cdi Drehzahlsperre mit Schutzschaltung ?

Mercedes C-Klasse W203

Fahre meinen C200 CDI nun über 9 Monate gechipt, habe aber erst letzte Woche mal die Gelegenheit für nen Endgeschwindigkeits-Test gehabt. Mit dem Resultat, dass bei lt. Tacho bei ca. 230 der Drehzahlmesser den roten Bereich erreicht hat und dann plötzlich die Motorleistung weg war. Erst ein Neustart (Reset ?!) des Motors brachte die Motorleistung wieder zurück. Vorerst habe ich als Vorsichtsmaßnahme im KI "Winterreifenbetrieb bis 220 eingegeben.

Gibt es bei den Motoren ne "Schutzschaltung" die dann auf "Notprogramm" schalten? und erst nach einem Neustart wieder "Normal" laufen ?

im KI war auch keine Fehlermeldung.

27 Antworten

ladedruck wird wohl zu hoch gewesen sein und dann schaltete das motormanagment ins notlaufprogramm damit dir die maschine nicht hoch geht.
normalerweise ist die höchstdrehzahl aber auch unter der schaltdrehzahl. damit die maschine halt nicht so großen belastungen ausgesetzt ist und was länger hält.

Zitat:

Original geschrieben von fx123


ladedruck wird wohl zu hoch gewesen sein und dann schaltete das motormanagment ins notlaufprogramm damit dir die maschine nicht hoch geht.
normalerweise ist die höchstdrehzahl aber auch unter der schaltdrehzahl. damit die maschine halt nicht so großen belastungen ausgesetzt ist und was länger hält.

Die Höchstdrehzahl ist UNTER der Schaltdrehzahl????

ja.
die schaltdrehzahl ist glaub ich bei 4500 u/min. dass ist die drehzahl, bis der du, mit ausnahme vom letzten gang, drehen kannst. z.b. 1. gang 4500 u/min dann ist ende und es empfihlt sich hoch zu schalten😉
höchstrehzahl = drehzahl bei topspeed im letzten gang

Fahre einen Automatik, und ausschlieslich auch "C" stellung, d.h. früh schalten, so dass die Höchtsdrehzahl nur im 5.Gang erreicht wird.

Ähnliche Themen

egal was fürn getriebe...die höchstdrehzahl wird immer bei topspeed im letzten gang erreicht (ist so definiert)

Zitat:

Original geschrieben von fx123


ja.
die schaltdrehzahl ist glaub ich bei 4500 u/min. dass ist die drehzahl, bis der du, mit ausnahme vom letzten gang, drehen kannst. z.b. 1. gang 4500 u/min dann ist ende und es empfihlt sich hoch zu schalten😉
höchstrehzahl = drehzahl bei topspeed im letzten gang

Na ja dann muss doch die Höchstdrehzahl ÜBER der Schaltdrehzahl liegen 😁 und nicht DARUNTER ??!!

Hellmuth

nein!
die getriebe sind ja so abgestimmt dass du im letzten gang nicht in den begrenzer kommst.
weiß nicht ob du deinen wagen schonmal "ausgefahren" bist, aber im letzten gang bei topspped werdens wohl "nur" gut 4200 u/min gewesen sein. dann ist also 4200 u/min die höchstdrehzahl.
die schaltdrehzahl ist aber 4500 u/min, den alle bis auf den letzten gang kannst du bis 4500 u/min drehen, nur der letzte gang ist eben so übersetzt dass das nicht mehr passiert. wär ja auch blöd wenn der motor bei topspeed die ganze zeit im begrenzer drehen würd.

p.s. die drehzahlen sind zwar nur geschätzt, werden aber wohl hinkommen.

Das war der berühmte Knoten im Gehirn!
Danke
Hellmuth

also in den ersten 4 Gängen seh ich den Drehzalmesser nie in der nähe der roten Markierung, wird immer lange vorher geschaltet, da im "C" Stellung. Bei "S" dreht er natürlich höher.

Nur im 5. Gang erreicht der Drehzalmesser die rote Markierung mit anschliessendem Leistungsverlust.

oder versteh ich da jetzt etwas falsch ?

genau so sollte es nicht sein!

ich weiß zwar nicht von welchen "tuner" du diesen chip hast, aber der ist müll. ich halte zwar generell nichts von chiptuning, aber naja der tuner war wohl noch nicht mal in der lage das motormanagment richtig abzustimmen.
schmeiß den chip raus, bevor dein motor schrott ist. denn eins sollte dir klar sein. dein motor / antriebsstrang ist für diese leistung, ich schätz mal sowas um die 160 ps, nicht ausgelegt.

Nur mal so am Rand:

Als ich meinen C-Klasse bestellt habe wollte ich Ursprünglich den 220er CDI, der Verkäufer hat mich aber dann zum 200er überedet mit dem Argument, dass dieser den Gleichen Motor und Getriebe hat nur mit dem Unterschied der Software in der Motorsteuerung. Ich könne dann vom Tuner ne BOX einbauen und hätte die Leistung vom 220er für weniger Geld.

Ausser dem Rückwärtsgang sind beide gleich übersetzt. Auch die Hinterachsenübersetzung.

Naja, zurückgeben kann ich ja nicht mehr.

übrigens 160 PS hat der bestimmt noch nicht.

du tust mir echt leid. dich hat nich nut der verkaüfer verarscht sondern auch dein tuner. denn wenn 200 und 220 baugleich sind, sollte man auch aus beiden die gleiche leistung rauskreigen. von daher hab ich mal auf gut 160 ps geschätzt. die getriebe übersetzung mag zwar die gleiche sein, aber beim motor gibts einige teile die beim 200 nicht so "hochwertig" sind UND der 220 hat im gegensatz zum 200 eine ausgleichswelle.
nutz mal die suchfunktion, gibt genug thread wo das schon diskutiert wurde.

du bist ja echt ne tolle hilfe, mir ist schon klar das dies schon diskutiert wurde, hab ich auch schon mal gesehen. nur wen man jedes thema was schon diskutiert wurde auslässt, braucht man bald garnix zu schreiben.

übrigens, dass ein 220er 160 ps hat ist mir wohl entgangen.....sorry

Die ursprüngliche Frage ist noch garnicht beantwortet worden.

Zitat:

Original geschrieben von fx123


ladedruck wird wohl zu hoch gewesen sein und dann schaltete das motormanagment ins notlaufprogramm damit dir die maschine nicht hoch geht.
normalerweise ist die höchstdrehzahl aber auch unter der schaltdrehzahl. damit die maschine halt nicht so großen belastungen ausgesetzt ist und was länger hält.

ich würd das schon als antowrt bezeichnen....

ein "chipgetunter" 220 sollte so um 160 ps bringen.
der neue 220 cdi wird übringes 163 ps haben-

Deine Antwort
Ähnliche Themen