Cdi
Kann es sein das die diesel von mercedes nicht gerade die sparsamsten sind ? Weil die verbräuche die hier lese sind schon hoch für ein diesel.
Auf der anderen seite hat man gut power dafür
14 Antworten
kann man gute 7l diesel für einen gut 150ps starken motor als hohen verbrauch bezeichnen??? meiner meinung nach nicht. wirklich "hohen" verbrauch hat ein 240. der schluckt teilweise mehr als ein 320 ist aber im vergleich zum dem "langsam" und "träge". zumal so ne c klasse ja auch schon über 1.5t auf die wage bringt.
Frage der Referenz
Da Angaben in Foren - gerade zu Fahrleistungen, Kosten und Verbräuchen - grundsätzlich Stammtischniveau haben, ist hier im 203er Forum zumindest beim Thema Verbrauch teilweise Realitätsbewusstsein im Spiel.
Nicht weil das hier die besseren Menschen sind, sondern weil alle 203er einen exakt anzeigenden, über die Lenkradtasten einfach bedienbaren Bordcomputer serienmäßig haben. So habe ich bei meinem Diesel 6,9l/100 km auf die ersten 12.000 km am Display stehen.
Ich rede ja auch von den w203 forum und seine Verbräuche , manche finde ich halt etws hoch für einen diesel. Ich meine im Vergleich zu BMW oder Audi..
...sag ich ja: Misst jeder Audi und BMW-Fahrer so genau? Antwort: Nein - wie auch? Z.B. hat selbst der neueste A4 keine sereinmäßige Anzeige für l/100km auf längeren Strecken. Also behauptet man gerne drauflos....
In diversen Tests von Fachzeitschriften sind allerdings die Verbräuche gemessen worden. Fazit: Audi mit 1.9er etwas weniger Verbrauch, mit 2.5er etwas höherer Verbrauch (Bezugspunkt 220 CDI). BMW höherer Verbrauch.
Ähnliche Themen
@K203
Stimmt schon die anderen können viel erzählen wenn die einen Bordcomputer nicht serienmäsig haben....
verbrauch
ja es kann sein daß mercedes motoren mehr verbrauchen als bmw oder audi oder vw
ist auch so
hat einen einfachen grund: mercedes legt die motoren für mehr km aus, d.h. der motor wird überdimensioniert
ein großer unterschied herrscht hier zum bsp. beim thema lager
mercedes verbaut nahezu die größten pleuel und haptlager, bmw so ziehmlich die kliensten
-> der bmw verbraucht weniger (weniger innere reibung), der bmw reagiert viel spritziger, der bmw dreht schöner hoch...aber er hält nicht so lange
mercedes blöcke werden auf hohe haltbarkeit ausgelegt, vor allem die diesel, auch heute noch, oder sieht man oft einen bmw oder audi mit 600.000km ??? :-)
cdi´s gibts mittlerweile schon mit 500.000km
grüße
Verbrauch Mercedes - Audi
Hallo zusammen!
Ich fahre einen Audi A6 2,5 TDI mit 110 KW, bin aber ein absoluter Mercedes Fan (Das nächste Auto hat wieder einen Stern)!
Allerdings muß ich sagen, daß man Audi-Fahrern auch ohne
Bordcomputer zutrauen kann den Verbrauch ihrer Autos auszurechnen. Bei BMW-Fahrern bin ich nicht so sicher ;-)
(BMW-Fahrer bitte nicht böse sein, war ein Scherz!)
Ich fahre täglich ca. 100 km Autobahn und 40 km in der Stadt. Meine Fahrweise ist vorrausschauend aber keineswegs
langsam. Das höchste was mein Auto je verbraucht hat war
7,7 l/100 km. Ich denke, daß meine Werte und Eure
nicht weit auseinander liegen.
Hm, ich fahre privat 'nen C220 CDI T-Modell und beruflich A4 mit der 130 PS TDI Maschine. Ich brauch keinen exakt rechnenden Bordcomputer um am Tageskilometerzähler zu sehen, dass ich mit dem Mercedes mit einer Tankfüllung 460 bis 520 km schaffe (62l Tank) und mit dem Audi 750 bis 880 km (65l, wenn ich mich nicht irre). Beide Autos werden konstant Bleifuss gefahren. Und die 13 PS mehr beim Benz machen sich absolut hicht bemerkbar. Beim Sprint ist der Audi fixer, in der Endgeschwindigkeit der Benz minimal.
Wobei man bei Mercedes den Unterschied zwischen Limousine und T-Modell beachten muss. Die Limousine fahre ich im Schnitt mit 1,3l weniger, da hier das Getriebe deutlich länger übersetzt ist.
@Manu2003
Du bewegst deinen C220 T mit 13,4 liter Diesel. Das ist aber eine Menge Holz. Vielleicht ist ja was Kaputt an deinem Wagen. Ich meine auch wenn an dauernd Bleifuß fährst ist das doch schon relativ viel.
MFG
ich weiß ja nicht wieso man zum berechnen des verbrauchs einen bc braucht????
vielleicht traut mercedes seinen kunden einfache mathematik nicht mehr zu (kleiner scherz 😉 )
also ich brauche zwischen 5,5 und 6,5 l auf 100km je nach fahrweise. mein absoluter spitzenverbrauch waren mal 9l 😰 aber da bin ich 550km autobahn geflogen und mußte dann tanken 🙄 mach ich auch nie wieder jetzt wo der diesel auch so teuer geworden ist 😉
also auch audifahrer können rechnen 😎
Verbrauch beim C270 CDI T
Hallo, habe einen C270CDI T mit vo+hi 225er Reifen
er ist Modelljahr 2003 hat nun 7800km und ich habe im Gesamtverbrach 7,5L und das bei 70% Stadt und Rest Autobahn, auf der ich aber dann auch nicht langsam fahre.
In der Stadt kann ich wenn ich mich sehr anstrenge auf 6,2L
runterkommen, sonst liege ich bei ca 7,6L in der Stadt.
Habe seit ca 3000km einen Chip von Speedbuster
205PS / 420Nm und ich kann euch sagen hohoho.
Das macht Spaß
Zuvor hatte ich einen SLK230K der hat bei meinem Fahrstiel
nie unter 13,5L Super genommen.
Wenn jemand vor der Wahl steht Kompressor oder CDI sollte die wahl ganz klar auf den CDI fallen.
So ist der 270er mit Chip zwar 1,5-2 Sekunde langsamer als der SKL230K von 0 auf 100 (auch wegen des höheren Gewichts) aber von 0 auf 200 ist er 4 !! Sekunden schneller) und das Drehmoment ist das was man spürt, der Durchzug ist enorm.
Wenns den SLK mal mit CDI Motor gibt kauf ich mir den.
P.S. mein nächster ist ein CLK 270 CDI
@Maverickp5
Zitat:
..P.S. mein nächster ist ein CLK 270 CDI..
der reizt mich auch sehr! wenn ich mir einen kaufe, dann wirds auch der sein!
MfG
BlackW203
Verbrauch im Vergleich höher
Nun, ich finde, nimmt man die werksangaben der einzelnen hersteller mal als massangabe, so verbrauchen die mercedes wirklich mehr als andere mit gleicher leistung. z.b. bruacht mein 200 kompressor mehr als ein 320i bmw. und der hat nen 6 zylinder und 7 ps mehr. auch bei den diesel ist es ähnlich. mercedes braucht immer ein bischen mehr. das ist ja ein grosses mancko von mercedes finde ich. auser in der formel 1 bei mclaren. da geht das. da haben sie den sparsamsten motor. sollten sie an uns mal weitergeben.. :-)
greetz
Re: Verbrauch im Vergleich höher
Zitat:
Original geschrieben von Patrick25
Nun, ich finde, nimmt man die werksangaben der einzelnen hersteller mal als massangabe, so verbrauchen die mercedes wirklich mehr als andere mit gleicher leistung. z.b. bruacht mein 200 kompressor mehr als ein 320i bmw. und der hat nen 6 zylinder und 7 ps mehr. auch bei den diesel ist es ähnlich. mercedes braucht immer ein bischen mehr. das ist ja ein grosses mancko von mercedes finde ich. auser in der formel 1 bei mclaren. da geht das. da haben sie den sparsamsten motor. sollten sie an uns mal weitergeben.. :-)
greetz
Ist alles eine Gewichtsfrage. Ich persönlich verbrauche auch mehr "Sprit" als dünnere Zeitgenossen. 😁