Ceed BJ 2019 Optik Tuning

Kia Ceed CD

Hey,

ich fahre den Ceed Spirit als 1,4 mit 140 PS und Automatik. Die Farbe ist Deluxe weiß mit Panorama Dach.

Ich hab mir gedacht daß es recht geil aussehen würde, wenn ich das ganze Chrome außen schwarz Folieren lassen würde. Also das Chrome vorne am Grill und über den Türen die leisten.
Dazu kommen noch die hinteren Fenster.

Innenraum würde ich erstmal so lassen den finde ich echt spitze!

Wie seht ihr das, bzw gibt es von Kia den Schriftzug Ceed mittlerweile in schwarz?

31 Antworten

Zitat:

Bei Kia ist es dann keine Vorschrift bzw. Anweisung die Kamera neu zu Kalibrieren?

Da werde ich beim Termin nochmal nachfragen, der Preis ist aber lt. Händler fix inclusive allem.

Sogar das zusätzliche Reifen wuchten ist dabei, da ich bei 130 km/h leichte Vibrationen habe.

Zitat:

@Werksfahrer2502 schrieb am 20. August 2020 um 17:30:46 Uhr:


Bei Kia ist es dann keine Vorschrift bzw. Anweisung die Kamera neu zu Kalibrieren?

Nein muss nicht gemacht werden

Hat jemand von euch eigentlich mal eine Zierleiste an der Heckklappe angebracht?

Ich habe meinen Ceed SW (schwarz) seit Anfang des Monats und was mir beim Händler gar nicht so sehr aufgefallen ist, ich finde inzwischen wenn man >direkt< und gerade auf das Heck guckt, dann sieht der SW irgendwie "komisch" aus. Fast wie ein Kleinwagen. Sobald man die Perspektive um ein paar Grad ändert sieht er wieder richtig gut aus. Hatte ich nicht gedacht, aber es fängt an mich etwas zu stören und ich wünschte sie hätten das Heck des kompakten Ceed einfach aufgezogen. Ansonsten mag ich ihn ja.

Meint ihr man bekommt ihn mit der Leiste optisch etwas breiter, oder gibt es andere "Tuning" Tips? 🙂

S-l1600

Optisch schöner bekommst du ihn mit dem GT-Line Heck. Das normale Heck finde ich auch etwas langweilig. Die Leiste hab ich bisher nur einmal gesehen und optisch fand ich das alles andere als gut. Ich mag aber auch kein Chrom.

Ähnliche Themen

eine Runde „tiefer“ steht auch bei uns an, mit den Sommeralus steht er da wie ein Bus ??
Werde das Eibach- Pro Kit verbauen lassen, da mir H&R aus meiner Erfahrung zu hart sind und er laut Hersteller ca. 40mm tiefer kommt, das ist zu tief......
Federn, Einbau, Achsvermessung samt TÜV Abnahme sind 480 € fällig, was völlig in Ordnung ist, finde ich........

Da hab ich von meinen Kia Händler aber eine andere Auskunft erhalten.
Original Kia Federn kommen vorne und hinten 30 mm tiefer und haben nur wenig Komfortverlust.
Das haben auch andere User bestätigt.
Federn kommen von giacuzzo (H&R Federn) und sind für den ceed 1.4 t-gdi In 30 mm und 40 mm erhältlich.
Federn, Einbau, Achsvermessung mit tüv Abnahme + Räder nochmals auswuchten 599; Euro

Also laut H&R gibt es für den normalen Ceed nur einen Federn Satz, der bringt den Wagen ca 40mm tiefer. Und H&R ist schon ein bissel härter als Eibach

Zitat:

@joZhua schrieb am 18. August 2020 um 23:57:10 Uhr:


Sieht dann so aus.
Kühlergrill und Flaps vorne schwarz
Türrahmen ohne chrom
Schriftzug weg und endrohre schwarz.
Original kia Tieferlegung, 30mm

Da gibt es hier aber auch andere Aussagen.

Und wenn ich auf online auf die Seite von Giacuzzo gehe, dann gibt es für den

Ceed 30 mm Federn.

Also was ist jetzt denn richtig.

Denn 40 mm wäre mir auch zu tief.

Kann das noch jemand bestätigen, 30 mm oder 40 mm ??

Zitat:

@derCeed schrieb am 25. August 2020 um 20:34:45 Uhr:


eine Runde „tiefer“ steht auch bei uns an, mit den Sommeralus steht er da wie ein Bus ??
Werde das Eibach- Pro Kit verbauen lassen, da mir H&R aus meiner Erfahrung zu hart sind und er laut Hersteller ca. 40mm tiefer kommt, das ist zu tief......
Federn, Einbau, Achsvermessung samt TÜV Abnahme sind 480 € fällig, was völlig in Ordnung ist, finde ich........

Wie tief kommt denn das Eibach- Prokit vorne und hinten.
Vorne und hinten gleiche Tiefe
Ist das vielleicht vom Fahrzeug Typ abhängig?.

Zitat:

@gismo2112 schrieb am 25. August 2020 um 21:34:19 Uhr:



Zitat:

@joZhua schrieb am 18. August 2020 um 23:57:10 Uhr:


Sieht dann so aus.
Kühlergrill und Flaps vorne schwarz
Türrahmen ohne chrom
Schriftzug weg und endrohre schwarz.
Original kia Tieferlegung, 30mm

Da gibt es hier aber auch andere Aussagen.
Und wenn ich auf online auf die Seite von Giacuzzo gehe, dann gibt es für den
Ceed 30 mm Federn.
Also was ist jetzt denn richtig.
Denn 40 mm wäre mir auch zu tief.
Kann das noch jemand bestätigen, 30 mm oder 40 mm ??

Der jenige der die Aussage gemacht hat fährt ja auch einen Proceed GT, der Serienmäßig schon tiefer ist als der normale Ceed. Hier mal ein aussag5aus den Gutachten, dort ist aufgelistet wieviel mm der Bock runter kommt, Ceed, Ceed SW usw

....

Zitat:

@gismo2112 schrieb am 25. August 2020 um 21:37:03 Uhr:



Zitat:

@derCeed schrieb am 25. August 2020 um 20:34:45 Uhr:


eine Runde „tiefer“ steht auch bei uns an, mit den Sommeralus steht er da wie ein Bus ??
Werde das Eibach- Pro Kit verbauen lassen, da mir H&R aus meiner Erfahrung zu hart sind und er laut Hersteller ca. 40mm tiefer kommt, das ist zu tief......
Federn, Einbau, Achsvermessung samt TÜV Abnahme sind 480 € fällig, was völlig in Ordnung ist, finde ich........

Wie tief kommt denn das Eibach- Prokit vorne und hinten.
Vorne und hinten gleiche Tiefe
Ist das vielleicht vom Fahrzeug Typ abhängig?.

Eibach hat zwei Federnsätze... schau am besten bei Eibach auf der Internetseite nach

Zitat:

@ogherby schrieb am 25. August 2020 um 21:48:03 Uhr:



Zitat:

@gismo2112 schrieb am 25. August 2020 um 21:34:19 Uhr:



Da gibt es hier aber auch andere Aussagen.
Und wenn ich auf online auf die Seite von Giacuzzo gehe, dann gibt es für den
Ceed 30 mm Federn.
Also was ist jetzt denn richtig.
Denn 40 mm wäre mir auch zu tief.
Kann das noch jemand bestätigen, 30 mm oder 40 mm ??

Der jenige der die Aussage gemacht hat fährt ja auch einen Proceed GT, der Serienmäßig schon tiefer ist als der normale Ceed. Hier mal ein aussag5aus den Gutachten, dort ist aufgelistet wieviel mm der Bock runter kommt, Ceed, Ceed SW usw

Danke für die schnelle und ausführliche Info

Was ist nicht verstehe ist dann die Ausführung von Giacuzzo,

dort steht explizit Kia ceed 1.4 t-gdi 30 mm Federn.

Und wie gesagt, 40mm wäre für mich zu tief.

Zitat:

@derCeed schrieb am 25. August 2020 um 20:34:45 Uhr:


eine Runde „tiefer“ steht auch bei uns an, mit den Sommeralus steht er da wie ein Bus ??
Werde das Eibach- Pro Kit verbauen lassen, da mir H&R aus meiner Erfahrung zu hart sind und er laut Hersteller ca. 40mm tiefer kommt, das ist zu tief......
Federn, Einbau, Achsvermessung samt TÜV Abnahme sind 480 € fällig, was völlig in Ordnung ist, finde ich........

Ihr habt mich jetzt hier total verunsichert.
Also wenn der H&R wirklich 40 mm tiefer kommt, dann ist mir das auch zu tief.
Ich hab natürlich den H&R beim Händler schon geordert, na dann kann ich den hoffentlich wieder zurückgeben.
Danke für eure Hilfe

da wir einen "normalen" Ceed fahren ohne Turbo und ohne GT gibt es nur einen Satz Federn "Pro- Kit"
-Ceed 1.4 GDI V.A. 20-25 mm/ H.A. 25-30 mm
der andere Federnsatz ist " Sportline"
-Ceed 1.4 GDI V.A. 40 mm/ H.A. 30mm der ist uns aber zu tief, weil sich die Federn bestimmt noch etwas setzen und dann wird es blöd mit unserer Einfahrt.

Gruß
Frank

Zitat:

@gismo2112 schrieb am 25. August 2020 um 22:15:37 Uhr:



Zitat:

@ogherby schrieb am 25. August 2020 um 21:48:03 Uhr:


Der jenige der die Aussage gemacht hat fährt ja auch einen Proceed GT, der Serienmäßig schon tiefer ist als der normale Ceed. Hier mal ein aussag5aus den Gutachten, dort ist aufgelistet wieviel mm der Bock runter kommt, Ceed, Ceed SW usw


Danke für die schnelle und ausführliche Info
Was ist nicht verstehe ist dann die Ausführung von Giacuzzo,
dort steht explizit Kia ceed 1.4 t-gdi 30 mm Federn.
Und wie gesagt, 40mm wäre für mich zu tief.
Deine Antwort
Ähnliche Themen