Ceed 1.5 T-GDI DCT Platinum - Schwachstellen, Erfahrungen

Kia Ceed CD

Moin,

ich verirre mich mal in den markenfremden Bereich. Mein Schwwiegerpapa will sich einen Kia Ceed 1.5T-GDI mit DSG in der Platinum Edition zulegen. Warum DSG? Weil er sich unbedingt den adaptiven Tempomaten wünscht. Er würde den Ceed als Tageszulassung oder Vorführer versuchen zu bekommen, da ihm die Lieferzeiten für die neuen einfach zu lang sind.

Wie sind denn so die Erfahrungen mit dem Ceed? Er ist jetzt 76 und was mich interessiert:

- Wie gut und intuitiv ist das System (Multimedia, Navi) zu bedienen?
- Wie zuverlässig ist die Verkehrszeichenerkennung?
- Gibt es Fehlalarme beim Bremsassistent?
- Funktioniert das Smartcruise Control problemlos? Auch bis auf Tempo 0 runter?
- Gibt es Probleme mit dem DSG und/oder dem Motor?
- Lohnt hier der Mild-Hybrid?
- Seid ihr zufrieden mit der Kofferraumgröße?
- Wie ist der Sitzkomfort im Fond? Kann da auch jemand größer als 1,90m sitzen?
- Gibt es die Bedienungsanleitung in klassischer Papierform?

Wäre super, wenn ich ein paar Erfahrungen aus erster Hand bekommen könnte.

20 Antworten

Wenn die Frau über das Modell entscheidet….dann soll sie auch zahlen :-) Hauptsache beiden gefällt das Auto, ich würde den Xceed nicht gegen normalen Ceed tauschen wollen, viel zu langweiliges Design, Geschmacksache, wie immer.

Zitat:

@steviexceed schrieb am 6. September 2022 um 10:29:52 Uhr:


ich würde den Xceed nicht gegen normalen Ceed tauschen wollen, viel zu langweiliges Design, Geschmacksache, wie immer.

Deswegen kauft man ja auch den ProCeed 😉

Nöö, hatte auch die Wahl zwischen ProCeed oder Xceed, es wurde ein Xceed... 😁

Zitat:

@michnus schrieb am 6. September 2022 um 16:02:20 Uhr:



Zitat:

@steviexceed schrieb am 6. September 2022 um 10:29:52 Uhr:


ich würde den Xceed nicht gegen normalen Ceed tauschen wollen, viel zu langweiliges Design, Geschmacksache, wie immer.

Deswegen kauft man ja auch den ProCeed 😉

Auch genau meine Wahl....alleine schon wegen der klimatisierten Sitze und zusätzlich noch wegen der gleichen Leistung.

Ähnliche Themen

Ich habe ein 2022er-Modell, im Januar erhalten.

- Wie gut und intuitiv ist das System (Multimedia, Navi) zu bedienen?

Navi ist m.E. gut bedienbar, ein Traum wäre trotzdem, dass sie eine Routenplanung in ihre Smartphone-App einbauen würden oder noch besser: dass man die Route am PC planen könnte. Die Bedienung von Google Maps z.B. ist eben doch um einiges besser als so eine Navi-Bedienoberfläche, z.B. kann man die Routenführung per Drag&Drop korrigieren.

- Wie zuverlässig ist die Verkehrszeichenerkennung?

Die Schilder werden zumeist, aber nicht immer erkannt. Heute hat er ein privat aufgestelltes Schild zum 60sten Geburtstag erkannt und die erlaubte Geschwindigkeit (von wirklich erlauben 40 km/h hochgesetzt 😉 )

- Gibt es Fehlalarme beim Bremsassistent?

Bei engen Straßen und an der Seite geparkten Autos bremst er schonmal unnötig ab. Was noch zu beachten ist: wenn die Straße vor wartenden Autos (Stau, Ampel) eine (auch leichte) Kurve macht, dann erkennt er später, dass er bremsen muss und bremst dann umso stärker. Das ist nicht so intuitiv, weil unser Gehirn automatisch die kurvige Straße interpretiert, aber das System im Fahrzeug scannt halt geradeaus nach vorne (zumindest meine Interpretation des Verhaltens).

- Funktioniert das Smartcruise Control problemlos? Auch bis auf Tempo 0 runter?

Wie schon gesagt, man muss aufmerksam bleiben und eine Intuition für das Verhalten des Fahrzeugs entwickeln, aber es funktioniert ansonsten sehr gut, ich fahre praktisch ständig mit eingeschaltetem Tempomaten.

- Gibt es Probleme mit dem DSG und/oder dem Motor?

Bei mir keine Probleme, beim Anfahren an der Ampel mit Tempomaten muss man halt etwas aufs Gaspedal treten, damit man zügig drüberkommt.

(Edit: ) Achso, wenn ihr euch für den KIA entscheidet, würde ich auch den Spurfolgeassistenten mit bestellen (Spurhalteassistent ist ja bei allen Modellen enthalten), auf langen Fahrten auf Autobahnen / gut markierten Straßen definitiv ein sinnvolles Feature.

Wir hatten den Ceed 1.4 T-GDI DCT drei Jahre und 41.500 km gefahren.
In den 3 Jahren gab es nichts zu beanstanden. Die einzige Reklamation war die knirschende Mittelarmlehne, was aber auf Garantie gewechselt wurde.
Die Systeme funktionierten tadellos.
Das Auto fährt zu 90% meine Frau, mir war die Leistung jedoch etwas zu schwach und deswegen haben wir im Mai 2022 den Ceed in Zahlung gegeben und den Xceed mit 1.6 T-GDI DCT gekauft. Jetzt bin auch ich zufrieden und kann den Xceed jedem nur weiterempfehlen.
Optik ist natürlich immer Geschmackssache. Ich finde den Xceed am schönsten aus der Ceed Baureihe.

Und da ich nun beide Modelle länger testen konnte, kann ich mit Sicherheit sagen dass die Höhe wohl merklich unterschiedlich ist. Der Xceed ist vielleicht auf dem Papier nicht viel höher, beim einsteigen merkt man den Unterschied aber sehr wohl. Für mich ist der höhere Einstieg bequemer (und ich bin gerade mal 44 Jahre alt)

Ich würde dir auf jeden Fall raten mit dem Schwiegervater beide Modelle probe zu fahren.
Denn im Endeffekt entscheidet eh das eigene Gefühl.

Zu den ganzen Systemen kann ich mich den Vorrednern nur anschließen. Funktioniert wie es soll. Ob 2019 Modell oder 2022 Modell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen