Ceed 1.5 T - GDI 2021
Gibt es schon Neuigkeiten zur Ablösung des 1.4er Motors durch den 1.5er? Ab wann bestellbar, zu welchem Preis, Leistungsdaten identisch mit dem Motor aus dem i 30?
208 Antworten
Zitat:
@bootsstrom schrieb am 09. Okt. 2021 um 21:48:41 Uhr:
Ja das stimmt, aber was ist daran jetzt so genau schlimm an dieser Empfehlung mit einem neuen Fahrzeug, die erste Zeit behutsamer zu fahren und es nicht zu übertreiben? Verstehe nicht ganz, was du uns sagen möchtest.
Ganz einfach. Der eine fährt in 1 1/2 Monaten 500km und der andere 2500. Das einfahren hat nichts mit der Zeit zu tun. Einfahren hat auch nichts mit Toleranzen zu tun. Es geht um die verschiedenen Temperaturen im Motorraum. Verschiedene Materialien dehnen sich anders aus. Das muss sich erstmals alles aufeinander einspielen.
Deswegen sollte man sein Auto immer einfahren.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Mein ehemaliger Octavia 1.4 TSI hatte einen Austauschmotor bekommen. Die Werkstatt meinte, ich sollte den Motor 10.000 km behutsam einfahren. Ich hätte gern mein Gesicht gesehen...
Naja, 10.000km halte ich auch für Quatsch. Aber man sollte einem Auto schon 1000km geben, damit sich alles ein bisschen einspielt. Geht ja nicht nur im den Motor.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Zitat:
@bootsstrom schrieb am 9. Oktober 2021 um 21:48:41 Uhr:
Zitat:
@Servicetechniker schrieb am 9. Oktober 2021 um 21:26:36 Uhr:
Die ersten anderthalb Monate…. Jetzt denk über diesen Satz nochmal genau nach!!!!Wenn ich in anderthalb Monaten 5000km fahre…. Das weiß die „Händlerin“….
Vielleicht fahre ich aber in 1,5 Monaten nur 500km…. Aber die Händlerin hat ja gesagt: nach 1,5 Monaten drauf auf den Pinn…. Der Motor weiß das jetzt 1,5 Monate rum sind….Was die einem gerne so alles erzählen…..unglaublich
Ja das stimmt, aber was ist daran jetzt so genau schlimm an dieser Empfehlung mit einem neuen Fahrzeug, die erste Zeit behutsamer zu fahren und es nicht zu übertreiben? Verstehe nicht ganz, was du uns sagen möchtest.
Ich möchte DIR damit sagen: das die Aussage der Händlerin Dummes gequatschte ist.
Hätte Sie die gesagt: fahr 1500km vorsichtig… ok…
Woher soll die wissen, was du in 1,5 Monaten fährst?
Verstehe immer nicht, warum man bei MT immer alles bis ins haarkleine erklären muss? Einfach mal richtig lesen, dann kommt man drauf….auch fürs lesen muss man sich mal Zeit nehmen….ein paar Minuten nicht 1,5 Monate… jetzt verstanden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Verstehe immer nicht, warum man bei MT immer alles bis ins haarkleine erklären muss? Einfach mal richtig lesen, dann kommt man drauf….auch fürs lesen muss man sich mal Zeit nehmen….ein paar Minuten nicht 1,5 Monate… jetzt verstanden?
Und ich verstehe nicht, warum die Leute immer gleich pampig werden müssen hier bei MT, nur weil sie selbst nicht in der Lage sich schriftlich klar auszudrücken und sauber und präzise zu formulieren bei ihren hingerotzten Erklärungen. Wenn du keine Lust hast, auf Nachfragen zu antworten, dann laß es doch einfach, anstatt mich hier so blöde anzupupsen.
Dafür haste jetzt eine Woche gebraucht… ah verstehe..es musste erst in dir reifen
Gibts hier noch weitere Erfahrungsberichte zum 1.5 er Motor?
Hier steht daß der Motor mit einem iMT 6 Gang Handschaltgetriebe kombiniert wird. Ist nicht korrekt, oder? Schlecht recherchiert würd ich sagen.
https://www.gutentag.news/kia-proceed-gt-line-im-test/
Ich hab einen Proceed GT Line.1.5 mit einem Handschalter bestellt.
Jetzt les ich hier unterschiedliche Antworten, manche sind begeistert sowohl vom Motor wie auch vom Getriebe. Einige bemängeln das Anfahren oder das der Motor wenig Power hat.
Zitat:
@born_hard schrieb am 15. Jan. 2022 um 23:59:38 Uhr:
Hier steht daß der Motor mit einem iMT 6 Gang Handschaltgetriebe kombiniert wird. Ist nicht korrekt, oder? Schlecht recherchiert würd ich sagen
Warum sollte das nicht korrekt sein?
In verschiedenen Tests habe ich gelesen, dass man sich an die elektronische Kupplung gewöhnen muss, um ruckfrei anzufahren. Am Besten selber testen.
Da das iMT an den Mildhybrid gekoppelt ist, es diesen aber zumindest derzeit nicht mit Schaltgetriebe gibt, wundert mich die Aussage in dem Test schon etwas.
In Österreich gibt es den Mildhybrid im Proceed nur als DCT, in Deutschland garnicht.
Es gibt in Deutschland beim Ceed nur beim Diesel, der dann wiederum über die 48 Volt Technik verfügt.
Kann sein daß hier ISG (Integrierter Starter Generator) und iMT (elektronische Kupplung) verwechselt wird? ISG haben alle Modelle.
Den 48V Mildhybrid gibts nur mit DCT.
Siehe Anhang, aus der österreichischen Preisliste. In dieser Preisliste konnte ich kein iMT entdecken.
https://www.kia.com/.../#/Vielen%20Dank!
Folglich kommt der 1.5er Handschalter ohne iMT aber mit ISG in Ö.
In D wahrscheinlich dann genauso, auch mit ISG.
Wenn ein iMT verbaut ist, dann steht es dort auch. Es geht auch nur mit 48V.
ISG ist ja nur Start-Stopp.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 16. Januar 2022 um 11:37:14 Uhr:
Wenn ein iMT verbaut ist, dann steht es dort auch. Es geht auch nur mit 48V.ISG ist ja nur Start-Stopp.
eben, deswegen versteh ich nicht warum die hier über einen 1.5er Handschalter in Verbindung mit iMT reden. Gibts nicht, selbst in Österreich nicht. Da haben die dann etwas durcheinandergebracht.
https://www.gutentag.news/kia-proceed-gt-line-im-test/
Bei Hyundai gibt es den i30 1.5 T-GDI nur als iMT oder DCT. Möglicherweise zieht Kia hier demnächst nach.
https://www.hyundai.de/.../hyundai-i30-preisliste
Genau, den gibt es bei Hyundai aber dann auch als 48 V.
Bei Kia gibt es derzeit den 1,5 nicht als 48 V und daher auch nicht als iMT.