CDTI 118 kW: Klackern bei Lastwechsel

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen!

Ich habe seit einiger Zeit folgenden Problem: Beim Lastwechsel (auch beim Schalten) kommt aus dem vorderen rechten Bereich ein Geräusch, dass sich anhört, als würde etwas arbeiten. Gerade bei den jetztigen Außentemperaturen ist es präsent. Wie soll ich es beschreiben?:

Es hört sich für mich metallisch an. Es tritt auf, wenn man in den ersten 3 Gängen "ruckartig" Gas gibt, ebenso wenn ich nach dem Kaltstart einkupple und anfahre. Klack, Klack..
Als wenn irgendwo Spiel drin ist...
Gestern (Schnee, und ca. -10 Grad) hörte ich bei warmen Motor ein permanentes Vibrieren aus dem Motorraum, als ob was Metallischen lose ist.

Ich war schon in der Werstatt und führte das Geräusch vor. Der Meister meinte, dass es nicht vom Getriebe kommt, die Antriebswellen könnten es auch nicht sein. Kupplung hat er auch ausgeschlossen.
Motorlager?? Diese würde die Werkstatt fetten und die Sache beobachten wollen.

Aufgefallen ist mir dieses Geräusch erst, nachdem das Motorsoftware Update durchgeführt wurde. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Auch unabhängig vom Update.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

also ich bin hier neu, habe aber schon vieles gelesen, und finde den Infoaustausch sehr gut.

Haben meien Insignia ST 118 kW seit 7/09.
Hatte im 12/09 nach ca. 18000km auch dieses Geräusch beim Lastwechsel, es hörte sich stark nach Getriebe oder Antriebsachse an. So meinte es auch der Meister vom FOH.

Nach einem Tag in der Werkstatt war das Geräusch verschwunden.
Laut Werkstattmeister war eine Schelle (Kabel oder Schlauch) lose, und an der unteren Motroraumabdeckung war etwas abgebrochen. Also nichts dramatisches. Alles behoben.
Bis heute (ca. 23000km) hat sich das Geräusch auch noch nicht wieder gemeldet.
Alles prima.

Noch ein Wort:

Also es gibt sicherlich einige Leute die Pech mit dem Insigna haben,
aber ich habe alles das bekommen, was ich bestellt und bezahlt habe.
Und das alles bisher zu meiner vollsten Zufriedenheit.

Wer sich ein völlig neu konzipiertes Fahrzeug kauft und meint, das alle Kinderkrankheiten erledigt sind, der irrt gewaltig. Der wirtschaftlich Druck der Unternehmen führt leider dazu, dass die Endkontrolle beim Kunden stattfindet. Hört sich zwar blöde an, geht aber bei allen Herstellern so. Man muss es nur wissen und sich darauf einstellen. Wer das nicht kann, sollte sich ein älteres Modell zulegen.

sysop54

338 weitere Antworten
338 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DerNilsemann


Ich fahre meinen Insignia nun ca 2 Wochen, ehemaliges Mietfahrzeug und 26tkm. EZ Ende 7/2010. Heute habe ich mich beim Anfahren (2°C) ziemlich über ein klackendes Geräusch beim Lastwechsel erschrocken. Bin ca 20 km gefahren, im Stadtverkehr mit vielen Ampeln, es war bis zum 4 Gang sehr laut zu hören.

Dann stand der Wagen ca 40 Minuten in einem Parkhaus und danach war von dem Klacken nichts mehr zu hören.

Ich denke die Feldabhilfe sollte bei meinem Wagen schon von Werk aus stattgefunden haben, oder? W0LGM6EK2A112XXXX

Werde mir am Wochenende mal den Lufikasten ansehen.

Vielleicht ist es die Klimaleitung welche lose ist. Lies mal auf

Seite 11 bzw. 12 in diesem Thread

Link

.

Bei mir hat`s geholfen. Die Leitung wurde wieder befestigt und

das Klappern war weg.

Meiner Insignia ist von 05/2010.

Grüße

Die neuen Kupplungen wurden erst ab ~MJ11 verbaut.

ich habe zwar seit einiger Zeit...also so ca. 5 monate eine neue Kupplung. Das Problem ist aber nicht behoben...was tun?

Grüße
sy135

Zitat:

Original geschrieben von sy135


ich habe zwar seit einiger Zeit...also so ca. 5 monate eine neue Kupplung. Das Problem ist aber nicht behoben...was tun?

Grüße
sy135

Habe seit gestern meinen auch wg. dieses "Klick"-Geräusches beim FOH. Er hat heute angerufen, das der Fehler behoben wäre. Es gäbe da eine Anweisung von Opel. Ob es wirklich behoben ist, werde ich in den nächsten Tagen ja feststellen, sonst bin ich wieder da.

Habe dir mal einen Pdf angefügt, dort kann man sehen, was mein FOH gemacht hat.

Lb. Grüße
Leonardo da Vinci

Klackgeräusch
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci



Zitat:

Original geschrieben von sy135


ich habe zwar seit einiger Zeit...also so ca. 5 monate eine neue Kupplung. Das Problem ist aber nicht behoben...was tun?

Grüße
sy135

Habe seit gestern meinen auch wg. dieses "Klick"-Geräusches beim FOH. Er hat heute angerufen, das der Fehler behoben wäre. Es gäbe da eine Anweisung von Opel. Ob es wirklich behoben ist, werde ich in den nächsten Tagen ja feststellen, sonst bin ich wieder da.
Habe dir mal einen Pdf angefügt, dort kann man sehen, was mein FOH gemacht hat.

Lb. Grüße
Leonardo da Vinci

Hallo Leo,

Danke für Deinen Beitrag.

Ich will Dich nicht beunruhigen aber das wurde bei mir auch anfangs gemacht, vordem Kupplungswechsel. Erfolg war leider NULL :-(

Langsam nervt es mich doch zunehmend....

Grüße
sy

Zitat:

Original geschrieben von sy135



Zitat:

Original geschrieben von Leonardo da Vinci


Habe seit gestern meinen auch wg. dieses "Klick"-Geräusches beim FOH. Er hat heute angerufen, das der Fehler behoben wäre. Es gäbe da eine Anweisung von Opel. Ob es wirklich behoben ist, werde ich in den nächsten Tagen ja feststellen, sonst bin ich wieder da.
Habe dir mal einen Pdf angefügt, dort kann man sehen, was mein FOH gemacht hat.

Lb. Grüße
Leonardo da Vinci

Hallo Leo,
Danke für Deinen Beitrag.
Ich will Dich nicht beunruhigen aber das wurde bei mir auch anfangs gemacht, vordem Kupplungswechsel. Erfolg war leider NULL :-(
Langsam nervt es mich doch zunehmend....
 
Grüße
sy

Hat bei dir denn der Kupplungswechsel was gebracht?

Leonardo da Vinci

wie schon beschrieben, leider nicht....

also bei mir hat der kupplungswechsel schon was gebracht...
wichtig ist auch das evtl. das zweimaßenschwungrad gewechselt werden muss,
wurde hier schon ein paar mal mit gemacht

Zitat:

Hallo Leo,
Danke für Deinen Beitrag.
Ich will Dich nicht beunruhigen aber das wurde bei mir auch anfangs gemacht, vordem Kupplungswechsel. Erfolg war leider NULL :-(
Langsam nervt es mich doch zunehmend....

Grüße
sy

Habe den Wagen heute morgen wieder abgeholt. Das "klicken" hatte ich auf der Fahrt zur Arbeit und auch wieder zurück nicht mehr wahrgenommen. (waren aber auch nur insgesamt 30 Km)Hoffe, es bleibt so. Wie schon mal geschrieben von mir, werde ich sonst beim FOH wieder auf der Matte stehen.

Leonardo da Vinci

So, ich kram den Thread malwieder vor, denn seit einer Woche kam bei mir ganz plötzlich von eben auf gleich auch dieses Klacken bei Lastwechsel und Schaltvorgängen in den ersten 4 Gängen. Was hat sich derzeit bei Euch ergeben. Ist es bei denjenigen mit Kupplungs/ZMS-Wechsel nochmal aufgetreten? Kann man zusammenfassend sagen, dass es entweder an Luftfilterkasten liegt, oder an nem Klimaschlauch oder an der Kupplung?
Wenn ich im Stillstand den ersten Gang einlege kommt es mir manchmal so vor (das war aber schon vor dem Klacken so), dass sich der Wagen ein paar Zentimeter bewegt. So als würde die Kupplung nicht richtig trennen. Ist aber nicht immer, und auch nur wenn ich von nem anderen Gang in den 1. schalte (also nicht 1. -> N -> 1.)
Hier hat mal jmd. die Feldabhilfe gepostet, da stand Reklamation möglich immerhalb der regulären Garantie. Was ist die reguläre Garantie? Mein Wägelchen ist zwar erst 21 Monate alt, aber hat bereits 48tkm...

Gruß Fabe

Hallo,

ich hatte das Klicken auch (MJ08/2011) in den ersten drei (ab 1.800 km) und später ersten 4 Gängen (ab 2.500km Laufleistung).

Abhilfe wurde bei mir, "durch spieren/fetten eines oder mehrerer Gelenke der Schaltung" erreicht. Genauer wollte mein FOH nicht darauf eingehen (ein TC, die ahnen wahrscheinleich, was passiert, wenn einen Abhilfe greift... Dann verlangen alle die, ohne zu wissen, ob es sich um den gleichen Mangel handelt).

Ich habe seither Ruhe (ca. 1500 km).

Grüße

Hi,

habe gestern meinen Wagen wieder aus der Werkstatt geholt und darf vermelden, dass das "Klacken beim Lastwechsel" weg ist. Arbeiten wurden am Luftfilterkasten ausgeführt.

SORRY
Doppelpost

Grüezi,

Vielen Dank erstmal für die sehr hilfreichen Informationen in diesem Thread.

Ich hatte mit einem ähnlichen klappern/rattern/knartschen beim Lastwechsel zu kämpfen.

Dank dieses Thread konnte ich mit dem FOH die Geräuschquelle identifizieren, so ein komischer Pfropfen vom Luftfilter war der Übeltäter! Eingefettet und mit Isolierband umwickelt hatte sein letztes Stündchen geschlagen und das Geräusch ist weg!

Vielen Dank! 🙂

Gruss
Kardieschen2

Zitat:

Original geschrieben von Kardieschen2


... so ein komischer Pfropfen vom Luftfilter war der Übeltäter! Eingefettet und mit Isolierband umwickelt hatte sein letztes Stündchen geschlagen und das Geräusch ist weg!

Der Vollständigkeit halber: Bei mir wars auch der Luftfilterkasten. Jetz is wieder Ruhe im Karton 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen