1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. CDC40 wechseln?

CDC40 wechseln?

Opel Astra H

Hallo Leute,

Ich habe bei meinem Astra einen Opera CDC40 Audoradio und möchte ihn gerne gegen einen anderen Doppel DIN Radio, nicht Opel originalen auswechseln. Da mein CDC40 ja nicht mal MP3 lesen kann.
Ist das möglich?
Kann ich das Boardcomputerdisplay noch verwenden?
(ich meine natürlich nur die Motor und Klimaeinstellungen, die Radiofunktionen werden vermutlich verschwinden)

mfg boandl

19 Antworten

Nein ist schon klar, ich muss schon zugeben das CDC 40 ist Klangmäßig ein sehr gutes Gerät. Aber wie ihr schon geschrieben habt, junge Leute haben eben andere Vorstellungen.

Nachdem ich natürlich nicht so viel Geld ausgeben will, und ich bemerkt habe das die Original Radios sehr hoch gehandelt werden, habe ich schon ein Gerät im Blickfeld. Und den CDC 40 werde ich verkaufen, wie hoch ist den der durchschnittliche Verkaufspreis?

Wenn du schon wechseln willst und radio mit Navi etc. haben willst, würde ich das Zenec ZE-NC5010 nehmen. Das passt ohne Probleme in den Astra und alles was benötigt wird liegt auch dabei.

Benötige ich jetzt für die Funktion der Lenkradansteuerung einen CAN fähigen Radio oder Adapter?

Oder kann ich auch einen Radio verwenden der ein sogenannte Lenkrad Controlle hat um ihn mit der Lenkradansteuerung zu bedienen?

Logischerweise sollte das Radio für eine LFB vorbereitet sein, sonst kann es ja mit den dann ankommenden Signalen nichts anfangen...

Und für weitere Fragen zum Einbau eines nicht-Opel-Radios empfehle ich dringend die Suchfunktion! Da findet man alles, was man wissen muss...

Ähnliche Themen

Wenn schon dennschon anstatt des Auslaufmodells von Zenec würde ich dann schon ein Alpine Ina 910R nehmen habe ich auch verbaut.
Dieses Gerät liegt klanglich EINIGES über dem CDC40 Opera und glaub mir ich hatte beide Operas(mit/ohne mp3) verbaut.
Wenn dann noch bedarf da ist kannst du noch immer einen imprint dsp von Alpine nachrüsten, wobei du dann per Rechner sämtliche Störgeräusche etc. glattbügeln kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen