CD70 / DVD90 sowie CID per OP-Com (Chinakracher) entheiraten?
Hallöchen zusammen,
da der Chinakracher-Thread schon weit über 70 Seiten ist und ich es sinnvoller / übersichtlicher finde einzelne Chinakracher-Programmier-Anleitung-Threads zu erstellen statt irgendwann mal bei 100 Seiten zu sein, dieser Beitrag.
Ich versuche gerade krampfhaft mein CD70 zu entheiraten. Dabei bin ich wie folgt vorgegangen:
-> OP-Com verbinden
-> Zündung einschalten
-> OP-Com Software (aktuellste 2010er Version) starten
-> Programmierung
-> Opel Vectra C, MY 2005
-> Entertainment HeadUnit EHU
-> Aktivierung Diebstahlschutz
-> Anzeige "Reset erfolgreich"
Es ertönt der typische Gong und das Radio scheint entheiratet zu sein. Allerdings zeigt das CID ab dann "Display SAFE" und in der Fehlercode-List ist der Fehler "Mid-Speed-CanBus - Unvollständige Konfigurationsliste" (sinngemäß) zu finden.
Das Ändern aller Mid-Speed-CanBus Konfigurationen (EHU, DIS und ECC) von "vorhanden" der EHU auf "nicht vorhanden" sowie das Ändern im DIS von "CD70" auf "kein Radio" brachten keine Abhilfe.
Wie kann ich das CD70 so vom CID trennen, dass das CID solo und ohne "Display SAFE" läuft?
Ist das Radio noch irgendwo eingetragen und muss dort rausgenommen werden?
Wie entheirate ich das CID eigentlich ? Dort finde ich keinen Punkt "Aktivierung Diebstahlschutz" im Menü?
Viele Grüße und Danke für Eure Unterstützung
Steffen
123 Antworten
Hm. Da musst du versuchen die variantenkonfiguration anzupassen.
Wobei es giebt ja außer heiraterei auch reset, da wird die komplette Konfiguration gelöscht.
Bei Tech2 giebt es Punkt Steuergerät programmieren.
🙄
TwinAudio spielt da keine rolle. UHP schon aber wenn das von Fahrzeug wo es verbaut wurde apgemeldet wurde, da spielt es keine rolle was da verbaut wurde und was nicht.
Für anmelden muss nur die Canbussconfiguration übereinstimmen. DIS, EHU, UHP, ECC und DAB.
Das dir Mittlere Canbuss muss von der konfiguration in den 5 steuergeräten übereinstimmen und mit der tatsählichen konfiguration übereinstimmen, wobei ECC nur geprüft wird ob es da ist wenn es auf verhanden steht.
Es giebt eben 2 punkte im EHU Rest = werden alle einstellungen gelöscht und auch diebstahlschutz deaktiviert (aber nur wenn ales i.o ist und bei TECH2) Radio Pipt und es wird Program EHU angezeigt und es gibt Diebstahlschutz aktivieren/deaktivieren = steuergerät wird nicht zurückgestezt, alle einstellungen bleiben (VaraintenConfi, CanConfi, Code-/AudioIndex) nur lediglich wird diebstahlschutz daaktiviert, Radio Piept
Wie das sich mit dem OP-COM verhält in dem fahl wo es Resettet wurde vor allem mit China Clone weiss ich das nicht! Funktioniert aber z.B bei dem UHP nicht, der Clone kann den nicht richtig programmieren.
Mit dem TECH2 geht man einfach unter EHU auf programmieren und wehlt Steuergerät Programmieren aus, man wird dann von dem TECH2 geführt und es CAN-BUSS, VarinatenKonfiguration, AuddioIndex, CodeIndex und SC abgefragt.
@Asmilov fahr sohnst zum FOH
Zitat:
@ed1s schrieb am 11. November 2019 um 13:09:20 Uhr:
Die BID-Meldung ist statisch.
Mein altes habe ich erfolgreich resettet.
Habe aber im DIS nirgendwo gesehen, das man das BID entheiraten kann.
Evtl. mit dem Radio nicht kompatibel?
Was du mit Restettet meinst weiss ich nicht, siehe post oben!
Und wenn du hilgfe haben möchtest musst du auch genau beschreiben was du gemacht hast!
Angenommen Hast du bei deinem Radio erfolhgreich Diebstahlschutz deaktiviert und nicht auf Steuergerät Restet gegangen.
Soweit so gut. Was dann?
Hast du einfach das neue Radio eingebaut das hat nicht gepiept und kamm meldung im BID?
Wenn ja, dann ist das neue nicht entheiratet und ist ja kein wunder, das die meldung kommt.
Oder hat das neue gepipt und du hast dan diebstahlschutz einfach aktiviert und es höhrte auf zu pippen aber im BID kamm die meldung?
Wenn das der fahl ist dann hast du die anleitung einfach ignoriert und Mittleren CAN-BUSS nicht an dein Fahrzeug angepasst, da wird nur das Radio verheiratet und rest nicht, dann must du noch ein mal diebstahlschutz im Radio deaktivieren und CANN-BUS konfiguration in dem anpassen.
Sprich DIS, EHU, UHP, ECC und DAB auf verhanden bzw nicht verhanden setzten, so wie es in deinem Auto verbaut ist, du kannst z.B in dem BID nachschauen wie es da konfiguriert ist wenn du selbst es nicht weisst und eben genau so pin deinem Radio auswählen und programmieren und erst dan diebstahlschutz im Radio aktivieren.
Aber wichtig in deinem Fahl erst diaktivieren, dann CAN-BUSS anpassen und zum schlüß aktivieren.
Sollte das neue Radio nicht entheiratet sein und du keine SC von dem kennst, kannst mir zuschicken ich mache frei
Ähnliche Themen
Bin wie folgt vorgegangen:
Chinaböller angeschlossen, im EHU auf Diebstahlschutz deaktivieren gegangen und wurde mit "RESET ERFOLGREICH" quittiert.
Danach habe ich mein Blaupunkt ausgebaut und das Grundig eingebaut.
Chinaböller wieder ran, im EHU auf Diebstahlschutz aktivieren gegangen dann kam eine Meldung "Aktivierung fehlgeschlagen", habe aber keine Beeb-Tonunterbrechung und kann CD und Radio ungestört hören.
Im BID aber blinkt jetzt im 5 sek. Intervall "DISPLAY SAFE".
War den bep bei dem Grundig dan nach Einbau zu hören?
Wie gesagt vor dem Diebstahlschutz aktivieren, hättest du canbus Konfiguration vergleichen und anpassen sollen
Die lösung und uhrsache habe ich dir mehrfach schon genannt.. Wenn du das nicht liest, oder nicht verstehst, dann kann ich dir auch nicht helfen.
Zitat:
Hast du einfach das neue Radio eingebaut das hat nicht gepiept und kamm meldung im BID?
Wenn ja, dann ist das neue nicht entheiratet und ist ja kein wunder, das die meldung kommt.
Das wird es sein.
Weisst Du, ob ein CD70 Navi mp3 mit einem Adapter abspielbar ist?
Bei mir erscheint im Moment Display Safe in Rot. Der Vorbesitzer meinte, dass er das Display entheiratet hat. Ich habe auch den Sicherheitscode.
Ich habe meinen alten verheiratet - Modelljahr auswählen, Modell auswählen, Infotainment GID, programmieren, Variante konfig, diebstahlschutz deaktiviert und überall auf nicht vorhanden gesetzt. Bildschirm hat sich komplett zurückgesetzt. Neues Display rein - Display Safe in rot. Diebstahlschutz wieder an - alles auf vorhanden. Display safe weiterhin in rot. Was kann ich jetzt tun?
Schau doch mal in den Werten ob lieferzustand oder Diebstahlschutz ok ist. Wen ok, dann ist der verheiratet.
So wie du beschrieben hast ist so wieso falsch.
Mann muss als erstes canbus anpassen, so wie es tatsächlich verbaut ist programmieren.
Vorausgesetzt dein Radio ist frei und Display nicht und cs von Display bekannt, gehst du dann auf diebstahlschutz aktivieren und geibst sc von Display ein, dann soll es io sein.
Jetzt gehst du wieder auf Diebstahlschutz deaktivieren und gibst sc von Display ein.
Display safe erscheint und Radio pippt.
Jetzt aktiviert du Diebstahlschutz mit deinem sc
Wenn du es nicht hinkriegt kannst du Display und Radio mir schicken und den cs mitteilen mit welchen es verheiratet werden muss, dann mach ich das auf dem Tisch
Hast du eine genauere Beschreibung sprich Anleitung?
Also Modelljahr, Modell, Infotainment, GID und dann?
Ich würde es ja hin kriegen, wenn ich eine genaue Anleitung hätte, leider ist es im Internet schwer zu finden..