Ceed GT Reimport Ausstattung
Hallo zusammen.
Hat sich jemand schonmal mit einem Reimport des aktuellen Ceed GT beschäftigt und kann mir sagen was die Ausstattungsunterschiede sind?
Bisher hab ich nur rausgefunden, dass wohl kein DAB Radio verbaut ist.
Jetzt habe ich allerdings gesehen, dass der Klappenauspuff auch auf der Ausstattungsliste eines Importeurs nicht drauf steht. Gibt's den dann im Ausland wirklich ohne den “Sport-Modus“?
Grüße
Ähnliche Themen
63 Antworten
Danke für den Tip. Habe ich genau so gemacht :-)
Nur mal so als Rand Info, ich habe jetzt schon drei Kia als Import gekauft und nie bereut. Man kann nur Sparen, wenn man einem von Platz bekommt, sogar noch mehr.
Hallo zusammen,
ich lese schon ne Weile mit. Möchte demnächst meinen JD gegen den PROCEED tauschen. Vergleiche derzeit auch verschiedene Möglichkeiten, u.a. auch EU Fahrzeuge.
Steige da leider noch nicht so ganz durch.
Ein Holländer hat z. Bsp. Nur die PDC Sensoren hinten, aber auch den Totwinkelwarner, auf den ich nicht verzichten möchte. Wie geht das? Ist doch eigentlich nur in Kombination mit den seitlichen Sensoren möglich. Hat sich damit schon mal jemand von euch beschäftigt?
LG
Ich glaube der Totwinkelassi nimmt die hinteren, seitlichen Sensoren.
Vorn braucht nur der Parkassi, und den hat die NL-Version nicht.
Das könnt natürlich sein, aber auf div. Fotos sind auch hinten keine seitlichen Sensoren zu sehen wobei das ja oft nur Referenzfotos sind.
Das ist ein Radarsensor. Die PDCs sind unerheblich!
Das ist klar @ TCB66. Kenne es halt bisher auch vom JD nur so, dass es entweder nur Einparkhilfe hinten gibt oder im Paket mit den vorderen auch die seitlichen Sensoren fürs automatische Einparken bzw. eben auch den Totwinkelassi.
Jupp. Aber das ist ja im EU-Ausland oft anders als man denkt
Am besten auf die jeweilige Seite des Landes und dort dann die Konfig machen. Die Assistenz-Systeme haben (meist) eine englische Abkürzung, so dass es vergleichbar bleibt.
Den Rest erkennt man oder muss halt mal Google zur Hilfe nehmen
@TCB66 okay, danke, dachte echt das hängt zusammen... wo sitzt denn das Radar?
Ist dann der Querverkehrswarner auch Radar?
Edit: hab’s in der BA gefunden, sitzt wohl in der Stoßstange.
Ok, da hät ich auch gleich mal schauen können. DANKE also laut der Preisliste muss es wohl tatsächlich so sein. Beim GT line plus ist der Totwinkelassi und Querverkehrswarner, der ja auch die Sensoren nutzt ,Serie. Bei GT aber sogar auch der SPAS fürs automatische Einparken.
Hab jetzt mal auf der Holländischen Seite nach den Bestandsfahrzeugen geschaut, zwei GT plusliner haben weder vorn noch hinten die seitlichen Sensoren aber den Totwinkelassi trotzdem. Schon kurios das ganze.
hier mal ein Link dazu :
https://www.kia.com/.../#/gallery/XN822T?merk=KIA&model=ProCeed
Ja, weil das (wie @TCB66 schon schrieb) Radarsensoren sind die in der Stoßstange sitzen (nicht sichtbar). Siehe BA vom Ceed CD. Das sieht man wo die ungefähr sitzen (z.B. Seite 6/170).
Achso, ok. Dachte bisher dass das die seitlichen sind, die auch für die Einparkautomatik sind. DANKE, jetzt ergibt es Sinn.
Du willst darauf echt nicht verzichten? Mich nervt es lol
Ich würde auch nicht drauf verzichten wollen. Gestern E45 höhe Vejle (Dänemark), drei Spuren ich in der Mitte, der Verkehr ist auf allen Spuren fast gleich schnell und ich sehe im Augenwinkel wie neben mir ein Wohnwagengespann einfach auf meine Spur zieht. Ein Totwinkelassitent hätte das verhindern können, denn er leuchtete bei mir im rechten Spiegel.
Einen Moment später, staut es sich und vor mir geht ein Mini extrem in die Eisen, ich war überrascht, da er noch sehr viel Abstand zum Vordermann hatte. Mein Auto geht nach einem ganz kurzen piepen voll in die Eisen, ich ziehe dabei ein wenig nach links, zum Glück. Der Skoda Octavia hinter mir, stand plötzlich neben mir.
Ich bin froh dass es solche Assistenten gibt und ich halte sie für Pflicht für jedes Fahrzeug. Sie vermeiden solche Situationen.