrt die Abstände zwischen den Verkehrsteilnehmern, um Fehler des Systems zu korrigieren. Ne, stattdessen ist der Fahrer schuld, der aber gar nicht genug Zeit haben wird, etwas gegenteiliges zu tun, um false positive zu übergehen.

Also das einzige System welches autonom arbeitet ist der Notbremsassistent. Dieser bezieht seine Informationen aber über zwei Systeme. Zum einen per Radar und zum anderen per Kamera. Beide Systeme ergänzen sich.
Ich muss bisher auch sagen, dass die Assistenzsysteme der neueren Kia und Hyundai Modelle hervorragend funktionieren, dabei beziehe ich mich besonders auf die Modelle Optima, Ioniq. Es ist schon fast erschreckend, wie souverän und zuverlässig die Assistenten funktionieren.
Ich lese zwar im er wieder beschwerden über gepiepe oder ähnlichem, aber das passiert eigentlich nur, wenn man sich nicht an die Regeln hält. Das kann der Assistent aber nicht wissen 😁

@PaveSpectre

Redundanz der Systeme hätte schon was. Allerdings wäre sowas wohl noch kaum bezahlbar, insbesondere bei unterer Mittelklasse und darunter.

Ich finde aber Systeme wie Querverkehrswarner unabdingbar.
Auch wenn sie nur singular verbaut sind.

Viel wichtiger jedoch wäre dabei, die Eigenverantwortung der Fahrer stärker einzufordern, wenn die Systeme schon nicht besonders verläßlich sind.
Allerdings weiss auch ich nicht, wie das gehen soll, wenn gefühlt jeder 5te bereits mit Handy nebenbei bedienend fährt ...

Trotz der Unzulänglichkeiten einiger Systeme helfen sie sicher immer wieder, hier und da, Schlimmes zu verhindern.
Ein Kleinkind, dass hinter dem Auto herläuft würde man im Normalfall nicht wahrnehmen.

Aber ich denke, wir sind uns einig, dass es Verbesserungsbedarf gibt. Vor allem sollten einige Systeme Pflicht sein.
Da kann man aber stundenlang drüber debattieren 😉

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 30. Juni 2019 um 19:42:46 Uhr:


I Wenn sich die Daten widersprechen, dann darf es nicht eingreifen und die Hoheit muss beim Fahrer obliegen können.

stimmt, so wie bei der Boeing 737 max 8

Guten Morgen zusammen,

ich schiele ganz stark in Richtung ProCeed GT mit manuellem Getriebe als Reimport aus CZ. Mir ist bewusst, dass der Wagen kein Radar hat, das ist mir bei dem manuellen Getriebe aber ehrlich gesagt nicht wichtig.
Was ich aber auf keinen Fall missen möchte ist der Klappenauspuff! Kann hier jemand bestätigen, dass die Version aus CZ wirklich nur einen "normalen" Auspuff hat? Habe die tschechische Kia Seite mal durch den Translator gejagt und in der Tat nichts gefunden dazu. Aber vielleicht wird es nur nicht epxlizit erwähnt.
Wäre Euch sehr dankbar für Euren Input! Besten Dank!

P.S. Ach ja, wenn ich jetzt bestelle, bekäme ich entgegen der Angaben der Reimporthändler auf jeden Fall einen 2020iger?

Edit: Okay, es scheint so als hätte nur der GT mit DSG einen Sportknopf ohne Klappenauspuff. Der Handschalter hat keinen Sportknopf und auch keinen Klappenauspuff. Extrem schade!

Edit 2: Was zum Geier! Auch in der deutschen Broschüre taucht der Sportknopf und Klappenauspuff lediglich bei der DSG-Version auf?!? Hat der Handschalter grundsätzlich keinen Klappenauspuff?!?

Also auf der Kia Homepage steht beim Proceed GT schalter der Duplex-Klappenauspuff drin.
Hab allerdings mal die anderen Kia Seiten für den Ceed GT durch geschaut. Der Auspuff steht weder bei cz, ch noch at in der Konfiguration drin. Keine Ahnung ob es den in anderen Ländern nicht gibt, oder ob sie ihn einfach nicht reingeschrieben haben
Mein Ceed GT EU-Import ist leider noch nicht da.

Zitat:

@Darus schrieb am 11. Juli 2019 um 09:02:33 Uhr:


Also auf der Kia Homepage steht beim Proceed GT schalter der Duplex-Klappenauspuff drin.
Hab allerdings mal die anderen Kia Seiten für den Ceed GT durch geschaut. Der Auspuff steht weder bei cz, ch noch at in der Konfiguration drin. Keine Ahnung ob es den in anderen Ländern nicht gibt, oder ob sie ihn einfach nicht reingeschrieben haben
Mein Ceed GT EU-Import ist leider noch nicht da.

Das hatte ich auch bemerkt. Komischerweise taucht in der deutschen Broschüre der Sportknopf lediglich in Kombination mit dem DSG auf. Wenn der Sportknopf aber den Klappanauspuff regelt, wäre dies ja beim Handschalter nicht möglich, oder? Alles ein wenig kurios!

Zitat:

@SpoOokY1983 schrieb am 11. Juli 2019 um 09:06:47 Uhr:



Zitat:

@Darus schrieb am 11. Juli 2019 um 09:02:33 Uhr:


Also auf der Kia Homepage steht beim Proceed GT schalter der Duplex-Klappenauspuff drin.
Hab allerdings mal die anderen Kia Seiten für den Ceed GT durch geschaut. Der Auspuff steht weder bei cz, ch noch at in der Konfiguration drin. Keine Ahnung ob es den in anderen Ländern nicht gibt, oder ob sie ihn einfach nicht reingeschrieben haben
Mein Ceed GT EU-Import ist leider noch nicht da.

Das hatte ich auch bemerkt. Komischerweise taucht in der deutschen Broschüre der Sportknopf lediglich in Kombination mit dem DSG auf. Wenn der Sportknopf aber den Klappanauspuff regelt, wäre dies ja beim Handschalter nicht möglich, oder? Alles ein wenig kurios!

Ich bin den deutschen Ceed GT als Schalter gefahren. Und der hatte den Sportknopf und den Klappenauspuff

Zitat:

@Darus schrieb am 11. Juli 2019 um 09:08:54 Uhr:



Zitat:

@SpoOokY1983 schrieb am 11. Juli 2019 um 09:06:47 Uhr:


Das hatte ich auch bemerkt. Komischerweise taucht in der deutschen Broschüre der Sportknopf lediglich in Kombination mit dem DSG auf. Wenn der Sportknopf aber den Klappanauspuff regelt, wäre dies ja beim Handschalter nicht möglich, oder? Alles ein wenig kurios!

Ich bin den deutschen Ceed GT als Schalter gefahren. Und der hatte den Sportknopf und den Klappenauspuff

Sehr gut, dann ist das schon mal klar. Komisch nur, dass in der offiziellen deutschen Broschüre der Sportknopf nur mit DSG angegeben ist. Kia weiß wohl selber nicht so ganz, welche Ausstattung sie in die Autos stopfen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen