CDI Smart, thermostat defekt?
Hallo zusammen, als ich meinen CDI Smart Bj 2000 vor 2 Jahren gebraucht gekauft habe habe ich sofort feststellen müssen das er niemals wärmer als 60° C wird.
Deshalb würde ich gerne wissen ob es bei euch auch so ist.
Ich weiß nämlich das der Diesel (commonrail) normalerweise so ca 80° C haben sollte.
Nur im Sommer bekomme ich ihn aber auch nur bei voller fahrt(Vollgas) auf 80°.
Kann es sein das mein Thermostat kaputt ist?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von lordvice
Hallo zusammen, als ich meinen CDI Smart Bj 2000 vor 2 Jahren gebraucht gekauft habe habe ich sofort feststellen müssen das er niemals wärmer als 60° C wird.Deshalb würde ich gerne wissen ob es bei euch auch so ist.
Ich weiß nämlich das der Diesel (commonrail) normalerweise so ca 80° C haben sollte.
Nur im Sommer bekomme ich ihn aber auch nur bei voller fahrt(Vollgas) auf 80°.Kann es sein das mein Thermostat kaputt ist?
Wenn er niemals wärmer als "zwei Böppel" wird, dann sicher. Bei Außentemperaturen über etwa +10°C sollten schon drei Böppel drin sein, und zwar auch ohne Vollgas. Im Winter ist es tatsächlich so, dass er sogar wieder von drei auf zwei zurückgeht, wenn man auf der Autobahn langsamer wird oder von der AB runter fährt. ich hab an meinem 2000er cdi das Thermostat und das Kühlmittel neulich tauschen lassen, und siehe da: er fällt nicht mehr so schnell auf zwei Böppel zurück.
Arvin S.
25 Antworten
Hallo
ich lasse das Thermostat wechseln und kostet bei Smart: Thermostat ca. 46€ und der Einbau ca. 140€.
Das ist schon ordentlich, aber mir ist die Nötige Wärme im Auto es Wert.
Gruß Mario
Ich hab da auch mal eine Frage zu. Wir haben nen 2003er Benziner. Heute bin ich ausnahmweise mal mit dem Smart meiner Frau gefahren. Temperatur war ca. -5°C. Ich habe auch nur die 60°C sprich zwei Böppel erreicht. Die Heizung wurde allerdings richtig gut warm. Kann das normal sein bei der Aussentemperatur, da die Heizung ja warm wird?
Hallo
Wo ich heut morgen zum SC gefahren bin, hatte meine Heizung es geschaft den Inneraum auf sage und schreibe 18°Grad aufzuheizen!
Bei 35km Wegstrecke.
Wie ich ja schon geschrieben habe, habe ich heute das Thermostat wechseln lassen und siehe da. Der Motor wird wieder richtig Warm, also ca. 90°Grad, drei Eier und die Heizung funktioniert auch wieder "SEHR GUT".
Die Innenraumtemperatur habe ich auf der Rückfahrt vom SC gemessen und ich habe bei 35°Grad die Heizung runtergestellt (nach 12km). Das war mir dann doch etwas zu Warm.
Die Kosten beliefen sich auf knapp 190,-€, ohne neues Kühlmittel, dies habe ich auffangen und wieder einfüllen lassen, war ja erst ca. 1/12 Monate alt.
Gruß Mario
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mk.golf
Die Kosten beliefen sich auf knapp 190,-€, ohne neues Kühlmittel,
Warste da in der Apotheke zum Thermostattausch? 😠
Zitat:
Original geschrieben von mirsanmir
Warste da in der Apotheke zum Thermostattausch? 😠Zitat:
Original geschrieben von mk.golf
Die Kosten beliefen sich auf knapp 190,-€, ohne neues Kühlmittel,
versteh nicht was du damit sagen möchtest?
Zitat:
Original geschrieben von mirsanmir
Daß mir der Betrag doch etwas overdressed erscheint! 🙄
wend meinst!
Ich habe es nur rein geschrieben falls es einen Interessiert!
Ich habe auch keine Lust mich mit jemanden darüber zu streiten!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von mk.golf
Ich habe auch keine Lust mich mit jemanden darüber zu streiten!
Ich hatte auch nicht die Absicht, mit jemanden darüber zu streiten!
Ich wollte nur damit andeuten, daß der Preis etwas hoch ist!
Hallo mirsanmir
Das der Preis so hoch ist, ist mir auch schleierhaft und das das SC so teuer ist. Das Thermostat allein kostet 46€ und der Einbau/Wechsel 144€ (weil der Motor angeblich abgsengt werden muß und der Arbeitsaufwand so hochist, so laut SC) Bei mir in der nähe wollte es keine Werkstatt machen also blieb mir nichts anderes über, außer das SC.
Dafür ist es jetzt schön Warm im Auto.
Grüße
Das ist schon richtig, daß der Motor abgesenkt werden muß.
Aber trotzdem erscheint es mir etwas teuer.
Aber egal, Hauptsache die Reparatur hat zum Erfolg geführt und Du hast es wieder lauschig in Deinem Smart.
Blöder sind immer die Reparaturen, die einen Haufen Geld kosten, nicht zum Erfolg führen, aber trotzdem bezahlt werden sollen.
So selten ist das gar nicht!