CD-RW in HU-xxx - was macht Volvo anders ?

Volvo S60 1 (R)

Hallo MT-ler,

(Ich habe zwar die Suche bemüht aber entweder ich bin zu doof, oder das Thema wurde hier noch nicht angesprochen...)

Ich benutze seit fast 6 Monaten ausschliesslich selbstgebrannte CD-RW (von Platinum), um im Wagen Musik zu hören. Die CDs werden mit Nero und 10-facher Geschwindigkeit geschrieben.
Schon von Anfang an nervt es, dass im Volvo HU (ich habe das 603) der erste und letzte Titel der CD verwechselt werden - also auf einer CD mit 25 Titeln kommt, wenn ich die CD einlege zuerst Track 25, dann Track 2, 3, 4, 5... und zuletzt Track 1.
Ich habe einige andere Anlagen (zugegeben, keine anderen Auto-Musikanlagen) probiert, aber alle anderen machen es richtig.

Haben auch andere ähnlichen Fehlverhalten, oder habe ich da ein "intelligentes" HU erwischt ?

Danke
Daniel, der wohl seine Brenn-Gewohnheiten ändern muss. Aber was tut man nicht alles für Volvo... 😉

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71


Hast Du mal die Marke der RW'S gewechselt. Bei meinem HU gibt es keine Probleme mit CD-RW's. Ich benutze TDK. Neulich hab ich aus Versehen eine DVD rein gesteckt, welche aber freundlicher Weise wieder heraus kam 😉

Hmmm... ich benutze seit Jahren ausschliesslich Platinum. Werd's aber mal mit TDK versuchen, man weiss ja nie. Danke für den Tip.

Zitat:

Original geschrieben von dsawn


Versuch es doch anstatt mit CD-RWs mal mit einem MP3 Player und Cassettenadapter. Ich habe diese Lösung an meinem HU-603, der Klang ist ganz ordentlich. Für irgendwas muss der Cassettenschacht doch gut sein an dem Ding.. 😁

So ein Cassettenadapter hatte ich ca. 2 Tage lang. Der Klang war für meine Ohren nervig (aber immer noch besser, als der FM-Transmitter davor 😉 ) ausserdem mag ich keine herumliegenden Kabel.

Jaja, die Jukebox vom Freundlichen wäre nett, wenn's nur ned so teuer wär.

Die Frage lautet allerdings weiterhin nicht, ob CD-RW urheberrechtlich bedenklich sind, oder wie man diese ablösen kann, sondern warum das Volvo HU-603 den ersten und letzten Titel der CD vertauscht... 😉

fg
Daniel

Flexible HiFi im Volvo

Hey, Volvobilister,

mein Freundlicher hat mich bei der Übergabe nach dem minidisc Player ausgefragt, und als ich ihm erlärt habe, daß der locker dem CD-Wechsler ersetzt, war er ganz weg.

Hintergrund seiner Frage war: MD soll in den Baureihen außer dem XC9 auf der Ganzen Breite angeboten werden.

Ich find´s super, meine Favoriten MD hat 72 Lieblingshits (ok, mit LP4, aber das kommt immer noch gut).

Der Volvo-MD verträgt NetMD mit normaler MDLP-Kapazität, leider keine HiMD oder Hi-formatierte (300MB) NetMD.

Gruß

Re: Flexible HiFi im Volvo

Zitat:

Original geschrieben von duckiputz


MD soll in den Baureihen außer dem XC9 auf der Ganzen Breite angeboten werden.

Phänomenal!!!

Das ist ja so, als könnte man das Rear Seat Entertainment System mit Video2000 "aufrüsten"... 🙁

😉

Gruß

Martin

Der hier niemandem auf den MD-Player treten will, aber der war doch tot, bevor er geboren wurde!?!?!

Minidisc isn´t dead, it just smells funny 😉

Mal den Technochauvinismus weglassend, am Ende des Tages zählt die Lösung, und die bringt´s, zumindestens für mich. Natürlich wäre ein iPod noch viel schöner, aber das PReis/Leistungsverhältnis bringts nicht.

Zugegebenermaßen: wenn das Volvo-CD MP3 könnte, hätte ich die Notwendigkeit nicht gehabt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von duckiputz


Mal den Technochauvinismus weglassend, am Ende des Tages zählt die Lösung, und die bringt´s,

Laufen denn mp3s auf dem MD-Laufwerk?

Gruß

Martin

Der das freie Fach lieber als Ablage benutzt 😁

Hatte bei meinem Becker Indianapolis auch öfter mal Probleme mit selbstgebranntem. Mein Hifi-Händler gab mir dann den Tip die CD´s mal nur 4fach zu brennen, denn je schneller gebrannt wird, desto mehr Fehler können sich einschleichen. Seit ich jetzt immer nur 4fach brenne hab ich auch im Auto keine Probleme mehr damit.

Zitat:

Original geschrieben von bluediamond


... den Tip die CD´s mal nur 4fach zu brennen, denn je schneller gebrannt wird, desto mehr Fehler können sich einschleichen. Seit ich jetzt immer nur 4fach brenne hab ich auch im Auto keine Probleme mehr damit.

*lol* Ich brenne meine CD´s sogar nur einmal ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und etwas zu gut gelaunt heute abend ;-) Und das OHNE Alkohol ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen