CDR 2005 Siemens VDO CD Brennen

Opel Corsa C

Ich habe mir einen Brenner gekauft, auf 4facher brenn Geschwindigkeit auf einen CD-R Rohling gebrannt, die Dateien ins .Wav Format gebracht und dann als Audio Cd gebrannt. Trotz alle dem möchte das Radio die CD nicht lesen und zeigt ''Error-CD'' an.

Überall ließt man das selbstgrebrannte CD's ja nicht von jedem Autoradio gelesen werden können aber was sind dann originale CD's, werden da die Dateien drauf gepisst oder was?

Ist schon ärgerlich. Der Opel Corsa ist einer der meist verkauften Autos in Deutschland und trotzdem scheint es nach unendlich langer Google Recherche nicht einen Menschen zu geben dem insofern geholfen werden konnte das die CD funktioniert.

Untert folgendem Link kann man ein Radio kaufen wo ich das Siemens VDO einfach nur raus holen und das von Kenwood einbauen muss.

Das hier ist meine letzte Chance ansonsten werd ich mir das Radio hier holen:

> http://www.ebay.de/.../310298081466?...

Ich benutze CD-R Rohlinge von Kaufland und einen DVD Brenner von LG. Jetzt sehe ich schon Leute sagen das die Rohlinge zu billig sind und ich hoch qualitative Marken Rohlinge kaufen sowie nicht einen DVD Brenner sondern einen (natürlich auch wieder hoch qualitativen (und sau teuren) ''CD'' Brenner kaufen muss) um gebrannte CD's zum laufen zu kriegen.

Dabei landen wir jedoch auf Preise da kann ich mir dann gleich das Kennwood Radio kaufen.

Also wie gesagt ist nur ein Versuch. Wenn es keiner weiß hab ich halt Pech gehabt und muss 90€ blechen. Zudem funktionieren dann auch die Radio Knöpfe am Lenkrad des Corsa's dann leider nicht mehr. Naja.

Falls Jemand noch eine günstigere Methode als des 90€ Radio's für mich hat wäre ich dafür sehr Dankbar.

Wäre dankbar für jede Hilfe. Falls es jemand schafft mit mir ne CD zum laufen zu bringen mit den Materialien die ich jetzt hier habe würde ich mir das sogar eine 5€ Paypal Überweisung kosten lassen. Natürlich nur für den Denjenigen der letztendlich der erste und für das Gelingen Verantwortliche ist.

Vielen lieben Dank im Vorraus.

MfG Piranton

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V



Zitat:

Original geschrieben von lagusan



Wenn dich das Radio nervt, bau ein anderes ein. Allerdings würde ich das an deiner Stelle machen lassen.

Gruß Lars

Was.. ?! Das schafft ja wohl JEDER, hallo.... 🙄 zwei Stecker miteinander verbinden ist jetzt nicht die Welt..

@daniel

Erst lesen - dann denken - dann erst posten - und der Ton macht die Musik

23 weitere Antworten
23 Antworten

Aber es liest doch originale Cds oder hast du da auch schon Probleme?

Andererseits, warum sollte so ein Teil nicht mal kaputt gehen? Ich habe hier ein DVD-LW das liest und Brennt keine CD's aber DVD's werden einwandfrei geschrieben.
Wenn dein Corsa normale Cds liest, würde ich erst einmal die Linse reinigen, wie Larusan schon zweimal geschrieben hat. Dann würde ich eine Audio-CD brennen und diese in meinem PC testen, dann in meiner Dreambox testen. Andere nehmen ihre Anlage oder den BR-Player. Erst einmal die Verträglichkeit der gebrannten CDs in anderen Laufwerken testen. Dann ins Auto.

Gruß
Kaiser

Zitat:

Original geschrieben von lagusan



Und auch ein Radioeinbau ist nicht nur rein raus fertig. Oftmals sind es Kleinigkeiten, und auch Messen gehört da nun mal dazu.

Gruß Lars

Was bitte wird denn bei einem einfachen Radiotausch noch "gemessen" 😕 jetzt wird es ja nochmal hochkompliziert..

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1.8GSi16V



Zitat:

Original geschrieben von lagusan



Und auch ein Radioeinbau ist nicht nur rein raus fertig. Oftmals sind es Kleinigkeiten, und auch Messen gehört da nun mal dazu.

Gruß Lars

Was bitte wird denn bei einem einfachen Radiotausch noch "gemessen" 😕 jetzt wird es ja nochmal hochkompliziert..

Ach Daniel,

warum finden denn einige hier kein Dauerplus und bekommen das Radio oder ein Fremdradio nicht ans laufen? Weil sie keine Ahnung haben und Kerle wie du das als Pillepalle abtun.

Gruß
Kaiser

Da hast du allerdings Recht..

Hmm.. aber um den Laser zu reinigen müsste ich dann wahrscheinlich auch das ganze Teil ausbauen und öffnen. Ich glaube das könnte dann doch kompliziert werden.

Ich mache das dann denke ich wie gehabt und probiere die Rohlinge und Brenner von Kaiser Wilhelm.

Dann würde ich mich ev. spätestens dann nochmal melden wenn es um den Adapter für die Lenkradfernbedienung geht falls die Kaiser Wilhelm variante nicht funktionieren sollte.

Beste Grüße

Piranton

Ähnliche Themen

Bin jetzt nochmal runter zum Auto und habe eine original gekaufte CD ausprobiert. Auch dort zeigt er ''Error-CD'' an.

Hatte vorher noch gar keine originale ausprobiert.

Hmm... dann werde ich jetzt doch ein wenig skeptisch bei dem Versuch die Rohlinge oder den Brenner zu tauschen.

Ich würde dann auch ohnehin 35€ nur für einen ''Versuch'' ausgeben und dann beschäftige ich mich hinsichtlich der Tatsache das selbst eine original CD nicht geht doch lieber mit Möglichkeiten wie Laser reinigen oder neues Radio kaufen.

Schau mal hier da wurde schon etwas über die Reinigung geschrieben.

Gruß
Kaiser

Ok. das ist jetzt zwar die größte Blamage ever aber ich muss es jetzt einfach schreiben weil es so lustig ist.

Also. Das Laufwerk funktioniert einwandfrei. Sowohl die gebrannten als auch die originalen CD's laufen.

Hier das Problem:

Ich hätte vielleicht mal die CD andersherum einlegen sollen. ^^ 😁 😁

Sorryyyy!!! 😁 😁 😁

PS. Trotzdem danke an alle die mitgeholfen haben. ^^

Peace!

Das ist jetzt nicht wahr, oder 😕 !!!!? 😁😁

Danke für deine Erklärungen zur Auflösung des "Problems". Das macht hier lange nicht jeder und Fehler zugeben fällt den Leuten hier verdammt schwer - meine Hochachtung

Kaiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen