CDTI 1.9 Motoröl
Hallo,
mein Vectra MJ2006 KM 14.000, CDTI 1.9 110 KW will mir mit der Ölkanne sagen, ich soll mal etwas nachfüllen.
Was ist denn ab Werk da drin?
Im Serviceheft stehen:
0W-30, 0W-40, 5W-30, 5W-40
Danke,
Sven
74 Antworten
Re: Re: Das "Non-plus-ultra"-Öl, oder vulgo: Das Öl-Bohei
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Na und ? Was ist dagegen einzuwänden ? 😁
Und wegen des überteuerten Öls, das Du Dir immer gönnst, muss Du den ÖPNV betuppen 😉 und schwarzfahren 😁😁😁!
MfG
Lars
Re: Re: Re: Das "Non-plus-ultra"-Öl, oder vulgo: Das Öl-Bohei
Zitat:
Original geschrieben von LarsR
Und wegen des überteuerten Öls, das Du Dir immer gönnst, muss Du den ÖPNV betuppen 😉 und schwarzfahren 😁😁😁!
MfG
Lars
6.50 €/L find ich nicht teuer für ein gutes,
vollsynthetischesOel.
Bin doch selbst so blöd 😛 😉 und zahle 7€ für den Liter M1 😉!
MfG
Lars
(Doppel)
Ähnliche Themen
Re: Re: Das "Non-plus-ultra"-Öl, oder vulgo: Das Öl-Bohei
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
Na und ? Was ist dagegen einzuwänden ? 😁
Nichts. Ich bleibe dabei, daß ein jeder sein Geld verplempern darf, wie er will. Ich wünsche ihm ja, daß er sich dabei wohl fühlt...
Aber genau so darf ich doch dazu ein paar ironische aber gut gemeinte Sätzchen schreiben, oder nicht? 😉
Es ist doch putzig, wenn einer verzweifelt das Öl sucht, mit dem er ohne weiteres an der Rallye Dakar teilnehmen könnte, um es dann in seinen Motor zu kippen für die tägliche Fahrt zur Arbeit, -halt der ganz normale "Overkill". Na fein, wenn's Spaß macht...
MfG Walter
Hallo
[OT]
Hallo @Walter4,
sag mal: gibt es für Dich etwas höheres im Leben als Geld zu sparen und "Geiz ist g..l"? In vielen Threads (Winterreifen, Sommerreifen, Motoröl, Inspektionskosten) predigst du, wie man noch mal 50 EUR im Jahr sparen kann.
Für viele hier ist das Auto eine Art Hobby. Sie stellen dann Fragen, nach dem Besten für "ihren Schatz" - und die Antworten sind nun mal anders als die, die richtig währen, bei der Frage nach "dem billigsten"
Mir stellt sich beim Lesen deiner oft bissigen Kommentare allerdings die Frage, warum du kein Auto koreanischer oder chinesischer Herkunft fährst. Am besten mit einem altertümlichen importierten Dieselmotor, gekauft ohne Extras, denn die werden extra für dich kostenlos vom Händler nachgerüstet.
"Leben und leben lassen" zählt für dich scheinbar nicht, und ganz ehrlich, ich weiß nicht, womit du dein Geld verdienst, und wieviel du gedenkst anzusparen um es mit in den Sarg zu nehmen, aber dein Kunde wollte ich nicht sein.
P.S. Du könntest wahrscheinlich nochmal unheimlich Geld sparen, wenn du den Rechner auslässt und keine solchen Kommentare mehr bringst.
[/OT]
Dachte, dass muss ich mal los werden.
Grüße,
Holger (dessen letztes Hemd sicher keine Taschen hat)
Re: Re: Re: Das "Non-plus-ultra"-Öl, oder vulgo: Das Öl-Bohei
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Aber genau so darf ich doch dazu ein paar ironische aber gut gemeinte Sätzchen schreiben, oder nicht? 😉
Tut nicht wirklich nötig, würd ich sagen !
Jeder hat zu dem Thema seine eigene Meinung !
Ich laß dir DEINE, und du läßt mir MEINE !
That's all ! 🙄
P.S. Und außerdem hatten wir das Thema schon des öfteren, ist also nur ein Austausch bekannter Standpunkte ....Gääähn !
Re: Re: Re: Re: Das "Non-plus-ultra"-Öl, oder vulgo: Das Öl-Bohei
😁
@the engineer
GUT GEBRÜLLT. LÖWE ! 🙂🙂
a little bit muß ich aber Walter4 in Schutz nehmen. Regelmäßigen Oelwechsel vorausgesetzt, reicht das einfachste freigegebne Öl für normale Nutzung schon aus. Könnte man jahreszeitlich wechseln, im Winter käme bei mir wohl auch nur Einfachware rein. Im Sommer sollte es aber schon was Besseres sein - da geht es eher mal ans Limit und die Temperaturen sind auch ein anderes Spiel.
Öl aus der Werkstatt ist immer ein gewisses Risiko - in einer Peugeotwerkstatt habe ich da schon mal so ein schmuddeliges, völlig verkeimtes Fass gesehen, in dem angeblich teures Synth.Öl drin sein sollte. Ich glaube eher, da haben die reingekippt, was so mal gerade geliefert wurde und je nach Bedarf als mineral., synth. oder sonstwas verkauft. Hoffe, das ist bei meinem FOH nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von mr.of
Ich glaube eher, da haben die reingekippt, was so mal gerade geliefert wurde und je nach Bedarf als mineral., synth. oder sonstwas verkauft. Hoffe, das ist bei meinem FOH nicht so.
Na ja, so krass wird's wohl ned sein ! 😁
Aber sicher kann man sich da nie sein.....
Tatsache ist, der die meisten Werkstattmeister und Verkaufsberater bei Opel
nichtwissen, wer gerade Lieferant der Opel-Öle ist. Find ich irgendwie traurig 🙁
Im Moment ist das Opel-Öl 5W-30 wohl identisch mit dem Shell Helix Ultra, nur ist das Öl von Opel IMO nochmals teurer. Und zu dem Preis gibt's bessere Öle am Markt.😎
Aber wie gesagt, ein uraltes Streitthema...
Gruß
BBD
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Wenn mir jetzt mal einer erklären könnte, warum dieses seitenlange Bohei hier um Motoröl von Interesse sein soll?
Bei uns im Lande hat die Mineralöl-Maffia eine unglaublich erfolgreiche Werbung veranstaltet mit dem Erfolg, daß viele glauben, von der (einzig) richtigen Ölwahl hängt das Wohl und Wehe ihres Motors ab. Und diese richtige Öl -es muß natürlich auch richtig teuer sein- gilt es zu finden!
Na sucht's halt, Leute! Viel Erfolg! 🙄 😁
Dabei gibt's die Öl-Liste von Opel, nach der man straffrei fast alles reinkippen darf, was der Markt so hergibt.
Ich mach weiter wie seit Jahren: Alle 20 TKm oder so kommt eine Kanne Baumarktöl 5W-40 vom Praktiker rein, 5l zu 12€. Und gut ist...😉
MfG Walter
Welches ja auch ein sehr gutes Öl ist.
Nur von anderen Anbietern teurer in den Handel gebracht wird.
Z.B Castrol GTX 7.
Sehr gut ist natürlich teures Faßöl aus der Fachwerkstatt.
Wo das Faß schon seit Monaten geöffnet in einem feuchten Raum steht😉
Da kauf ich mir dann doch lieber Addinol HC Öl 5-40 vom Praktiker.
Im Orginal 5, l. Kanister.
Zitat:
Original geschrieben von frangeb
Welches ja auch ein sehr gutes Öl ist.
...
Da kauf ich mir dann doch lieber Addinol HC Öl 5-40 vom Praktiker.
Im Orginal 5, l. Kanister.
Mit der Meinung sind wir wohl die Minderheit.
Ich kann ja verstehen, daß es nervt, wenn einer wie ich wiederholt zu bedenken gibt (bei diesem oder einem anderen Thema), wie hervorragend man beim Autounterhalt sein Geld für Nutzloses verplempern kann. Auch wenn dies mancher als sein Hobby ansieht: Die Unterschiede zwischen sinnvollen und sinnlosen Ausgaben bleiben, -deutlich.
Was dieser Standpunkt mit Geiz zu tun haben soll, bleibt schleierhaft. Ich hätte eher vermutet, es hat was mit praktischer Intelligenz zu tun.
Aber ich will keinen beim Sandeln stören...😉
MfG Walter
frage (passt grad gut hier rein): hatte letztes jahr mein erstes service mitn vecci, da wurde mir mobil 1 reingegen und ein eco service gemacht! nun steht da wenn ich auf die restlaufanzeige geh (also wie weit es noch zum nächsten service geht) 26t km an. heißt dass, ich brauch dieses jahr kein service machen und kein öl nachfüllen oder muss ich trotzdem kommen? *ratlos bin*
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Sandeln
Ich gebe zu, ich musste es nachschlagen und ich hoffe dass hier
QuelleZitat:
Österreichisch : sandeln
Deutsch : faul sein; Arbeit sehr langsam aufgrund von Faulheit verrichten
trifft zu.
Nun, wenn du meinst. 🙄 Es fällt mir halt massiv auf, dass du immer einen drauf setzen musst. Ich vertrete nun mal "You get what you pay for" und meine Kamera ist auch von Nikon und nicht von Medion (nur mal so als Beispiel, Canon und viieeele andere können auch guten und schlechten Kram bauen), und meistens kann ich mir hinterher recht geben. Ich persönlich fahre Mobil 1 0W-40, weil ich es für das Beste halte. Und 38,- für die Kanne inkl. p&p ist mir egal. Ich wechsle sogar prinzipiell einmal jährlich 😰....auf der anderen Seite ist es mir nun wieder sch...egal, wie die Karre aussieht (fahre zw. 2 und 4 mal pro Jahr waschen...) und die 215,- 😰 Winterräder stehen nur deshalb auf Opel-Alus, weil das Paket halt so war.
Jeder nach seiner Fasson,
Grüße, Holger
"Sandeln"
Hm, gebe zu, diese Definition kannte ich nicht. Sandeln, glaubte ich, steht für "in der Sandkiste spielen". 😉 🙂
Du hast Recht: Ich setze gern mal "massiv einen drauf"!
MfG Walter
(-meine Kameras sind von Pentax und Minolta)