cd wechsler

Audi A6 C6/4F

hallo zusammen,
habe in september 07 einen a6 in neckarsulm abgeholt.
alles war bestens und ist nur zu empfehlen.
tolle besichtigung,
leckeres mittagessen,
gut sortierter shop,
klasse übergabe
ABER
während der Rückfahrt habe ich eine cd mit einem aufkleber
eingelegt (war bei mercedes immer ohne schwierigkeiten möglich)
am nächsten morgen wurde ich dafür bestraft, da alle lämpchen am
wechsler blinkten. der wechsler wurde ausgebaut und ein neuer kam rein.
ich war der meinung, dass dies über die gewährleistung läuft, aber hier
wurde ich eines besseren belehrt. audi nimmt sich der sache überhaupt
nichts an, ich hätte ja schliesslich eine bedienungsanleitung erhalten
und da steht drin, dass beklebte cd´s nicht in den wechsler gehören.
toll, jetzt hab ich die kosten von 604 € am hals.
was sagt die audi gemeinde dazu ?
gruß 😕

14 Antworten

Meiner Meinung nach würde ich sagen Pech gehabt. Wenn es so in der Bedienungsanleitung steht dann musst du das wohl so schlucken.
Muß aber zugeben mir könnte auch sowas passieren, da ich auch lieber erst probiere und dann lese.

Gruß
Befee

Shit happens aber beklebte CD´s und gelber Schnee sind bääh !

Was mich eher erschreckt sind die 600 Takken für den neuen Wechsler . Ich meine etwas von 450 Euro für das Ersatztteil im Hinterkopf zu haben ... und 150 Euro für den Tausch wäre mehr als unverschämt.

incl. fehlersuche und austausch und märchensteuer 604,87
klar hab ich einen fehler gemacht, aber soll ich mir die bedienungsanleitung in der audi halle durchlesen ? sie umfasst über 700 seiten. m.e. nach hätte mich audi neckarsulm darauf aufmerksam machen müssen

Ganz ehrlich: das sind Dinge, bei denen man erstmal nachschaut, bevor man was macht! An deiner Stelle würde ich sagen "Pech" und die Lehre daraus ziehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von afis


Ganz ehrlich: das sind Dinge, bei denen man erstmal nachschaut, bevor man was macht! An deiner Stelle würde ich sagen "Pech" und die Lehre daraus ziehen.

Na ja, eigentlich sollte man bei den Dingern erwarten, dass sie sowas schadlos lesen können und auch freiwillig wieder ausspucken 😁. Mir wäre es aber auch so ergangen. Dein Fazit "Pech" unterstütze ich aber vollumfänglich.

Gruß, Thilo

Zitat:

Original geschrieben von The Banker



Zitat:

Original geschrieben von afis


Ganz ehrlich: das sind Dinge, bei denen man erstmal nachschaut, bevor man was macht! An deiner Stelle würde ich sagen "Pech" und die Lehre daraus ziehen.
Na ja, eigentlich sollte man bei den Dingern erwarten, dass sie sowas schadlos lesen können und auch freiwillig wieder ausspucken 😁. Mir wäre es aber auch so ergangen. Dein Fazit "Pech" unterstütze ich aber vollumfänglich.

Gruß, Thilo

Nun gut, ich denke wir alle wissen, dass CD-Player/Wechsler empfindliche Geräte sind. Daher denke ich, dass es klar ist, dass man da erstmal nachsieht.

Hallo,
ich hatte das gleiche Problem.

Ich habe dem 🙂 garantiert, das keine beklebte CD im Wechsler war. Ein neuer Cd-Wechsler wurde bestellt, und der 3 Tage alte Wechsler wurde eingeschickt. Der Neue wurde verbaut und der alte kam zurück, mit dem Fazit und dem Beweis, dass eine beklebte CD eingeschoben war. Ein Geschenk von meinen Vater, bei der Einweihung des Fahrzeugs 😁 . (Total vergessen 🙁 )

Ich hatte den Neueren noch nicht benutzt, Audi hat Ihn wieder ausgebaut, den 3 Tage älteren wieder verbaut, und gut war!

Keine Kosten! Liebe Grüsse an das Audi-Zentrum Oldenburg!

gruss stef@n

Also verlange den alten Wechsler zurück, und lass´ die CD, von wem auch immer, herausholen. Schliesslich hast Du Ihn ja bezahlt.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

gruss aus OL 😉

Hi hab auch mal alle Lämpchen am Wechsler zu Leuchten gebracht.
Bin zu Audi in die Werkstatt und die meinten das der Wechsler sich selbst aufgehängt hat. Dann sagten sie nur das man keine gebrannten CD´s einlegen sollte. Dies könnte zu Störungen führen!!! Werkstatt hat das behoben. NIX gezahlt!!!

Zitat:

Original geschrieben von mo1175


Dann sagten sie nur das man keine gebrannten CD´s einlegen sollte. Dies könnte zu Störungen führen!!!

Das hat der Typ bei der Fahrzeugübergabe in IN auch gesagt . Auf meine Frage , wo ich denn MP3 CD´s herbekommen kann , wenn nicht selbst gebrannt , wußte er leider keine Antwort . Bei mir funzt alles Selbstgebrannte wunderbar. Aber ich klebe auch keine Aufkleber drauf 😉 .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von mo1175


Dann sagten sie nur das man keine gebrannten CD´s einlegen sollte. Dies könnte zu Störungen führen!!!
Das hat der Typ bei der Fahrzeugübergabe in IN auch gesagt . Auf meine Frage , wo ich denn MP3 CD´s herbekommen kann , wenn nicht selbst gebrannt , wußte er leider keine Antwort . Bei mir funzt alles Selbstgebrannte wunderbar. Aber ich klebe auch keine Aufkleber drauf 😉 .

HI

Meine selbstgebrannten funzen auch, klebe auch nix drauf!

In diesem Falle kann man von Audi tatsächlich nicht verlangen, das Ganze auf Garantie auszutauschen.

Beklebte CD's in einen Wechsler - das erinnert mich ein wenig an den Hund in der Mikrowelle 😉

An irgendwas muss Audi sich ja halten. Und wenn es tatsächlich in der BA steht, dann ist eben tatsächlich "Pech" für den Kunden.
Andererseits wäre es wünschenswert, wenn sich die Hersteller bei wirklichen Garantiefällen Ihrerseits ebenso an die Richtlinien halten würden.

Etwas, was der Händler ev. tun sollte: Kleine Aufmerksamkeit wie z.B. Wagenwaschen o.ä. bei der Reparatur.

da bin ich wieder.
und es hat sich doch gelohnt.
mein audi händler vor ort hat mir eine eigenkulanz
in höhe von 58 % gewährt.
die 3 h´s haben mal wieder geholfen.
höfliche hartnäckigkeit hilft.
also nix mit wagen waschen bei der nächsten reparatur
oder inspektion.
liebe grüße

Da stellt sich einem doch die Frage : warum macht die Werkstatt nicht gleich einen vernünfigen Vorschlag ?? Das gibt doch auch schon wieder zu denken . Wer die Klappe nicht aufmacht zahlt 😠 .
Glückwunsch zum erfolgreichen Verhandeln 🙂 .

Deine Antwort
Ähnliche Themen